1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Lukaschenko ist doch schön längst in Putins Tasche, freilich braucht er keine Angst haben :D
     
  2. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Trotzdem möchte ich lieber in Deutschland leben als in Russland. :)
     
    Redfield, grmbl und R2-D2 gefällt das.
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Liveblog: ++ Lage in Sjewjerodonezk wird schwieriger ++

    Lasst das euch auf der Zunge zergehen: Unsere Raketenartillerie ist nicht einsatzfähig, weil ein Software-Update fehle. Dazu nur die Hälfte der MARS II sind einsatzfähig (es gibt nur 4 Batterien, verteilt auf vier Artilleriebattailons).

    Wie ist das eigentlich, wenn ein Schiff Raketen abschießt: Können die Container gleich auf dem Schiff nachgeladen werden bzw. durch neue ersetzt werden oder nach dem Schießen müssen die Schiffe dann extern aufmunitioniert werden?
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist wie bei Druckern. Die Anzahl der Benutzungsvorgänge ist durch Firmware gedeckelt. Kaufmännische Obsoleszenz.
     
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eigentlich nein. Es geht um andere Munition, die Deutschland nicht hat bzw. für diese dieses Software-Update braucht.

    Dann müsste man aber auch fragen: Wo ist dann die "alte" Munition, die mit deutschen Mars II funktioniert? Das betrifft doch unsere eigene Verteidigungsfähigkeit.
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenn in Deutschland die Bürgerrechte immer mehr beschnitten werden und sich die Politik mit mithilfe von Lobbyisten immer tiefer in die Privatangelegenheiten der Bürger einmischt (Achtung - persönliches Empfinden), so möchte ich trotzdem, momentan jedenfalls, weiterhin in Deutschland leben und in keinem anderen Land der Welt - schon gar nicht Russland.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenigstens darin sind sich hier alle einig.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Dabei geht es wohl in erster Linie um die Begrenzung der Reichweite dieser/derartiger Systeme, welche u.a. auch hier Zur Verteidigung gegen russischen Angriff: Biden lässt moderne Raketensysteme an die Ukraine liefern - Politik - Tagesspiegel angesprochen wird. In diesen Zusammenhang verstehe ich deine wiederholte Skandalisierung nicht.
     
  9. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.466
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin definitiv für eine Dienstpflicht, und zwar eine kasernierte. Ohne Chance, beim ersten Heulanfall davonzurennen. Das basiert auf meinen eigenen Erfahrungen beim Bund, 34 Jahren Mannschaftssport und langjähriger Arbeit im Hochschulumfeld (mit ca. 1000 Studenten in der Zeit). Ich bin die ersten 11 Jahre in einem Land aufgewachsen, in dem es "ich mache nur, was ich will" nicht gab. Die heutige Verhätschelung der Kinder fördert Egoismus und Narzissmus. Das halte ich nicht zielführend für das gesellschaftliche Miteinander. Und ein Dienst mit verbindlichen Pflichten und Autorität durch Vorgesetzte würde einige wieder erden. Das habe ich übrigens auch selbst beim Bund erlebt. Gerade die gut Behüteten und die sozialen Problemfälle hatten einige Zeit gebraucht, um sich daran zu gewöhnen, dass sie nicht tun und machen können, was sie wollen. Dabei ist der Bund ja immer noch wie Kindergeburtstag gegenüber einer Armee, die wirklich auf Gehorsam und Verteidigung drillt.
    Ich habe einen Kollegen, der etwa zur gleichen Zeit Zivildienst geleistet hat. Keine Frage, das ist hoch anzurechnen. Aber er beteuert auch immer wieder, dass er menschlich nicht für den Bund geeignet gewesen wäre, weil er keinen Chef außer sich selbst akzeptiert. Und genau das kommt auf Arbeit von Zeit zu Zeit durch und führte bereits zu ernsthaften Verstimmungen.
     
    JFK4u gefällt das.
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und diese Leute genießen bei mir großen Respekt. Denn sie waren unserem Sozialsystem eine große Hilfe und haben etwas Sinnvolles für die Menschen getan.