1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. christ2000

    christ2000 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Was heißt fair wenn die meisten nicht bereit sind das zu zahlen? Die Rechte steigen die Einnahmen werden mit jeden Anbieter der noch kommt schwieriger..
     
  2. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Fair heißt, das die Abos das kosten was die Rechte eben kosten. Und da ihr fleißig Fussballabos kauft, gingen die Rechtekosten durch die Decke. Und das ist jetzt der Preis.

    Von einem Szenario, wo Dazn preite geht, und Sky wieder Bundesliga und Championsleage für 30 Euro anbietet, sollte man sich verabschieden. Das ist nicht realistisch.
    Sky hat jedes Jahr 2 stellige Millionenverluste gemacht. Comcast hat klar gesagt, den deutschen Billigkurs machen sie nicht mit, Sky muss Gewinn machen.

    Und wenn Viaplay auf den Markt kommt, die Rechte übernimmt, ist deren Ziel sicher auch nicht, hohen Millionenverluste zu machen, weil der deutsche ja so nett ist.

    20 bis 30 Prozent werden sicher das DAZN Abo kündigen, aber wenn die CL wieder los geht, halten viele den Boykott eh nicht durch. Wer will was Fan schon nur den Fussball Samstag sehen. Und das die nächsten 2.Jahre
     
  3. buurtaal

    buurtaal Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2019
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Und genau das wird im Herbst der Fall sein. Der bisherige Abonnent wird genau abwägen was ihm DAZN noch wert ist. Da Energie, Benzin und die allgemeinen Kosten fürs Leben steigen und scheinbar nicht mehr zu bremsen sind, wird man auf DAZN dann mal als erstes verzichten. Wer unterstützt schon gerne ein paar Fussball Mulitmillionäre wenn einem selbst das Wasser bis zum Hals steht. Für mich steht jedenfalls fest, es bleibt alles so wie es ist, oder DAZN ist Weihnachten schon Geschichte.
     
    christ2000 und patissier1 gefällt das.
  4. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.888
    Zustimmungen:
    6.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pay TV ist eben ein bißchen Luxus denn man sich noch gönnen kann, vorausgesetzt man hat noch ein paar Euros übrig vom Benzin oder Lebensmittel die auch einiges gestiegen sind. Ist halt die Frage auf was man verzichten kann, den Döner oder Pay TV. Schaut man dann bei der Sky Bar, wo das kleine Bier auch schon 3 Euro kostet, dann kann man Pay TV auch behalten, und die Freunde bringen die Getränke Kuchen Snacks mit.
     
    Gast 226582 gefällt das.
  5. christ2000

    christ2000 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die hohen Rechte haben ja nix mit der Bereitschaft zu tun was der Kunde bereit ist zu Zahlen.. Wäre das so hätte es nicht nur so kurz Arena gegeben oder Eurosport das so schnell aufgegeben und auch Sky hat nicht damit den Goldenen Gewinn gemacht...ich glaube nicht das, es der hohe Preis nun besser macht.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.231
    Zustimmungen:
    3.337
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist nicht fair, das ist nur ein Versuch, die überteuerten Rechte (und somit die fragwürdig hohen Einnahmen, Transfersummen, Gehälter der Spieler und Funktionäre) auf den Schultern der "einfachen" Zuschauer weiter hoch zu halten...

    PS
    Ich bin nicht neidisch auf die Spieler und deren teilweise sehr hohen Gehälter, stelle nur die Art und Weise des Zustandekommens ein bisschen in Frage...
     
  7. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Wer Probleme mit dem extremen Kommerz im Fussball hat sollte nicht warten bis Dazn am 1.8 die Preise erhöht sondern gleich ALLE Fussballabos kündigen. Denn diese sind der einzig wahre Preistreiber in diesem Sport. Die Preise die jetzt zu uns kommen sind im EU Ausland schon Jahrzehnte Standart. Daher wird nicht DER Fussball verlieren wenn die deutschen Anbieter scheitern, sondern einzig und alleine der DEUTSCHE Fussball. Den nur der ist es, der dann nicht mehr das Geld einnimmt und dann international eher auf Niederlande Niveau fällt, was die Liga angeht.

    Und wegen Inflation. Wer natürlich so Finanzen rudern Kuss, der denkt sicher nicht über PayTV nach. Nicht jetzt und auch nicht am 1.8.
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    30 € ist einfach zu teuer für die mindere Bildqualität die die liefern.
     
    christ2000 und fccolonia10 gefällt das.
  9. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Noch als Nachtrag. Was ich sagen will, es wird genug geben die das weiter nutzen. Ich würde auch keine 30 Euro für Sky zahlen. Mich interessiert der Bundesliga Samstag einfach 0
    Mein Verein spielt in der Regionalliga. Ich will lieber europäischen Spitzenfussball sehen. Und den bekomm ich nur bei DAZN. Dazu WWE. Also flog bei mir natürlich Sky als erstes raus.
    Und so werden beide Anbieter ihre Abonnenten haben und dem Fan wird in Zukunft nix anderes übrig bleiben als für alle Spiele seines Vereins 60+ Euro zu zahlen (vermutlich wird das bei der nächsten Ausschreibung wieder teurer) oder halt den für sich besten rauszusuchen und auf einen Teil der Spiele zu verzichten. (so mach ich das halt, weil ich aktuell 75 Euro für TV Abos zahle und das ist genug)
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.191
    Zustimmungen:
    18.812
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Gibt einige, die sagen, 2024 gibt es DAZN gar nicht mehr. Also viel Glück.
     
    Gast 226582 gefällt das.