1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.272
    Zustimmungen:
    45.208
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist ok, wäre ja eigenartig wenn wir alle die selbe Wahrnehmung hätten.
    Eigentlich sollte dieser Thread recht unpolitisch sein, denn Rückblicke auf die eigene Vergangenheit sind meist süßlich verklärend. Egal ob in Ost oder West. Zudem war Jugend meist unbeschwert an die man sich gern erinnert.
     
    Pedigi und Gorcon gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr könnt gerne sagen was ihr wollt, aber das ist nicht von der Hand zu weisen...
     
    Gast 223956 gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Musst Du ja auch nicht! Ändert aber nichts daran das sie für jeden der dort lebte so war und daran kann und sollte man auch nichts ändern. (zumal es in diesem Thread auch nicht um die Stasiverbrechen geht!)
     
    Berliner und Pedigi gefällt das.
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    - Moderation -

    Da mittlerweile per PN und auch hier der Wunsch / die Anfrage nach Schließung dieses Threads aufkam, dazu ein paar klare Worte von mir dazu ...

    Dieser Thread wird nicht geschlossen! Um es in aller Deutlichkeit zu sagen: Jeder hat das Recht auf (öffentliche) Erinnerung. Unsere Vergangenheit ist es, die unser Ich geformt hat, die jeden von uns zu dem machte, der wir sind und die auch unsere Zukunft in Teilen bestimmt.

    Und auch in der DDR gab es, vor allem im privaten Umfeld, viele positive Dinge ... manche, wie ein größerer Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft, sind oftmals auch aus der materiellen Not entstanden ... denn Fakt ist: Die Startbedingungen waren in der DDR deutlich schlechter als in der BRD.

    Und auch wenn es großes staatliches Unrecht gab, über das wir hier nicht diskutieren müssen und auch nicht sollten ... fast jeder, der in der DDR aufgewachsen ist, hat auch positive Erinnerungen ... seien es bestimmte Nahrungsmittel, Feiern, Sendungen im TV ...

    Würde man diese verleugnen, würde man sich selbst verleugnen. Insofern ... es ist gut, richtig und sogar wichtig, sich an die guten Dinge und Erlebnisse zu erinnern und diese zu teilen. Denn ohne die positiven Dinge müsste man sich selbst auch in Frage stellen und das wäre komplett falsch.

    Darüber hinaus dürfen "wir Wessis" nicht vergessen, dass es 16 Millionen Menschen gibt, die "ihre Heimat" verloren haben und damit auch ein Teil ihrer Wurzeln. Als Mensch, der viele Jahre im Ausland lebte, kann ich halbwegs nachvollziehen, wie es ist, in eine andere Kultur, ein anderes System "geworfen" zu werden ... wobei ich immer die Wahl hatte und jederzeit zurück konnte ... diese Wahl hatten die Menschen in der DDR nicht ... sie bekamen ein anderes System, eine andere Währung, Briefmarken ... das mag banal klingen, aber wer das selbst erlebt hat, weiß, wie sich das auswirkt ... darum ist es wichtig, dass es, auch hier im Forum, Orte zur Erinnerung gibt ...

    Dass "die andere Seite", also Schießbefehl, Mauertote, Stasi, Unfreiheit, staatliches Unrecht, Willkür etc. nicht in Vergessenheit geraten darf, sollte eine Selbstverständlichkeit sein, die hier von allen Usern geteilt wird.

    Was vielleicht ein wenig mehr bedacht werden sollte: Schicksale in der DDR waren unterschiedlich ... teilweise noch stärker von der Gnade der richtigen Geburt abhängig als im Westen. Nicht finanziell, dafür politisch und damit in Bezug auf individuelle Rechte und Freiheiten.

    User, die sich hier an den schönen Erinnerungen erfreuen, sollten dabei bitte nicht aus den Augen verlieren, dass es auch eine große Anzahl von Opfern gab, die unter dem System gelitten haben, deren Leben nicht positiv verlaufen ist. Damit meine ich nicht nur die Hundertausenden von "Politischen Häftlingen", die es im Laufe der DDR gab, sondern auch all jene, deren Lebensträume aufgrund äußerer Umstände zerstört wurde ... zum Beispiel Menschen, die nicht studieren durften, weil die Eltern "auffällig" waren, um nur ein Beispiel zu nennen.

    Diese Art des Unrechtssystems mit der gefühlten "Unterdrückung der Meinungsfreiheit" in unserem Land zu vergleichen, wie es manche Menschen, auch hier im Forum tun, verbietet sich in jeglicher Art und Weise, da die persönlichen Konsequenzen in der DDR komplett andere Dimensionen hatten. Vergleiche dieser Art werde ich, solange ich noch in diesem Forum Moderator bin (keine Ahnung, wie lange das noch der Fall ist), konsequent unterbinden, da sie in den Augen der Opfer des DDR Regimes blanker Hohn sind und im Fall der Wiederholung auch sanktionieren.

    Zum Abschluss ein persönliches Wort: Gestern erreichten mich über zehn PNs von Usern, die sich vom Schicksal meiner Frau berührt gezeigt haben. Auch von Usern, mit denen ich ansonsten keinen Kontakt bisher hatte. Das war für uns, meine Frau und mich, emotional und es zeigt, dass hier im Forum mehr Empathie vorhanden ist, als man es teilweise annehmen möchte. Auch im Namen meiner Holden, vielen Dank dafür!

    Danke fürs Lesen!

    - Moderation -
     
    emmis, brixmaster, heronimo und 13 anderen gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Dem kann ich mich nur anschließen. (y)
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Danke. Trifft es die Thematik ziemlich genau.
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.654
    Zustimmungen:
    32.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte eigentlich auch gedacht dass dieser Thread eher unpolitisch daherkommen sollte. Was am Titel schon ablesbar ist. Stasi & Co., Versorgungsengpässe oder auseinanderfallende Altbauten wird niemand als "schön" empfunden haben. Andererseits soll es hier dachte ich auch nicht um Verklärung der DDR geben, eben weil auch nicht alles schön war. Jeder der in die politischen Mühlen geraten ist wird eher eine andere Sichtweise haben, ansonsten sind es eben viele schöne Erinnerungen an eine völlig andere Zeit und Gesellschaft.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.440
    Zustimmungen:
    16.071
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Für ihn->Das der Westbürger nicht dort geboren wurden ist.
    Wirtschaftlich hat ihn das in der Regel weiter gebracht.

    Aber es gab eine gewisse Systemkonkurrenz die nach 89 wegfiel.
    -> wie sähe es in D heute aus, wäre 45-61 D nicht geteilt wurden.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.447
    Zustimmungen:
    12.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutsch-deutsches Duell 1973, Teil 1: Fortunas denkwürdiges Europapokal-Erlebnis in Leipzig

    Das UEFA-Cup-Rückspiel zwischen Lok Leipzig und Fortuna Düsseldorf wurde am 12.12.1973 um 17:30 Uhr angepfiffen. Im ZDF gab es ab 22:45 Uhr eine einstündige Zusammenfassung in schwarzweiß. Nach Angaben von Wolfram Esser reichte die Helligkeit des Fluchtlichts im Zentralstadion für eine Farbübertragung nicht ganz aus.

    Lok gewann 3:0 und scheiterte erst im Halbfinale an Tottenham Hotspur.

    Zeitgenössische Artikel zum Hin- und Rückspiel:
    https://www.abendblatt.de/archive/1973/pdf/19731128.pdf/ASV_HAB_19731128_HA_020.pdf
    https://www.abendblatt.de/archive/1973/pdf/19731129.pdf/ASV_HAB_19731129_HA_024.pdf
    https://www.abendblatt.de/archive/1973/pdf/19731212.pdf/ASV_HAB_19731212_HA_013.pdf
    https://www.abendblatt.de/archive/1973/pdf/19731213.pdf/ASV_HAB_19731213_HA_019.pdf

     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2022
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.447
    Zustimmungen:
    12.093
    Punkte für Erfolge:
    273