1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist das Theater tot?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2022.

  1. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Richtig, es wird in Zukunft vor allem auf die richtige "Mischung" ankommen. Das Stadttheater muss mehr in die Breite gehen, soll heißen neben dem großen Klassiker muss es eben auch moderner Stücke geben. Mal was zum Nachdenken, mal was zum Lachen, aber immer nah dran am Besucher. Viele Theater machen das schon sehr gut, einige vor allem große Opernhäuser haben dagegen oft noch Intendanten, die die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben. Moderne Musicals sind kein Feind der großen Oper, beides ist Musiktheater, dass die Menschen berühren kann. Hier gibt es sicher noch Fälle, in denen Umdenken notwendig sein wird. Das liegt aber in der Regel am Führungspersonal (oder den Politikern die den Intendanten einstellen) und nicht am allgemeinen Objekt "Opernhaus".
     
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hierzustadt war das Theater schon immer eine Veranstaltung für das gehobene Bildungsbürgertum. Und die hatten (und haben) das notwendige Kleingeld. Wenn, dann lag es eher am Programm.
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Theaterausflüge am Gymnasium waren immer Ausflüge in ein studentisch-links wirkendes Künstlermilieu, wo in einem etwas heruntergekommenen Jugendtheater seltsame Gestalten eine schräge, künstlich auf cool getrimmte Inszenierung von bsp. Kabale und Liebe aufführten.
    Auch da ist das Kind dann in den Brunnen gefallen.
     
    ReyRay gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich bin halt anscheinend ein großer Kunstbanause. Kann einfach nichts damit anfangen und wirklich "bildend" ist das ja auch nicht, was man so täglich (!) im Alltag benötigen könnte.
     
  5. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    Naja, sich mal intensiv mit dem Nahost-Konflikt auseinanderzusetzten wie z. B. bei "Vögel" (nur als Beispiel, da es gerade eines der Stücke der Saison ist) ist nun sicher nicht so schlecht und vielleicht auch im Alltag zu gebrauchen. Und ganz ehrlich, wass benötigt man im Alltag schon wirklich außer Luft, Wasser und etwas zu Essen. Dieses "Argument" kann man auch auf mehr als 95 % des Fernseh- und Streamingprogramms übertragen. Trotzdem nutze ich auch das gern. ;)
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Theater ist nicht tot.

    Wird immer gespielt.

    Verlagert sich nur - sah man bei Corona Demos oder anderen diesbezüglichen Dingen.

    Und woanders auch. leider immer so das man sich mächtig in die eigenen Eier haut. Ganz großes Kino. Leider.
    -
    Theater der Zukunft könnte mal neue Dinge versuchen.
    Kombination von Kinofilmen und Theater. Als Ergänzung.
    Abstimmung über eine App während der Veranstaltung, nach der sich die Schauspieler richten.
    Theater interaktiv - wo der Zuschauer voll mit dabei ist. Inklusive Düften und Vibrationen.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    War noch nie Fan von Theaterstücken oder Musical. Letztere gehen gar nicht. Filme und Serien schon eher, da habe ich Freude dran, aber auch nur noch zu Hause und nicht im Kino mit zu vielen Menschen und einer Lautstärke, die ich nicht bestimmen kann.
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    (y)
     
    Insomnium gefällt das.
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein bestes Musical war Gaudi im Musical Dome in Köln, mit Musik von Eric Woolfson und Alan Parsons.

    Geiler Surroundton und auch von der Decke.


    Musical Dome – Wikipedia
     
  10. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich kann dem Theater, Ballett, Musical u.s.w. auch nichts abgewinnen. Aber es gibt genug Menschen die das gut finden, nicht nur in elitären Kreisen. Solche Kultur darf man meiner Meinung nach nicht einsparen, denn sonst ist sie irgendwann unwiederbringlich für nachfolgende Generationen verloren.
     
    ReyRay gefällt das.