1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Anzeige
    Mit der PIN funktioniert das schon einge Zeit nicht mehr. Jedenfalls ist das bei mir so. Ich muss mich mit Mail-Adresse und Passwort einloggen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Obs denn Sky heute noch gäbe wenn sie bei CL und BL (ohne Kartellamt) wieder all-in gegangen wären? Dann haste auch viel gewonnen dabei wenn Sky zu ist und ev. wäre DAZN dann der einzige Anbieter für saftige Preise.
     
  3. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Aber auch nur weil es durch Sky UK und Comcast querfinanziert wird. Sowie Disney von den Cable Abos in den Staaten querfinanziert wird.
    Dazn hat hohe Verluste, Netflix Milliarden an Schulden. RTL+ macht 3 stellige Millionenverluste und wird durch die TV Channels querfinanziert.

    Was jedem klar sein sollte, diese Preise jetzt sind bei fast allen Diensten kampfpreise für mehr Marktanteil. Mit dem Niedergang der TV Einnahmen werden die Streamingpreise steigen. Ein US Cable Abo kostet 100 USD aufwärts. Das wird auch mal ein gutes Streamingpaket kosten, wenn die Anbieter nicht noch Jahrzehnte Verluste machen wollen.

    Und auch der neue WOW Preis ist ein Megakampfpreis der ohne TV Abos nie möglich wäre
     
    DigitalRoboCop gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Ahnung, ob es Sky dann heute noch geben würde. Aber wenn es Sky nicht mehr geben würde, dann gäbe es vielleicht auch keine Mondpreise mehr für die Fußball- Sport- oder Filmrechte. Die halte ich nämlich für völlig aus dem Ruder gelaufen.
    Die ausufernden Preise sind doch auch deshalb möglich, weil Dumpfbacken wie ich, diese Preistreiberei seit Jahren mitmachen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na also bis 2021 war doch garnichts mit Preistreiberei bei den Abonnenten. Nur für Sky wurde es alle 4 Jahre teurer und teurer, während die Abopreise im selben Maße sanken :LOL:. Deswegen funktionierte dieses absurde Prinzip 20 Jahre. Auch entgegen den BWL Lehrbüchern, wo bei steigenden Kosten niemand bei Verstand die Einnahmen senkt.

    Jetzt aber wo man mit 3 Abos dann den Preis im Monat zahlt den Sky eigentlich allein für sich wirtschaftlich bis 2021 hätte aufrufen müssen, da ist das Geschrei groß. Wenn Sky fiktiv wieder BL und CL komplett bekäme, müssten sie diese für mind. 50% weniger Geld bekommen um die gewohnten Ramschpreise anbieten zu können. Ansonsten würde Sky Sport allein auch mind. 50-60 Euro/Monat kosten. Vorteil? Allenfalls für die "hihi, exklusiv bei Sky" Freuer unter den Abonnenten, aber "alles aus einer Hand" gibts ja heute auch, da man Sky Ticket, DAZN und Amazon bequem über den GoogleTV auf nur einer Oberfläche hat. Keine 3 Receiver :), das langjährige angebliche Schreckensszenario. Das ist aber plötzlich gar kein Thema mehr und zeigt was ich immer gesagt habe..."alles aus einer Hand" und am liebsten bei Sky hatte nur als Basis den Wunsch weiter volles Sportprogramm was Sky, Amazon und DAZN jetzt zusammen bietet, aber dann bei Sky für 19,99 Euro, weil die das aus blanker Not heraus anbieten mussten. Nichts anderes. Die Zeiten sind endlich vorbei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2022
    Gast 223956 gefällt das.
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ich glaube, ich verrate kein Geheimnis, wenn ich sage, dass du Sky nicht besonders magst; oder?
    Dass die Zeiten in denen der Kunde alles aus einer Hand hatte vorbei sind bedauere ich persönlich sehr, denn das war für mich von Vorteil. Und mit 35 Euro für "Sky Komplett" war der Preis zudem auch sehr attraktiv.
    Die Preise der Rechtekosten in Richtung "Mondpreise" und die Aufteilung der Film-Serien und Sportangebote in immer mehr Tortenstücke verschiedener Anbieter haben sich daher nicht zum Vorteil der Abonnenten entwickelt.
    Die Rechteinhaber werden das selbstredend anders bewerten. Und wer will ihnen das auch verdenken.
     
    DigitalRoboCop gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.113
    Zustimmungen:
    31.833
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich lese auch fast täglich nur Beiträge, die gegen Sky-Preispolitik richten, auch wenn es "nur" um 2 € Erhöhung geht. Wem es zu teuer ist, dann soll man es einfach sein lassen und nicht mehr weiter rumnörgeln. Sky kann auch niemanden etwas recht machen, aber irgendwann ist es wirklich gut. :rolleyes:
     
    Redheat21 und Yiruma gefällt das.
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    5.636
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich halte 20-30 Euro für ein Streaming-Abo für durchaus realistisch, aber niemals 100 Euro und mehr. Nicht in Deutschland und schon gar nicht in Zeiten zunehmender Unsicherheit bzw. Inflation!
    Die USA sind da ein völlig anderer Markt.
     
  9. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Es summiert sich halt. Ich hab jetzt auch schon 75 Euro im Monat zusammen. Alleine WWE kostet mich 40 Euro im Monat mit DAZN und WWE Network (jaja, war so doof und hatte zwischenzeitlich mal das Abo gekündigt)
    Wenn ich jetzt noch die 2. Liga schaun müssste bräuchte ich noch Sky Wow und jeden Monat ein PPV, sind dann nochmal 30 Euro. Dazu noch Netflix und RTL now + joyn. Schon ist man 3 stellig :whistle:
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja nur damit bestätigst du genau das was ich geschrieben habe, obwohl du als Eingangssatz "Sky Bashing" verwendest. Bei "alles aus einer Hand" ging es nie um vermeintlich befürchtete Receivertürme oder stapelweise Vertragsunterlagen bei 3 Abos. Es ging immer nur darum, dass alles bei Sky sein soll, weil es denen scheisse geht und die koste es was es wolle Kunden halten und gewinnen müssen und daher besonders das Sportprogramm unter Selbstkosten verscherbelt haben. Was war das schön, Sky Komplett für 35 Euro.
    Das was Du Mondpreise nennst, sind die Marktpreise die sich nun nach 30 Jahren erstmals an den Rechtekosten bemessen. Zu der "Mondpreis" Meinung kommt man nur, wenn man die Ramschpreise von Sky die letzten 20 Jahre als wirtschaftlich einstuft, was sie nicht im Ansatz waren, wie man in den Geschäftsberichten alle 3 Monate nachlesen konnte.