1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Internet-Mindestgeschwindigkeit: Bundesrat gibt grünes Licht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juni 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Die schließen so was gar nicht erst ab!
    Dafür braucht man aber keine 10Mbit/s! (Da ist eher der upload entscheidend!)

    Und Klassenarbeiten werden kaum Online geschrieben. :rolleyes:
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich weiß von weinigstens einem Fall im Fachgymnasium und von einer Klausur im Studium. Da war jeweils eine stabile Videoverbindung Voraussetzung, um möglichst auszuschließen, dass geschummelt wurde.

    Wir hatten übrigens etliche Wochen eine "Internet-Asylantin", die bei uns gewohnt hat, weil ihr eigener Internetzugang so mies ist, dass kein "Homeschooling" möglich war.
     
    b-zare und Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gut mit Videoverbindung ist was anderes. Aber das ist in Schulen ja noch nicht Voraussetzung (da gar nicht alle entsprechende Technik haben).
    Aber auch da ist dann der Upload das Nadelöhr. ;)

    Ganz anders sieht es bei Homeoffice mit CAD aus. Da ist dann eine 10MbitUploadleitung schon die unterste Kotzgrenze wenn man größere Projekte macht.
    Da kann man dann erstmal in aller Ruhe Kaffee trinken bevor eine Änderung eingecheckt ist und die Daten aktualisiert wurden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2022
  4. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.096
    Zustimmungen:
    2.017
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe am Handy eine 10 MBit Flatrate (O2 Free Unlimited Smart).
    Das reicht tatsächlich für HD Streaming. Für mehr aber auch nicht und auch nur für einen User.
    Vermutlich gibt es keine Haushalte mit mehr als einer Person laut Gutachten.

    Bei uns laufen teilweise 4 Streams parallel und wenn die alle in UHD laufen (aktuell meist 1x UHD und 3x FullHD) dann wird es mit 10 MBit nichts werden, da ist selbst unsere 100 MBit Leitung fast am Limit.
    Und in Zukunft wird Online immer mehr: Homeoffice, Online-Campus, Online-Gaming (inkl. Download von mehreren 100 GB) usw.
    Da bin ich echt froh, dass wir bald FTTH haben mit bis zu 1.000 MBit haben, denn Haben ist besser als Brauchen. :D

    Warum klappt das in den Nachbarländern?
     
    Patrick S und b-zare gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    4 Streams? Einigt euch mal beim TV schauen. Ich würde da kurzhand mindestens 2 TV Geräte kurzerhand entsorgen. :D

    Bis zu meinem 23. Lebensjahr hatte ich keinen eigenen TV und das war auch nie mein Wunsch. :rolleyes:
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und mal wieder das Übliche. Brauch ich nicht, also braucht das auch Keiner...
     
    Kreisel, Psychodad110, Patrick S und 5 anderen gefällt das.
  7. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Wie steinzeitlich. Bitte auch alle Mobiltelefone wegwerfen und Telefonzellen wieder aufstellen...
     
    Psychodad110 gefällt das.
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    3.374
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja aber irgendwie wird das nicht so ganz klar. Ich verstehe es nur so, irgendwie 10Mbit egal wie. Würde auch aus Lobbysicht Sinn ergeben, so braucht man in vielen Regionen nicht ausbauen.
     
    b-zare gefällt das.
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    3.374
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Überlege mal wann du geboren wurdest zu welcher Zeit es war. Und wenn ich es richtig verstanden habe bist du doch in der DDR aufgewachsen. Da war doch ein 2 TV keine Normalität wie schon im Westen.

    Heute sind eh andere Zeiten, da haben 12 Jährigen ein Smartphone mit Flatrate und ein TV oder Tablet/Laptop/PC.
     
    b-zare und Psychodad110 gefällt das.
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Genau das wird damit bezweckt. Kein Unternehmen wird sich herablassen, diesen Ausbau mit Verlusten abzuarbeiten. Und schon gar nicht in Deutschland.
     
    -Loki- und b-zare gefällt das.