1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Feinschmecker-Faden

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 226582, 12. Juni 2022.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    32.129
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Welche Margarinemarke nimmst du?
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin bei der Eigenmarke von Aldi Süd gelandet.
     
    Wolfman563 und Coolman gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich verstehe die Affinität der Amerikaner für Erdnussbutter nicht. Das Zeug ist nicht lecker.
    US Zeugs hatte ich vor vielen Jahren manches getestet.
    Aber bin zum Fazit gekommen, das einem da nichts fehlt.
    - bzw. vieles in leichter Abänderung auch von dt. Firmen verfügbar oder zwischenzeitlich verfügbar ist.

    Schlimmste war Popotarts das war so ekelhaft, das ich Brechreiz bekam.
    Lediglich Hersheys Schokolade war im Geschmack postiv einzigartig, oder Snyders Honig/Senf.
    Das letztere sollte nie jemand in mehren Packungen daheim haben.

    Lecker ist was einem gut schmeckt. Und teuer ist nicht zwangsläufig lecker.
    Das auch in Bezug auf Weinbergschnecken oder echter Caviar in der Dose zu 100€.

    Nougatcreme wenn ich sie mal esse, ist selten genug dann eigentlich noch Nudossi
    (wenn das auch schon mal leckerer war) oder Nusspli.
    Die vom Discounter sind geschmacklich am Hintern, -> Penny oder anderes.

    Und Fisch ist für mich geschmackvoller als klassisches Fleisch.
    Hackfleisch finde ich aber 1000mal leckerer als Kaßler oder fetten Schweinebraten.

    Westsenf habe ich nur negativ in Erinnerung. - Düsseldorfer oder den süßen Senf...
    Senf mittelscharf, was anderes wird nicht auf die Bockwurst geklatscht.

    Alternative zu Margarine oder Butter ist Margarine mit Buttergeschmack und möglichst ohne schädliche Inhaltsstoffe.
    Aber immer gilt. Das Brot sollte der Geschmacksträger sein, der Aufstrich nur eine Ergänzung.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komme da auch nicht ran. Keine Ahnung
     
    Gorcon gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es gibt drei, angeblich kulinarische Hochgenüsse, die ich nicht verstehen kann: Erdnussbutter, Ahornsirup und Marmite.
    Alles wurde mir von Fans immer wieder wärmstens empfohlen... ich kann mit allem nichts anfangen.
     
    Gorcon, KlausAmSee und Wolfman563 gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hier würde ich noch Austern in die Liste packen...
     
    Gorcon, KlausAmSee und brixmaster gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Pop Tarts hatte ich ein Mal probiert - ich bin zwar zuckersüchtig, aber das war sogar mir viel zu süß.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Butter gönne ich mir:
    [​IMG]
     
  9. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    :ROFLMAO: du meinst vermutlich Pop Tarts. :LOL:
    Das ist eher was für Kinder. Ist halt Mega Süß.
    Erdnussbutter ist aber Grundnahrungsmittel wie für den Bayern das Bier. Hab ich immer daheim. Es gibt nix Besseres als Erdnussbutter mit Marmelade (y)

    Mit deutschem Kaffee kann ich auch nix anfangen. Ich kauf nur US Kaffee. Auch Bayrischen Bier, so hoch gelobt. Ist mir zu würzig. Wenn dann Heineken oder Corona. Am liebsten trink ich aber Bud Light.

    Und ich hab noch Napfis Essenstipp des Tages:
    fried pickles

    Ein Traum, unbedingt mal ausprobieren.

    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juni 2022
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe mich schon durch diverse amerikanische "Spezialitäten" durchprobiert. Erdnussbutter ist wirklich eine ekelige Pampe, da muss man schon hart im Nehmen sein. Sogar die in Erdnussöl frittierten Pommes bei Five Guys sind ziemlich grenzwertig, die Burger bei denen aber Spitze. (Durch einen Zufall habe ich mal den Gründer von Five Guys kennenlernen dürfen. Jerry ist ein netter bodenständiger Typ, der in seiner Freizeit auch gerne mal Krebse fängt. Wir waren übrigens bei Five Guys essen, bevor wir Jerry trafen).

    Zu den sonstigen USA-"Köstlichkeiten": Wir standen nicht nur einmal vor den Regalen eines US-Supermarktes, um einfach ein paar Kekse oder so was für Unterwegs zu besorgen. Da hat uns einfach nichts wirklich angemacht, alles schokloladig, cremig, schmierig und elendig süß. Leider kann man da dann auch nicht mal eben zu einem Bäcker ausweichen, denn Brot in den USA ist noch ein ganz anderes Thema.

    Gegessen habe ich mit Ausnahme von Frankreich und der Schweiz eigentlich überall gut im Ausland, selbst in Großbritannien. Ich bin auch nicht der Typ von Schickimicki-Restaurants, bei mir soll es bodenständig sein. Lieber habe ich "Fish and Chips" als einen dekorierten Teller mit irgendwelchem undefinierten Schmierzeug vor mir.

    Die nächste Woche wird bei mir ein kulinarisches Abenteuer, denn ich fahre zu meinen Eltern. Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich in der Woche häufig kochen werde. Die Herausforderung dabei ist die viel zu niedrige kleine Küche ohne Induktionskochfeld. Naja, einen Grill gibt es ja auch noch...