1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    [​IMG]
    Der Syfy-Kanal wird ab dem 26. Juli in Sky Sci-Fi umbenannt. Der Sender wird umgestaltet und bietet neue Shows, während er weiterhin eine Vielzahl von Sci-Fi-Klassikern beherbergt. Der Sender wird die britische Heimat für die lang erwartete Veröffentlichung von SurrealEstate sein, einer paranormalen Serie mit den Darstellern Tim Rozon und Sarah Levy (Schitt’s Creek). Ebenfalls als brandneu auf dem Kanal angekündigt und im Startmonat ausgestrahlt wird die von George inspirierte Zombieserie Day of the Dead. Ein kultiger Romero-Horrorfilm mit Keenan Tracey und Natalie Malaika.
    Sci-Fi-Fans können weiterhin eine Vielzahl ihrer Lieblingssendungen auf dem Kanal finden, wobei Star Trek, Stargate und Quantum Leap nur einige der vielen Titel sind, die für Zuschauer verfügbar sind. Box-Set-Binger können sich auch eine Bibliothek klassischer Serien ansehen, deren Titel bald bekannt gegeben werden. Zai Bennett, Managing Director, Content Sky UK and Ireland, sagte: „Von Weltraumabenteuern bis hin zu futuristischer Fantasy wird sich Sky Sci-Fi der Vielzahl von genreorientierten Marken anschließen, die im vergangenen Jahr eingeführt wurden, und den Zuschauern ein neues Universum bieten erforschen. Das Rebranding wird es den Menschen erleichtern, genau das zu finden, was sie wollen, mit Fan-Favoriten, einer Vielzahl von On-Demand-Inhalten sowie einer Flut aufregender neuer Shows für Sci-Fi-Fanatiker.“ Zum Start bietet Sky Sci-Fi eine Auswahl von Premiere-TV-Filmtiteln wie Bullet Train Down, Thor: God of Thunder und Bram Stoker’s Dracula. Der Sender hat auch die berühmte Miniserie von Stephen King erworben: IT und Salem’s Lot. Sky Sci-Fi wird linear (152) und auf Abruf sein. Die Umbenennung folgt auf frühere Änderungen des Sky TV-Portfolios, darunter die Enthüllung von Sky Showcase und Sky Max im vergangenen Jahr und die Einführung genrebasierter Kanäle wie Sky Comedy, Sky Crime und Sky Documentaries.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo hast Du diesen Termin her?
     
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    5.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Meine Vermutung ist dem Start von Sky Showcase geschuldet
     
    Eike gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.894
    Zustimmungen:
    9.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wird bestimmt September, dass man wieder nen Grund für ne neue PM hat :D
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.000
    Zustimmungen:
    18.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Für die Abschaltung von Kinowelt und Classica hat es bei Sky nicht einmal zu einer Pressemeldung gereicht. (n)

    Nur ein Einzeiler in der Sky Community, ganz erbärmlich. Zur Abschaltung von Eurosport befürchte ich das Gleiche.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.894
    Zustimmungen:
    9.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja da wird Discovery schon ne PM raushauen. Man möchte ja Discovery+ auch pushen.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.806
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus Syfy wird Sky Sci-Fi, ITV übernimmt Plimsoll - DWDL.de

    "In Deutschland bleibt erst einmal alles beim Alten. Hier ist derzeit keine Einführung von Sky Sci-Fi geplant, heißt es auf DWDL.de-Nachfrage."

    Sky Deutschland verleugnet gerne immer was oder lügt sich selber ins Gesicht. Wäre ja nichts neues.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2022
    seifuser gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann hätten sie sich die Umfrage sparen können und das Logo auch nicht beantragen brauchen. ;) Oder es gibt doch rechtliche Gründe bei den Plattformanbietern.
     
    Gast 223043 gefällt das.
  9. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Soviel dazu :)
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.806
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    DWDL.de hat auf Hinweis (Umfrage, Markenanmeldung) an den Artikelverfasser mit Sky nochmals telefoniert: "Dort blieb man bei der getätigten Aussage: Derzeit werde es keine Einführung von Sky Sci-Fi geben. Durch das „derzeit“ besteht natürlich die Möglichkeit, dass die Situation in einem Jahr oder eineinhalb ganz anders aussieht. "
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2022