1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    Weil man wieder auf der Suche nach einem neuen Image war, wie schon so oft.
    Diesmal möchte man mit Sky nicht mehr in Verbindung gebracht werden.
     
    Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.772
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß nicht ob "Sky Ticket" als Name verbrannt war. Premiere/Sky kämpfte zwar viele Jahre mit dem "teures PayTV, brauch ich nicht" Image. Obwohl es für die Informierten nie so war. Eher sieht es für mich wieder nach einer "haben wir immer schon so gemacht" Harmonisierung mit UK und IT aus, egal ob sinnhaft oder nicht. Da wäre eher die Frage warum das Ding in UK/IT NOW heißt. Dass es in Deutschland WOW heißt dürfte schlicht rechtliche Gründe haben, auch wenn die Sky Chefs hier in D in der erklärerischen Not für diesen absurden Namen ein "Sky ist eben WOW" draus machen, was allerdings 95% der Deutschen nicht so sehen.
     
    Gast 226582 gefällt das.
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)

    NOW ist eben der Unterschied zu Sky das eben auf NOW nicht alles läuft was auf Sky läuft.

    Hier wurde mit Ticket immer suggeriert das man das volle Programm von Sky bekommt. Daher waren die Tickets ja auch namlensgleich mit den Paketen Cinema und Entertainment.

    Und jetzt geht man eben den NOW Weg. In Deutschland eben WOW;)
     
  4. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ich sehe das umgekehrt. Sky will wohl eher nicht mehr mit Skly Ticket in Verbindung gebracht werden damit es sich nicht wie seinerzeit beworben ums gleiche Produkte handelt (nur Ticket eben flexibel und monatlich kündbar), sondern das es sich eben jetzt um unterschiedliche Produkte handelt.
     
  5. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Starzplay läuft auch nicht bei WOW.
    Daher ist der Gedanke nicht falsch, dass es mit Paramount genau so sein wird.
     
  6. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.630
    Zustimmungen:
    4.081
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Warum sollte Starzplay bei WOW laufen?
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Pressemitteilungen haben keine rechtliche Relevanz, weil sie kein Teil von Vertragsverhandlungen sind. Bei "Sky Sport HD Extra", auf den du hier anspielst, ist Sky auch nicht über die Pressemitteilung gestolpert. Sky ist über die Tatsache gestolpert, dass sie die Abos ohne den Sender als vergünstigte Abos von (im Hinblick auf Sport) vollständigen Paketen beworben haben. Und das geht nicht. Supermärkte können auch nicht ihre Äpfel mit "heute nur 1,99 Euro statt 2,99 Euro pro Kilo" anbieten und dann sagen, dass der reduzierte Preis sich nur auf ein halbes Kilo bezieht.

    Sky hatte damit die Wahl: Entweder sie bieten allen Kunden den Sender an oder sie verzichten auf "Abo heute 50% günstiger". Letzteres wollte Sky nicht machen.

    Es dürfte sich da am Ende des Tages weniger um eine rechtliche Absicherung handeln, sondern vielmehr um klarere Kommunikation. Wäre es ein rechtliches Problem, würde ihnen die Umbenennung auch nicht viel bringen. Das rechtliche Problem würde weiterhin bestehen. Ansonsten könnte ich dir jetzt immer Birnen als Äpfel verkaufen solange ich nach dem Verkauf das Preisschild ändere. Und bei Entertainment hätte man ja auch schon längst das Problem, dass es bei Ticket ja eben nicht (im Vergleich zu Sat) vollständig ist.

    Klarere Kommunikation ist aber auf jeden Fall ein Bonus.

    Ich glaube, dass "teures PayTV" durchaus einer der Gründe war, warum Sky UK seinen Streamingdienst damals nicht "Sky _____" nannte. Um Zielgruppen anzusprechen, die Sky bislang z.B. wegen des Preises nicht wollten, und die Tatsache, dass die mindere Qualität (ursprünglich kein HD z.B.) wiederum nicht auf die Marke Sky als Innovator zurückfallen sollte.

    Dass man jetzt Sky Ticket zu WOW umbenannt hat, dürfte imho weniger an Harmonisierungswünschen gelegen haben. Um das nicht komplett zu verneinen: Den Wunsch dürfte es schon gegeben haben, aber wenn es Sky UK so immens wichtig gewesen wäre, hätten sie das vermutlich schon vor einigen Jahren zu WOW TV gemacht.

    Den Harmonisierungsversuch gab es ja schon: Nämlich ungefähr zu der Zeit, als hierzulande aus "Sky Online" nämlich "Sky Ticket" wurde. Das italienische "Sky Online" wurde ungefähr in dem Zeitraum bereits zu "Now TV" geändert. Bei Sky Deutschland ging das wegen der markenrechtlichen Problematik mit TV Now weniger. Kann natürlich sein, dass man bei Sky sechs Jahre gebraucht hat, um zu merken, dass man an das N noch ein Strich machen kann.

    Imho dürfte die Motivation hinter WOW gewesen sein, die Kommunikation zu vereinfachen. Es war eigentlich von Anfang an klar, dass Paramount+ eben nicht bei Ticket aufschlägt, egal wie sehr sich das einige gewünscht haben. Dennoch waren (und sind) unter anderem hier etliche Leute der festen Überzeugung gewesen, dass auch Ticket-Kunden Zugriff auf Paramount+ bekommen, weil Sky ja nirgendwo explizit gesagt hat, dass Ticket-Kunden es nicht bekommen. Für Sky ist sowas in der Kommunikativ schon ein Problem, weil Frust die Marke schädigen kann.

    Wenn Sky so etwas in Zukunft vermeiden will, hätten sie im Grunde zwei Möglichkeiten gehabt: entweder anfangen, explizit von "Sky Q, aber auf keinen Fall Sky Ticket" zu sprechen - was kommunikativ aber auch ziemlich blöd ist - oder eben einen abgekoppelten Namen nehmen. Das Problem hatten sie im UK nie.
     
    Evan gefällt das.
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Er nutzt Sky CH dort ist Starzplay enthalten. Tut aber hier für Deutschland nix zur Sache.
     
  9. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Was das Supersportticket anbelangt - die PM haben oft Übertragungen (insbesondere Golf) Content für alle kostenfrei angekündigt und geliefert wurde nur für Sportpaketuser. SST war nie das komplette Sportpaket. Und auch der zusätzliche On Demand Conent - gestrichen wurde die Montagswiederholung der PGA-Finalrunde. Bin mal gespannt, wass Sky wow sich in Sachen Bundesliga und zweite sparen wird. Mit 50 % Rabatt ist es ok, für 30 EUR mit den Lücken zum Sportpaket teuer.
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich habe eben mal FireTV Stick Lite und AppleTV komplett neu aufgesetzt. Auch alle Apps neu installiert. Bei WOW konnte ich mich ohne Probleme mit Kundennummer und PIN anmelden.