1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heimat!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 13. Juni 2022.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Ist eine der beliebtesten Ausflugsstrecken der Innenstadt und dient auch in Teilen als Fernverkehrsradweg.
     
    Coolman gefällt das.
  2. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Bei uns gibts ihn noch, den Dorfladen. Wo man sich kennt, wo man auch mal morgen zahlen kann, und wo man alles bekommt. Für mich die beste Ergänzung zum Hofladen im Nachbarort. Daher bin ich auch nie in einem Supermarkt.
    [​IMG]
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Schick, bis auf die Tattoos :D
     
    SteelerPhin gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Deo versagt auch... Duckundweg.
     
    Redheat21, Gast 226582 und Wolfman563 gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Fiel mir am Handy erst gar nicht auf, aber jetzt, wo Du es schreibst ;).

    BTT
    Als, wie ich mich selbst gern betitele, "schwäbischer Exilbayer" betrachte ich die "Südachse" als meine Heimat und könnte mir ein Leben weiter nördlich, westlich oder östlich nicht vorstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2022
    Redheat21 gefällt das.
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Auf jeden Fall nach Nebel. Das ist für mich der schönste und historischste Ort auf Amrum (es ist allerdings nicht der älteste) mit der wunderschönen St.-Clemens-Kirche. Dort gibt es auch einen Edeka, Bäcker, ...
    Die gesundheitliche Versorgung ist in der Tat ein Problem. Ansonsten kann man sich vieles auch schicken lassen oder einen monatlichen Festlandtag machen. Wenn im Winter die Nordsee zufriert, sitzt man natürlich "fest".
    :)
     
  7. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.066
    Zustimmungen:
    3.570
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun ich wohne mit meiner Frau seit 11 Jahren wieder in meiner Heimat Baden in einem Dorf, welches zu einer Großgemeinde mit 13000 Einwohnern gehört in der Nähe von Offenburg/Lahr. Aufgewachsen bin ich in einer Gemeinde in der Nähe von Freiburg i.Brsg. in der Stadt, in der ich 1970 geboren bin. Ich fühle mich wohl hier. Zum Bahnhof brauchen wir nur 1,5 km zu laufen und von dort kommen wir schnell nach Offenburg und in der anderen Richtung nach Freiburg i.Brsg. Von 1995 bis 2010 habe ich in Dresden gelebt und bei der Telekom den Aufbau Ost voran getrieben und auch meine Frau kennen und lieben gelernt. Als man leider bei der Telekom im Osten viel Personal abgebaut hat, haben wir die Entscheidung getroffen wieder in meine Heimat zu ziehen, da wir beide dort bei der Telekom in Offenburg in einem Servicecenter unsere Arbeit fortsetzen konnten. Auch wenn wir aus Dresden weggezogen sind, fahren wir mindestens 3x im Jahr mit der Bahn in die schöne Elbmetropole, um unsere Angehörigen, meine beiden Stiefsöhne und Freundinnen zu sehen, samt Enkeltochter Cora und uns mit ehemaligen Bekannten/Kolleg*innen zu treffen. Was mir "Heimat" bedeutet ja das ist das "Badische" mit der schönen Breisgau-Metropole Freiburg i.Brsg. und den symbadischen Verein SC Freiburg mit unserem Trainer Christian Streich, aber auch das "sächsische" mit Dresden nenne ich meine zweite "Heimat" und fahre dort immer gerne hin.
     
    Redheat21, Coolman und Rohrer gefällt das.
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der EDEKA Bendixen ist klasse, eigentlich haben die alles was man braucht obwohl relativ klein. In der St.-Clemens Kirche waren wir in der Adventszeit, lediglich beim mitsingen auf Platt hat es nicht geklappt :D

    Nachteil im Winter, keine Fischbrötchen, die gibts leider nur während der Saison. Einzige Kneipen sind Strandpirat und in Norddorf der Inder.
    Leider war der Grünkohl in 2021 im Strandpiraten nicht mehr so lecker wie noch 2017, der selbstgemachte mit viel Schmalz und ordentlich zerkocht schmeckt halt doch am besten. :whistle:

    Dank Klimaerwärmung wird dies auch in Zukunft nicht passieren :)

    Wir fahren auch im Herbst/Winter nach Cuxhaven, dort gibt es schöne FeWos mit Sauna und Pool im Keller, Aufzug, PKW Stellplatz ebenfalls inkl.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2022
    Gast 222768 und Coolman gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mein Vater stammt aus dem Rheinland, seine Eltern aus dem Hunsrück. Meine Mutter stammt aus Hessen, ihre Eltern aus Hessen und Thüringen. Einige Linien lassen sich bis ins 17 Jahrhundert zurückverfolgen. Was man sehen kann ist, dass es da immer eine gewisse Beweglichkeit gab, eine Bereitschaft seine Heimat zu verlassen und woanders neu anzufangen. Ich glaube meine Urgroßeltern sind wegen der Arbeit vom Hunsrück ins Rheinland ausgewandert. Ich bin an verschiedenen Orten im Umland von Köln aufgewachsen, und fühle mich dort auch verwurzelt. Ich hätte aber auch keine Probleme einen Job in Nord- oder Süddeutschland anzunehmen, und dorthin zu ziehen.
    Lediglich bei Ostdeutschland bin ich skeptisch. Da sind mir manche Regionen einfach zu "braun". Ich habe dort mal in einer Region Urlaub gemacht in der sich die Einheimischen regelmäßig in der Kneipe mit dem Hitlergruß begrüßten... gruselig, niemals könnte ich da leben. Der Gang zur Polizei erübrigte sich da auch, die machte nämlich mit, wenn die Uniform aus war... aber das gehört hier nicht her, und ich hoffe natürlich, dass es sowas auch dort heute nicht mehr gibt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Meine Vorfahren mütterlicherseits waren Sudetendeutsche, mein Stiefvater hatte wohl französische Vorfahren.

    Mein leiblicher Vater war wohl Bayer, allerdings weiß ich über ihn nur wenig und das wenige genügt mir, gar nicht mehr über ihn erfahren zu wollen.

    Aber mir sagt eben persönlich weder die rheinische noch nord- oder ostdeutsche Lebensart wirklich zu - womit ich natürlich keinesfalls etwas gegen die dort lebenden Menschen gesagt haben möchte.

    Außerdem liebe ich die Landschaft in Baden-Württemberg und Bayern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2022
    Benjamin Ford und Gast 222768 gefällt das.