1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mobile Klassiker - Alles über Käfer, Mini und Co

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 226582, 10. Juni 2022.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Autsch, welche Kosten wären es außer Benzin?
     
  2. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Das ist viel. Ich zahle für meine Trabi 180 Versicherung im Jahr und Steuer sind es 160.
    Benzin ist natürlich überschaubar nur bei Wochenendausfahrten. Öl kostet so 6 bis 8 Euro der Liter. Eine Tankfüllung mit 20 Liter braucht 400ml Öl
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Juni 2022
  3. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Rund 500 Mark. Das ist jetzt kein Witz: Mein Opa hatte den Käfer noch selber "repariert", unter anderem mit Nieten den Unterboden befestigt und mit Sandsäcken die Straßenlage verbessert.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, so meinte ich nicht, ich meinte eher, für welche Sachen fallen die Kosten an. Sorry für die ungeschickt formulierte Frage von mir. :)
     
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ach so. Kfz-Versicherung (als Fahranfänger mit mieser Schadensklasseneinstufung), Steuern und vor allem Reparaturen. Da ich bei Autos zwei linke Hände habe, war ich auf die fachkundige Werkstatt angewiesen. Wenn jemand selber - richtig - reparieren kann, dann sind Kosten sicherlich geringer. Zumindest, wenn man die Werkzeugkosten erstmal weg lässt.
     
    Gast 226582 und Coolman gefällt das.
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Durch das Auto habe ich meine jugendliche Naivität hinsichtlich der tatsächlichen Kosten eines vermeintlich günstigen Autos verloren und viel Lehrgeld bezahlt. Die erste Reparatur, der Austausch der gebrochenen Nockenwelle, sollte 1.000 Mark kosten. Es wurde das Doppelte, weil erst bei der Reparatur die Reparaturversuche meines Opas ans Licht kamen.

    Neben Käfer und Trabi finde ich den "Mini" wunderschön nostalgisch:

    [​IMG]
     
    Wolfman563 und Coolman gefällt das.
  7. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Ja die sind so cool kleinen Minis. Hatte ne Freundin von mir. Einfach putzig.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    - Moderation -

    Da das offTopic langsam etwas viel wurde und das Thema "mobile Klassiker" durchaus interessant ist und viele User interessieren könnte, habe ich mal einen eigenen Thread dafür angelegt und eure bisherigen Postings verschoben ...

    Viel Spaß weiterhin ... (y)

    - Moderation -
     
    Angel, Gast 222768 und Gast 226582 gefällt das.
  9. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Gute Idee (y)
     
    Gast 140698 gefällt das.
  10. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Hier haben wir bei einer Ausfahrt mit dem Bayrischen Trabant Club mitgemacht. Wir sind der rote

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Gast 140698, Angel und Gast 222768 gefällt das.