1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime wird teurer: So leitet Amazon die Preiserhöhung ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juni 2022.

  1. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sehen wir ähnlich!

    Prime Video "ausgliedern" für 4,99 im Monat wäre auch völlig in Ordnung!

    Wir haben Prime nur noch wegen Prime Video und hin und wieder wegen Prime Reading!

    Für die 2-3 Pakete im Jahr brauchen wir kein Prime!
     
    brixmaster und Koelli gefällt das.
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.981
    Zustimmungen:
    1.547
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die durchschnittlichen Lebensmittelpreise sind schon etwas höher, aber nicht wirklich dramatisch. Für Angebote brauche ich keinen Prospekt, die sind auch im Regeal gekennzeichnet. In andere Geschäfte als sonst, gehe ich wegen ein paar Angeboten nicht, die machen eh immer die Runde. Zu Aldi und Lidl gehe ich nicht, weil da zuviele Asis rumlaufen. "Kann" Produkte werden halt gekauft, wenn sie billig sind. Fände es aber besser und transparenter, wenn man statt dem auf- und ab einfach einen realistischen Mittelpreis verlangen würde. Wieso muss die Tafel Schokolade mal 1,19 und dann wieder 0.59 kosten?
    Bei manchen Produkten gehe ich auch nicht auf die Angebote oder Billigmarken, bei anderen ist das kein Problem. Ich kaufe zum Beispiel nie Spültabs, sondern Pulver. Die meisten Supermärkte bieten da aber dass Billigprodukt gar nicht mehr an, sondern nur die teure Marke. Daher kaufe ich das aktuell nur noch bei Rossmann "domol". Ansonsten "gut- und günstig" oder "ja". Aber wie gesagt, dass haben die Edeka oder Rewe Märkte gar nicht mehr da.
    Aber man braucht sich das nicht Schönreden.: Wenn man das Mittel aus teuer und mit Rabatt bildet ist es doch teurer geworden. Kaffee zum Beispiel. Original und Rabattpreis sind halt 2-3 Euro höher als vorher (Kilo Bohnen).
    Beim Heizöl wirds natürlich dramatischer, normalerweise konnte man da immer einen günstigen Zeitpunkt abpassen(ähnlich wie im Supermrkt), aber wenns zur Neige geht, muss man halt zumindest eine Teilmenge zum hohen Preis kaufen. Beim Strom kommt das erst später auf mich zu, dass mein letzter Tarif eine 3-jährige Preisbindung hatte und dieses Jahr sogar günstiger wurde.
    Für Abos würde ich persönlich (ohne Familie) normalerweise gar kein Geld ausgeben. Nicht einen Cent. DAZN wollte der Sohn, damals für 9,99. In erster Linie interessieren die internationalen Ligen. Dass BL und CL dazu kamen war eigentich gar nicht so gewollt, uns gefiel DAZN vorher besser, als es nicht so "mainstreamig" war - der Wegfall der PL tat weh. Damit ist das Preis/Leistung jetzt(nach der Erhöhung) nicht mehr gegeben.
    Prime - ja, wegen Bestellungen. Außer den paar CL Spielen hab' ich da schon ewig nichts mehr drüber gesehen. Und die waren in der Übertragungsqualtät mau. Filme kosten fast immer, Serien schau ich nie.
    Es gibt praktisch immer auch eine kostengünstige(-freie) Altenative. Bei manchen Dingen ist es aber auch einfach zu aufwendig immer nach dem Günstigsten zu schauen. Zeit und Bequemlichkeit ist auch was wert. Und finanziell geht's uns eigentlich nicht so schlecht.
    TV-Abos als Selbstverständlichkeit sieht man aber seltsamerweise meist eher in den unteren Einkommenschichten. Änlich wie Zigaretten und Alkohol.
    "Meinungen" hier im Forum sind meist deutlich von Interesen geprägt. Besonders bei Massenschreibern würde ich eher von gezielter Interessenslenkung ausgehen.
     
    AllBlackNZ gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nonsens. Die "unteren" Schichten haben kein Geld, aber TV-Abos. Die "besser" verdienenden, zu denen du dich zählst, haben Keine - suchen sich aber immer die "kostenfreie" oder "kostengünstige" Alternative. Super ausgedrückt.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.981
    Zustimmungen:
    1.547
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht immer, aber tendenziell ja, so ist es.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.650
    Zustimmungen:
    32.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was logisch auch damit zusammenhängt, da man als Arbeitsloser natürlich viel Zeit tagsüber hat, während der Vollzeitbeschäftigte allenfalls mal abends für 2h ins PayTV Abo reingucken kann und trotz deutlich mehr Geld sich überlegt, ob es sich lohnt 30 oder 50 Euro dafür zu verbraten.

    Das ist vielleicht vor allem in Deutschland das spezielle Problem für alle PayTV Anbieter. Die die sich Vollpreise leisten können haben kaum Zeit zu gucken und feilschen daher um jeden Cent, die die genug Zeit haben, können nur 20-30 Euro im Monat zahlen und feilschen ebenfalls um jeden Cent.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2022
    kjz1 gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Kann man ja durch die wegen Befreiung eingesparte Haushaltsabgabe, vulgo GEZ finanzieren :whistle:.

    Deshalb hatte ich damals beim Sozialamt auch keine rechtliche Handhabe, den Punkt "Premiere" auf dem Kontoauszug als unwirtschaftliches Verhalten zu ahnden ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2022
    AllBlackNZ, kjz1 und Berliner gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Genau. Ist ja auch logisch, dass pauschal sich jeder Arbeitslose / Gering- oder Geringstverdiener sich noch ein PayTV Abo leisten kann. Streaming ist da deutlich günstiger und zähle ich nicht dazu, weil PayTV ja linear ist.
     
  8. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Dann frage ich mich wieso unser Agrarminister Özdemir Obst und Gemüse wegen der starken Teuerung sogar komplett von der Mehrwertsteuer befreien will. Kam vor ein paar Tagen in der Tagesschau. Die gibts auch auf Bayern 3 ;)

    Teure Lebensmittel: Soll die Mehrwertsteuer ausgesetzt werden?
     
  9. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Symbolpolitik, mehr ist das doch nicht. :p
     
    AllBlackNZ gefällt das.
  10. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Das wird nix. Diese Forderung ist uralt und ist mit dem Schritt damals von 29€ auf 49€ / Jahr offen diskutiert worden. Damals hatten die Leute die nur Pakete bestellt haben gemosert, dass sie kein Prime Video wollten, weiterhin 29 € nur für Versandpauschale zahlen wollen ohne Prime Video. Da wurde einem was aufgezwungen was eben nicht jeder wollte. Das habe ich auch kritisiert obwohl ich davon nicht betroffen war. Für uns war Prime Video jedenfalls ein deutlicher Mehrwert. Ich persönlich hoffe das Amzon mal ein Komplettpaket anbietet, aber natürlich nicht als Zwang.

    Mit Komplettpaket meine ich eben Prime + Amazon Music Unlimited + Amazon Kindle Unlimited + Audible. Das es dann im Gesamtpaket günstiger wird als wenn man alles eimzeln buchen würde. Aber eben ohne Zwang. Nur wer will.