1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG OLED48A19LA, lohnt sich der Kauf noch?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von samsungv200, 22. April 2022.

  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    Aufkleber TV Rückseite unter EAN Code
     
    grunz und Gast 226582 gefällt das.
  2. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Schau ich heute Abend auch mal nach :)
     
    nordfreak gefällt das.
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.417
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    How to know if your LG C1 has an EVO panel without opening it

    As you can see in the image above, the model number looks similar to this “OLED55C14LB.DEUPLJP”. The letter we are interested in identifying is the fourth letter after the periodthat is, the first after DEU. If the first letter is a P or a W you have an EVO panel. Here is a list of panels (WBE is EVO, WBC is normal):

    • P – LGD OLED OBM/WBE
    • Q – LGD OLED OBM/WBC
    • W – LGD OLED OCM/WBE
    • Y – LGD OLED CMO/WBC
    Sorry war kurz wieder bei Ärzten unterwegs. :) Die letzten Wochen lebe ich schon fast mit einigen zusammen ;)

    Im obigen Link ist auch ein Photo drinnen damit man ganz sicher die richtige Position checkt. :)
     
    nordfreak und Gast 226582 gefällt das.
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nachdem ich bis jetzt nur UHD-BDs im Player hatte, war gestern die erste BD an der Reihe. Nach den UHDs habe ich damit gerechnet, enttäuscht zu werden, aber ganz im Gegenteil. Hat schonmal jemand "Tränen der Sonne" in Kino-Atmoshpäre an einem OLED gesehen? Ich bin aus dem staunen nicht mehr heraus gekommen, vor allem bei den zahlreichen dunklen Szenen...
    Ich habe nun schon einiges am OLED gesehen, so ein TV kommt auch ohne HDR bestens klar, selbst UHD ist keine Pflicht...
     
    Gast 226582 gefällt das.
  5. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Hab ich bei Netflix noch auf der Watchlist.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß jetzt nicht wie die Qualität des Filmes im Stream ist, die haben in dunklen Szenen vielfach diese seltsame Wolkenbildung oder wie man das nennt, auf BD kommt dergleichen nicht vor...
     
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Das dürfte am Stream liegen. Kompressionsartefakte treten mehr oder weniger bei allen Streamern auf.
     
    samsungv200 gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diesen Begriff muss ich mir mal merken...:)
     
    master-chief gefällt das.
  9. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Bei meinem OLED hab ich nicht meine Kompressionsartefakte bei Netflix gesehen. Auf meinem. LOEWE war das in dunklen Scenen oft richtig krass sichtbar
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das deutet auf einen falsch eingestellten Schwarzwert hin.