1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Um was es Sky letzendlich ging, ist für mich als Abonnent nicht vordergründig. Ich denke, dass ich deutlich zum Ausdruck gebracht habe, dass es für mich ein Vorteil war, dass ich bei Sky "alles aus einer Hand" hatte.
    Marktpreise können trotzdem Mondpreise sein. Das eine schließt das andere nicht aus.
    Und was hat es mit Sky Bashing zu tun, wenn ich schreibe, dass du Sky nicht besonders magst? Ich bin schon ein paar Jahre hier im Forum unterwegs und Beiträge in denen du dich Positiv über Premiere oder Sky geäußert hast findet man sehr selten - negative Beiträge dafür umso mehr.
     
  2. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    678
    Punkte für Erfolge:
    103
    Mal was anderes, habe seit ca. zwei Wochen nen neuen Sony Android TV, XR-65X95J und folgendes Problem mit der Ticket/WOW-App (nochmal testweise nen Monat Filme und Serien gebucht):
    Am TV ist über ARC-HDMI 3 ein Sony AV-Receiver angeschlossen, welcher für die Tonwiedergabe zuständig ist. Die Ticket/WOW-App läßt sich am TV ganz normal starten, sobald ich aber einen Inhalt (Film oder Serie, egal) abspielen möchte (egal ob Tonoption deutsch 5.1, deutsch oder englisch) erscheint eine Fehlermeldung, dass etwas nicht funktioniert o. ä., ich kann dann die Meldung nur schließen und komme zum Homescreen der Ticket/WOW-App zurück. Es ist also nicht möglich die gebuchten Inhalte abzuspielen.
    Stelle ich am TV die Audio Ausgabe auf "Ausgabe über TV Lautsprecher" kann ich alle gebuchten Inhalte problemlos abspielen und zwischen den Tonoptionen wechseln (5.1 Option wird scheinbar auf 2.0 downgemixt, logisch).
    Schließe ich den AV-Receiver an einen anderen HDMI Anschluss am TV ohne ARC an (z. B. HDMI2) und nutze für die Tonübertragung vom TV zum AV-Receiver TOSLINK, kann ich auch alle gebuchten Inhalte fehlerfrei abspielen, allerdings habe ich dann keinen 5.1 Ton (obwohl ja in der App auswählbar).
    Offensichtlich hat die Ticket/WOW-App ein Problem mit ARC, kann das jemand bestätigen?
    Alle anderen Apps laufen ganz normal.

    Anfrage an den Ticket/WOW Support ist raus da warte ich auf Antwort. Die werden mir wohl zuerst raten, die App zu deinstallieren und neu zu installieren usw., hab ich natürlich schon gemacht. Die möglichen Ton Einstellungen am TV haben auch keinen Einfluß auf den Fehler.
     
  3. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Die guten Sachen gibt es seit jeher nur über den Q. Gerade in Sachen Ton.
    Wenn etwas in der App auswählbar ist, dann gibts das noch lange nicht. Macht aber guten Eindruck bzw. weckt seit Jahren Hoffnung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Juni 2022
  4. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    678
    Punkte für Erfolge:
    103
    Sorry, bezogen auf meine Frage bzw. meinen Post ist deine Antwort Quatsch.
    Es handelt sich schon um die selben Inhalte, welche einmal nicht abspielbar sind aber im anderen Fall doch.
    Lies dir meinen Post nochmal aufmerksam durch, dann verstehst du sicher welches Problem vorliegt. Danke.
     
    Insomnium gefällt das.
  5. derSascha

    derSascha Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2016
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    @G-75
    Das Problem habe ich auch mit der App und dem Sony 95J, Sonos Beam an eArc angeschlossen, keine Wiedergabe von OnDemand-Inhalten plus Fehlermeldung. Live-TV funktioniert aber…

    Ist wohl ein Bug im Zusammenspiel mit der Nutzung von externen Playern an dem eArc -Anschluss?
     
    G-75 gefällt das.
  6. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    678
    Punkte für Erfolge:
    103
    Dann bin ich ja nicht der einzige, hätte ja sein können, dass ich irgendwas übersehen/falsch konfiguriert habe.
    Tatsächlich, Live-TV funzt, hatte ich bislang ganz vergessen zu testen.
    Dann scheint das ein Bug in der WOW-App zu sein, andere (Apple TV+, RTL+, Bravia Core usw.) funktionieren ja einwandfrei.
     
    derSascha gefällt das.
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.963
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann nimm doch eine externe Box für das Sky-Ticket / für die WOW-App bzw. für alle Apps. Über HDMI-In im TV-Gerät ist dann auch der Ton verfügbar, über einen HDMI-ARC Anschluß vom TV-Gerät sollte dann auch die Audio-Weitergabe funktionieren, weil Sky und auch andere "Spione" keinen Zugriff auf das vom Internet getrennte TV-Gerät haben (y) |oder für den AV-Receiver auch noch nach der IPTV/OTT-Box (z.B. Fire-TV Box / Apple TV Box) einen geeigneten HDMI-Splitter zwischenschalten|.

    Eine externe Zuspiel-Box für diverse Apps ist immer die bessere Lösung mit mehr Nutzungsfreiheiten: Sky Q Fragen
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2022
  8. derSascha

    derSascha Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2016
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich nutze ein AppleTV, hier läuft (fast) alles!
    Aber aus irgendwelchen Gründen kann/will Sky hier kein 5.1.-Ton implementieren.
    Die Sony-App unterstützt aber 5.1.
     
  9. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    678
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ja, alles bekannt. Möchte aber gerne den TV verwenden, das Bedienkonzept, insbesondere die schnelle/unkomplizierte Quellenauswahl gefällt mir sehr gut. Für WOW tut's dann halt weiterhin der Fire TV Stick, wird eh erst wichtig (also WOW) wenn mein
    sky Sat Ci+ Modul mal weg ist.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.963
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wie kannst du den 5.1 Ton dann über die Sony-App auf die Lautsprecher übertragen, wenn das vom TV-Gerät nicht über ARC unterstützt wird > über Toslink vom TV-Gerät nutzbar?