1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Zudem empfehle ich die Lektüre dessen, wofür das Zeichen 340 steht, dann ist klar, warum man dann nicht rechts fahren muss:

    340-1-e1573566348577.png

    Bedeutung Verkehrszeichen 340 Leitlinie | Führerscheine.de

    Hat also nichts mit Autobahnen und normalem mehrspurigen Verkehr zu tun.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Sorry, zum Thema Rechtsfahrgebot halte ich mich an das, was in §3 steht, in dem Autobahnen ohnehin ausgenommen sind ... und in der Fahrschule gelehrt wird, sowie von unzähligen Gerichten und Anwälten bestätigt wird ... und wie gesagt: Schild 340 wirst Du nicht auf der AB finden.

    Aber egal, fahr, wo Du willst ... und sei glücklich, lebe Deinen Avatar ... bis zur Kontrolle ... :)
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.079
    Zustimmungen:
    31.727
    Punkte für Erfolge:
    278
    Schöne persönliche Einlassung, obwohl du nicht mal ansatzweise weißt, wie ich fahre. Dir noch einen schönen Tag!
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Mir ist es egal, wie Du fährst ... nur nicht, dass Du hier behauptet hast, dass das Rechtsfahrgebot auf Autobahnen schwammig ist und Du dazu nur einen kleinen Teil eines § zitierst ... aber diese Kritik kommt offenbar nicht an, habe ich zur Kenntnis genommen.

    Und wieder der Beweis, dass man nicht einmal in solchen "harmlosen" Threads schreiben kann, ohne dass es eskaliert. Womit ich hier wieder raus bin und jeder selbst beurteilen möge, ob das Rechtsfahrgebot schwammig ist oder nicht ....
     
    Insomnium gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.079
    Zustimmungen:
    31.727
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ob du glaubst oder nicht, ich habe die Kritik angenommen und muss mir deswegen nicht vorwerfen lassen.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.680
    Zustimmungen:
    8.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
    § 1 Grundregeln
    (1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
    (2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

    Es ist doch ganz einfach: Wer eine Spur nicht frei macht, behindert andere unnötig und vermeidbar.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.481
    Zustimmungen:
    32.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sollte an jeder Autobahnauffahrt als Plakat hängen. :whistle:
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.754
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was habt ihr eigentlich in der Fahrschule gemacht?
    -----------------
    Die Preise an der Rotterdamer Börse für Benzin haben sich seit Januar verdoppelt. Der Erdölpreis aber nicht. Typisches "Angebot&Nachfrage" oder doch etwas mehr, denn die Nachfrage dürfte kaum so schlagartig gestiegen sein.

    Ich hoffe wirklich, dass das Kartellamt da genau hinschaut... Und nichts passiert, weil doch alles in Ordnung.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.838
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also eine meiner oft gefahrenen Landstraßen-Strecke hat tatsächlich kein beschildertes Tempolimit, und da muss der Fahrer sein Können schon richtig einschätzen.
    Die Anforderung der Strecke ist aber hoch genug dass diese tatsächlich mal in den 1980er Jahren für eine Rallymeisterschaft genutzt wurde, an der auch Walter Röhrl teilgenommen hat.
    Hat unter anderen eine enge Haarnadelkurve, schnelle Kurvenwechsel und lang gezogene Kurven, dazu Steigungen und Gefällabschnitte. Für Ideallinie braucht man da die ganze Fahrbahnbreite, welche man nicht fahren kann wenn da auf der Strecke Gegenverkehr ist; und vor einer nicht einsehbaren Kurve sollte man auf der eigenen Fahrbahnseite bleiben; nur wer lebensmüde ist fährt da anders.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2022
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    2.446
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lässt sich das (besonders "wer bremst, verliert") in konkrete Zahlen packen? Klar wandle ich durch das Betätigen der Breme kinetische Energie in Wärme um. Aber wenn ich z. B. einfach nur vom Gas gehe, dann verzögert das Auto durch die sowieso vorhandenen Reibungen (Räder und Luftwiderstand). Ich verliere damit nicht noch zusätzliche Energie. Wenn ich dann langsam hinter dem Vordermann hinterherfahre, dann spare ich für diese Strecke Energie (aufgrund die niedrigeren Geschwindigkeit im Vergleich zur freien Fahrt). Ich muss also sämtliche Brems- und Beschleunigungsvorgänge immer in Relation zur Gesamtzeit sehen.
     
    Rafteman gefällt das.