1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.925
    Zustimmungen:
    6.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Also Autobahn 150 sollte schon sein. Optimale Reisegeschwindigkeit. Landstraßen, die gefährlicher sind, sind eh begrenzt und Kraftfahrstraßen mit 120 bzw. 130 ist doch auch kein Problem, wenn 2 Spuren da sind.
     
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Ja.
    Für E-Bikes.

    :D
     
  4. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    1.059
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Man sollte schnellstmöglich Staus verbieten das spart ordentlich Sprit.;)

    Mal im Ernst kurzfristig ist wenig mit weitreichender Wirkung zu machen.

    Langfristig sollte man das Schienennetz massiv mit getrennten Personen und Güterstrecken ausbauen und so schnell wie Möglich anfangen den gesamten überregionalen und Transitverkehr von Waren komplett auf die Schiene zu bringen und sämtlichen LKW-Verkehr ab einer bestimmten Streckenlänge zu verbieten.
     
    Coolman gefällt das.
  5. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.863
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kannst nicht auf einer dreispurigen Autobahn nur 120 fahren lassen, bei 3 Spuren würde ich mit 160 fahren lassen, war in Österreich auch ein kurzer Versuch, bei zwei Spuren 130 wie jetzt in Österreich, bei Bundesstrassen 100, es gibt jetzt schon viel zu viele die nur 60 fahren, es kommt keiner entgegen und vor ihnen fährt auch keiner, sind aber alle Länder inklusive. Im Ort auf jedenfall 30-50 da sollten die Gemeinden entscheiden.
    Der Spritpreis ist jetzt auch in Tirol schon ziemlich hoch, von 1,85 bis 2,10 ist bei Super 95 alles vertreten.
    Wer es sich leisten kann fährt mit dem Auto, oder teilt sich die Strecke mit dem Zug ist in Tirol Dank Jahreskarte 520 Euro und Vorarlberg 390 Euro sehr beliebt, auch Dank Parkhäuser am Bahnhof.
    Die CO 2 Steuer in Österreich ab Juli 2022 wurde auf Oktober 2022 verschoben, wer weiß wo dann der Preis ist, vielleicht bei 2,50
    Das härteste Thema in Tirol ist der LKW Transit Verkehr über den Brenner, der von Jahr zu Jahr immer mehr wird statt weniger. Leider sind Italien und Deutschland total gegen die Schiene. So lange man noch Fahrer hat die für 1000 Euro 80 Stunden pro Woche durch ganz Europa fahren wird das auch so bleiben. Hier weiß leider auch die EU nicht was sie will.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... innerorts 30 soll den Spritverbrauch reduzieren und das Klima schützen?
    Das Problem an der Sache: wenn du 100km mit 30 km/h im 3. Gang fährst, wirst du mehr Sprit verbrauchen als mit 50 km/h im 4. oder 5. Gang. Pro Motorumdrehung legst du im 5. Gang eine längere Strecke als im 3. Gang zurück. Im 3. Gang muß der Brennraum häufiger befüllt werden.
    Luftwiderstand hat hier praktisch keine Bedeutung.

    Tempolimit auf Autobahnen?
    Meist wird z.B. 120 km/h im gleichen Gang gefahren wie z.B. 200 km/h. Dazu kommt vor allem bei hohen Geschwindigkeit der hohe Luftwiderstand.
    Wenn man z.B. statt mit 150 km/h mit max. 100 km/h über die Autobahn fährt, wird das den Spritverbrauch reduzieren. Bei zähfließendem und Stop&Go Verkehr auf der Autobahn, wird man aber eher mehr verbrauchen.
    Es wird aber auf Autobahnen niemand gezwungen, schneller als z.B. 100 km/h zu fahren.
    Etwa 30% der Autobahnkilometer sind mit einem Tempolimit belegt. Dazu kommen da noch die durch Baustellen bedingte Tempolimits.

    Ein Tempolimit auf der Autobahn kann im Hinblick auf Spritverbrauch und Klimaschutz Sinn machen. Außerdem sollten man Maßnahmen ergreifen um Staus mit Stop & Go zu reduzieren. Beim Stop & Go-Verkehr spielen neben CO2 auch Stickoxide und ggf. Ozon eine Rolle.

    Allerdings bringt ein Tempolimit nur dann etwas, wenn sich auch alle daran halten.
    Mein Fahrdienst, mit dem ich häufiger unterwegs bin, hat u.a. einen Opel Movano (Langversion mit Hochdach) der bei Tempo 100 abgeregelt wird. Bei der Fahrt über die Autobahn gilt Tempo 100. Mal abgesehen von LKWs sind alle anderen Auto schneller als wir; einige deutlich schneller.
    Ein generelles Tempolimit macht nur dann wirklich Sinn, wenn es auch konsequent kontrolliert wird.

    Auf Landstraßen Tempolimit auf 80km/h senken?
    Wird dürfte den Vebrauch und damit den CO2-Ausstoß reduzieren, wenn auch nicht in dem Umfang wie auf der Autobahn.

    Grundsätzlich sollte sich jeder, der über die hohen Spritpreise jammert, z.B. seinen Fahrstil überprüfen. Halt auf Autobahn und Landstraße das Tempo reduzieren.
    In der Stadt: wenn man auf eine rote Ampel zufährt, sollte man nicht erst vor der Ampel bremsen, sondern schon vorher vom Gas gehen und ggf. Motorbremse durch herunterschalten nutzen. Wenn die Ampel in der Phase auf Grün wechselt, braucht man nicht aus dem Stand zu beschleunigen, was ebenfalls Sprit sparen.
    Wenn man alleine im Auto sitzt ggf. auch mal im 2. Gang losfahren und früh in in höhere Gänge schalten (dabei gefühlvoll Gas geben).
    Mehr eingeschaltet elektrische Verbraucher können einen höheren Spritverbrauch verursachen. Also alles was nicht unbedingt benötigt wird, abschalten.
    Und natürlich immer vorausschauend fahren. So kann man mitunter viele Brems- und Beschleunigungsvorgänge reduzieren und somit den Spritverbrauch senken. Wenn man sich das angewöhnt, wird sich das auch bei einem Umstieg auf E-Auto positiv auswirken können wie z.B. in höhere Reichweiten ...

    btw: ich habe in diesem Beitrag nur Spritverbrauch und Ausstoß von CO2 nebst Stickoxiden berücksicht.
    Aspekte wie Lärmschutz, Feinstaub (Dieselmotor, Brems-, Reifen- und Straßenabrieb) und Verkehrsicherheit blieben unberücksichtigt
     
    Gast 226582 gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... hier in der Region tut sich da schon einiges. Allerdings geht es hier eher um getrennte Schienennetze für Fernverkehr und ÖPNV:
    -> Ausbaustrecke Rhein-Ruhr-Express - Rhein-Ruhr-Express
    -> Der Ausbau der S-Bahn im Bahnknoten Köln - S-Bahn Köln

    Desweiteren ist der Bau einer neuen rechtsrheinischen Stadtbahnstrecke zwischen Köln und Bonn (Linie 17) sowie die Verlängerung der KVB-Linie 7 in Planung
    -> Rechtsrheinische Rheinuferbahn: Stadtbahn Bonn-Niederkassel-Köln nimmt weitere Hürde

    Zudem ist auch der zweigleisige Ausbau der Vorgebirgsbahn (Linie 18) und 10-Minuten-Takt zwischen Köln und Bonn geplant.
    -> Vorstellung einer Machbarkeitsstudie: Ausbau und Taktverdichtung der Linie 18 möglich (ga.de)
     
    Mario789 gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Tempolimit als Ideologie oder mal anders gedacht.

    Wer über eine Geschwindigkeit X einen Unfall baut, verliert den Versicherungsschutz.
    Wer ein Auto kauft, das einen Begrenzung auf 120 km/h hat, zahlt weniger Steuer oder Versicherung.


    Also gebotene Geschwindigkeit z.b. 120, alles darüber auf Autobahn bekommt keine Strafen, ist aber dran wenn er Unfall baut.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, nicht generell. Also meine Erfahrung ist dass man als Fahrer bei Landstraßen oft selber wissen muss wie schnell man da fahren sollte. Da hängt viel vom Fahrbahnzustand ab. Nässe oder Laub auf der Straße. Wildwechsel
    Meine Stammstrecke hat etwa alle 50 bis 200 Meter eine Kurve, manche davon kaum bis gar nicht einsehbar; und die weitere Herausforderung durchschnittliche 5 Meter Straßenbreite ausserorts + LKW-Verkehr.
    Naja, Landstraße in Mittelgebirgslage. Auf enge Kurven wird zwar per Schilder hingewiesen, aber Tempobegrenzungen gibt es keine. Aber wer da zu schnell fährt schrammt ohnehin an der Leitplanke entlang oder fährt in den Straßengraben.
     
  10. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Ach darf man sich hier was wünschen? :D

    Autobahn: nicht langsamer als 120 Km/h max 272 Km/h (mehr geht meiner leider momentan nicht ;))
    Landstraße: 110 Km/h
    Innerorts: 50 Km/h