1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lösungsvorschlag für möglichst viele Probleme im deutschen Profifußball

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von fodife, 3. Juni 2022.

?

Gefällt euch der vorgeschlagene Spielmodus?

  1. Ja

    1 Stimme(n)
    4,3%
  2. Nein

    20 Stimme(n)
    87,0%
  3. Gute Idee, aber ich habe ein paar Verbesserungsvorschläge

    2 Stimme(n)
    8,7%
  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.162
    Zustimmungen:
    31.995
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Wärst du wirklich bereit dafür, auf alles, was mit Profifußball zu tun hat, zu verzichten?
     
  2. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Ich bin so weit. Und ich geh seit der Grundschule in die Südkurve
     
    Coolman gefällt das.
  3. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    707
    Punkte für Erfolge:
    103
    Gnabry ist schon ein spezieller Fall. Als er noch jung und bei Arsenal nur Reservespieler und auch bei Bremen nicht Stammspieler war, habe ich mich gefragt, warum sie ihn nicht richtig wertschätzen und ihn spielen lassen. Gerade als diese Klubs klasse Spieler wirklich brauchen konnten. Jetzt ist es in die andere Richtung verrückt.
     
    Gast 226582 gefällt das.
  4. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum fragst du mich das? Ich hab kein Problem mit den Gehältern der Profis. Die Frage sollten sich diejenigen stellen die die „Söldner“ kritisieren aber jedes Spiel sehen wollen. :D
     
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    13.791
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gebe dir Recht in deiner Einschätzung und grundsätzlich fällt es mir auch schwer, auf Fußball im TV zu verzichten.
    Allerdings habe ich bei mir gemerkt, das es möglich ist.

    Sowohl mein DAZN, als auch mein Sky Abo, waren bereits gekündigt bzw. sind ausgelaufen, da ich nicht bereit war, deutliche Preiserhöhungen zum damaligen Zeitpunkt mitzumachen.
    Einzig für mich attraktive Rückhol bzw. Verlängerungs Angebote, kurz nach auslaufen, haben dafür gesorgt, das ich doch wieder beides abonniert habe.
     
    Ecko gefällt das.
  6. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    707
    Punkte für Erfolge:
    103
    Auf alles nicht; davon wird es nicht besser.
    Katar werde ich mir nicht angucken, aber das ist auch kein Verzicht. Wer die WM 2006 miterlebt hat -ein sportliches Fußballfest für alle Menschen auf diesem Planeten- und sich daran erinnern kann, für den ist die nächste Ausgabe nur beklemmende Sch**** und ein Ver**** am Fußball/Sport/Menschlichkeit.
    Die WM ist dazu da, dass sich viele Länder aus aller Welt sportlich miteinander messen und ihre Einwohner friedlich miteinander feiern und zu Freunden werden. Das Motto der WM 2006 hieß "A time to make friends."
    Dadurch dass man nur bestimmte Spiele anguckt, kann man auch gewissermaßen "wählen" und verdeutlichen was noch in Ordnung ist und was nicht.
     
    Gast 223956 und Coolman gefällt das.
  7. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Obwohl du mit Schweinfurt ein tolles Regionalliga Team vor Ort hast
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.162
    Zustimmungen:
    31.995
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry, habt ihr nicht damals Kruse kritisiert, als er damals abgehauen ist? ;)

    Wenn du mich meinst, dass ich mir jedes Spiel anschauen würde, dann irrst du dich leider ganz gewaltig. Ich habe auch nicht immer die Zeit dazu, mir die Spiele in aller Ruhe anzuschauen. :)
     
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Du hast dir viel Mühe gegeben, @fodife. Deshalb stimme ich bei der Umfrage überhaupt nicht ab, weil - Stand 03.06.2022 - 12 Neins = 100% schon eine deutliche Sprache der Ablehnung sprechen. Da muss ich dann nicht auch noch in die gleiche Kerbe schlagen. Die Aufstockung der Mannschaftszahl und die Finalrunde sind für mich ein klarer Ausschlussgrund. An der Ersten Bundesliga gefällt mir die Einfachheit ohne amerikanisierende Spannungselemente ganz besonders. Den reinen Ligabetrieb mit jeweils einem Heim- und Auswärtsspiel würde ich daher nicht ändern. Die künstliche Dramatisierung zur Kürung eines Siegers durch ein Elfmeterschießen nach Gleichstand wird dem sportlichen Gedanken nicht gerecht: Teams können nunmal auch gleich gut / schlecht spielen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juni 2022
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein Franchise System wäre gut, sodass die Regionen gleichmäßig verteilt wäre, wenn wir bei Wünsch dir was sind.

    West: Köln / Leverkusen / Gladbach / Düsseldorf / Duisburg / Dortmund / Schalke / Bielefeld / Osnabrück / TBA
    Südwest: Frankfurt / Darmstadt / Mainz / K'Lautern / Saarbrücken / Karlsruhe / Nordbaden / Freiburg / Stuttgart / TBA
    Nordost: Hertha, Union, Rostock, Kiel, HSV, St.Pauli, Bremen, Hannover, Wolfsburg, Magdeburg
    Südost: Bayern München, Nürnberg, Regensburg, Augsburg, Würzburg, Leipzig, Dresden, Aue, Ulm, Erfurt/Jena