1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.349
    Zustimmungen:
    2.290
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wahrscheinlich kommen sie da so schnell nicht raus. Zumal ein Sender namens "SyFy" einer der erfolgreichsten Bezahlsender ist, den die Plattformbetreiber auch außerhalb von Sky nicht gerne hergeben. Das ist ein anderes Kaliber als z.B. ein "Rck.tv", den man liebend gerne einfach mal rausschmeißt.
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.453
    Zustimmungen:
    4.366
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage ist halt was Comcast machen möchte.

    Entweder will man unbedingt die Marke Sky damit stärken und SyFy gibt es dann in Form von Sky SyFy nur noch über Sky oder man geht dahin dass man Erstausstrahlungen und Highlights zuerst auf Sky SyFy bringt und erst nach einer gewissen Zeit auf SyFy.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Ding ist laut Umfrage als neue Heimat für Sci-Fi, Mystic, Fantasy gesetzt. Der Sender heißt dann Sky Sci-Fi (nicht SyFy)
    Ist also nur eine Frage wann. Das Logo ist fast fertig (es wurde nur noch nach der Farbe gefragt, Grün, Violett oder Blau) der Trailer ebenso.

    In GB spekuliert man das Comcast SyFy gern einstellen möchte. Dort hat man allerdings einen Cinema Sci-Fi Sender noch zusätzlich. Hier wird es ein Entertainment Sender mit gemischten Inhalten.
    Vielleicht ist Deutschland ja ein Testballon.

    Und ich denke dann kommt auch 13th Street dran...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2022
    Redheat21 gefällt das.
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.453
    Zustimmungen:
    4.366
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sorry für die falsche schreibweise ;). Bin auch mal gespannt was da noch auf uns zu kommt.
     
    Eike gefällt das.
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Der wäre eine gute Vorlage für "Sky Witness" (UK-Name) bzw. "Sky Investigation" (Italien-Name), was nicht wie "Sky Krimi" auf deutsche Krimiserien ausgerichtet ist. Laut Trailer war der einzige Unterschied zu dem Syfy-Programm die Ausstrahlung von "Westworld".

    Es könnte tatsächlich die Fortsetzung eines neues Umgangs mit den Basic-Programmen sein - nach der Aufschaltung von "Sky One" bei Vodafone. Dieser hätte Vorteile sowohl für Sky als auch für Kabel-/IPTV-Anbieter:

    Sky hätte zusätzliche Einnahmen, könnte die Marke auch im Basic-Bereich bekannter machen und gewinnt an Reichweite. Gerade 13th Street und Syfy sind gut genutzte Pay-TV-Sender. Die Verhandlung mehrerer Sender hätte sicher auch Vorteile. Die Vermarktung über Kabel-/IPTV-Anbieter kann dazu führen, dass man eher diese Sender "mitnimmt", denn auch die HD-Programme der Privatsender sind dort erfolgreicher als über Satellit.

    Die Kabel-/IPTV-Anbieter könnten so den Wegfall anderer Programme schnell ausgleichen: Sollte Disney National Geographic und Nat Geo Wild einstellen, stehen Sky Documentary und Sky Nature bereit. Warner Bros Discovery könnte die drei Warner-TV-Programme und Discovery ebenfalls zur Förderung von Streaming einstellen wollen - und hier kann z. B. "Sky Comedy" für Ausgleich sorgen.
     
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    13th street ist eine Marke. Wäre dumm den zu Ändern ....

    Syfy bzw SciFi zwar auch, Aber wenn der Sender Skyfy oder wie auch immer heissen würde. wäre der Wiedererkennungswert immer noch gegeben.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.827
    Zustimmungen:
    17.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das nur rein deutsche Serien auf Sky Krimi laufen ist schon lange vorbei.

    Man braucht eigentlich keinen weiteren Krimi-Sender, am Ende noch mit einem sperrigen Namen à la "Sky Documentaries" (wo man das Logo auseinanderfalten muss da es so lang ist), für fiktionale Inhalte, da man einen bereits hat, wo man weitere internationale Serien zeigen kann.

    Eike hat den Namen eigentlich nun schon so oft gepostet und immer wieder kommen irgendwelche Neukreationen. Aber "Skyfy" hat trotzdem was. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2022
  8. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.948
    Zustimmungen:
    5.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Dies wird schon länger geplant sein. Der Grundstein wurde mMn mit der Integrieurng von NBC Networks Germany in Sky und der Bestellung von Sky Programmchefin Elke Walthelm als Geschäftsführerin von NBC Global Networks Deutschland gelegt.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Sebastian07

    Sebastian07 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    159
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich schweife zwar vom Thema ein wenig ab aber ich fürchte das es mit der guten Bildqualität bei DAZN über Sky dann vorbei sein wird. Wenn ich sehe, das Premier Leauge und Mix HD auf TP 47 gestartet werden und Austria 1 HD dafür verschoben wird dürfte es bildtechnisch eng werden der TP ist ja schon brechend voll...
     
  10. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.948
    Zustimmungen:
    5.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885

    Auch SkY Sport Austria 3 zieht von 47 auf 83. Zwei Sportsender gehen zwei kommen