1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lösungsvorschlag für möglichst viele Probleme im deutschen Profifußball

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von fodife, 3. Juni 2022.

?

Gefällt euch der vorgeschlagene Spielmodus?

  1. Ja

    1 Stimme(n)
    4,3%
  2. Nein

    20 Stimme(n)
    87,0%
  3. Gute Idee, aber ich habe ein paar Verbesserungsvorschläge

    2 Stimme(n)
    8,7%
  1. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Anzeige
    Wenn einer Mittelstürmer spielen will und kann das bei dem aktuellen Verein nicht, dann nützen ihm die Millionen nichts. Gnabry hat in der Vergangenheit immer abgeliefert, wenn er auf der Position gespielt hat. Wenn Lewandowski ginge, hätte es auch Nagelsmann leichter und Gnabry könnte mit in der Mitte spielen. Es ist eben nicht alles mit Geld zu kaufen.
    Abgesehen davon, dass es bis jetzt nur die Bxxx ist, die von einer Absage zu wissen meint. Gnabry wartet vielleicht nur bis mehr Klarheit über den Kader herrscht.

    @netzgnom Lewandowski ist mit Nagelsmanns System nicht einverstanden. Irgendwie schwebt ihm vor, dass er alle Bälle bekommen müsste. Hatte er eine Saison für seinen Rekord, aber das ist kein Abo.
    Der Hernandeztransfer hat mit dem Gehalt den Stein ins Rollen gebracht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juni 2022
  2. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Man sollte ihnen deutlich mitteilen das sie in München nicht mehr erwünscht sind und sich einen neuen Verein suchen sollen.

    Aber das ändert nix, denn der FCB wie die anderen erfolgreichen CL Player werden mit Geld so überschüttet das die Teams dahinter keine Chance mehr haben. So lange sich das nicht ändert macht der Fussball in der Form keinen Sinn mehr.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juni 2022
    tbusche, azureus und SteelerPhin gefällt das.
  3. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.009
    Zustimmungen:
    13.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne einer Art Salary Cap und einer Deckelung der Gehälter, sehe ich keine Chance mehr, im europäischen Fußball einen einigermaßen fairen Wettbewerb herzustellen.
    Dazu müsste auch die EU sich einmal entscheidend positionieren, ob Sonderregelungen für den Sport möglich sind oder nicht.

    Ohne eine Einigung und einer immer einseitigeren Verteilung der CL-Gelder, bin ich mir sicher, das der Fußball von oben nach unten immer weiter kaputt geht.
    Und in 15-20 Jahren wenn das Interesse der jetzt heranwachsenden am Fußball noch weiter sinkt, werden die Klubs und der Fußball insgesamt ums Überleben kämpfen.
     
  4. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jammern Fans ausländischer Vereine eigentlich auch so viel über Spielergehälter?:rolleyes:

    Und falls die Möglichkeit besteht mal über folgendes nachdenken.

    Es gibt sicherlich Söldner im Fußball. Sind deswegen alle Fußballer Söldner? Nein! Vielen geht es wirklich um Wertschätzung die sich nicht mit Geld ausdrücken lässt. Auch wenn viele gern das Wort durch den Kakao ziehen. :rolleyes: Da geht es den Spielern vor allem um Kommunikation und wie man mit ihnen umgeht. Das zeigt sich unter anderem auch in kleinen Gesten die man( hier der Verein) macht oder auch nicht.

    Ich sehe die Entwicklung der Ablösesummen und Gehälter auch kritisch nd würde eine Gehaltsobergrenze befürworten. Ob diese allerdings realistisch ist…ich weiß es nicht.
     
    Gast 223956 und fodife gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    31.971
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich wette mit dir, auf der diesjährigen Jahresversammlung wird es absolut heiß zugehen. Ich bin es mir absolut sicher, dass die Fans sich solches Verhalten der Spieler, die nur hohe Gehälter verlangen, sich nicht mehr gefallen lassen wollen und da muss Oliver Kahn wirklich alles erklären. Ich glaube nicht, dass die Fans sich mit guten Worten von ihm beruhigen lassen.

    Da gehe ich jede Wette ein.

    Mir reicht es auch so langsam. Wenn der nächste Spieler jetzt beim Vorstand antanzen würde und auch er seine "Wertschätzung" haben will, werde ich meine langjährige Mitgliedschaft kündigen. Verarschen kann ich mich selbst, wenn ich sehe, wie sehr meine Schwiegereltern kämpfen, um gut über die Runde kommen zu können, die nichts für ihre Behinderung nichts können, sie nur einfache Bildung bekommen haben und nur ganz einfache Berufe ausüben konnten, aber die Scheiß-Millionäre können ihre Hälse nicht vollbekommen.... :mad::mad:

    LMAA....
     
    Gast 226582 gefällt das.
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.009
    Zustimmungen:
    13.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir persönlich sind die Spielergehälter eigentlich wurst.

    Es geht mir eher um einen (einigermaßen) fairen Wettbewerb und dementsprechend ausgeglichene finanzielle Verhältnisse, zwischen den Vereinen.
    Sicher, es gab schon immer Kleine und Große, aber blicke mal in die 80er zurück, als es noch Ost-Block Mannschaften in Europapokal Finals schafften.

    Heutzutage sind doch selbst namhafte West-Europäische Vereine, wie AS Rom, Lazio Rom, Marseille, Lyon, Feyenoord, Eindhoven, Celtic, Rangers, zumindest in der CL nahezu chancenlos und bekommen 5 oder 6 Stück.
     
  7. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wenn es ihnen um Wertschätzung im eigentlichen Sinne und nicht im wortwörtlichen Sinne geht, dann sollen sie auch bitte wahrnehmbar für ein gutes menschliches Miteinander einstehen.
    Es gibt genug Möglichkeiten zu zeigen, dass man z.B. Sponsoren einer Veranstaltung oder Vereins selbst nicht unterstützt. Dann würden sie von mir auch wöchentlich liebe, herzliche Fanpost erhalten. Die meisten drücken aber lobbyistisch in welcher Form auch immer Seilschaften zu Gruppen aus, denen sportliche/menschliche Grundsätze egal sind und/oder diese absichtlich mit Füßen treten.
     
  8. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    103
    Etwas übertrieben und in einem guten Ausnahmejahr können diese Vereine den großen auch mal Paroli bieten.
    Die AS Rom war 17/18 im Halbfinale und Lyon 19/20. Marseille war 17/18 im EL Finale, aber 20/21 in der CL Gruppe mit 6 Niederlagen chancenlos. Im nächsten Jahr traue ich ihnen deutlich mehr zu, wird spannend;)
    Grundsätzlich hast du aber Recht mit deiner Einschätzung bei diesen Vereinen(y)
     
  9. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Die beste Wertschätzung sieht man bei so Söldnern wie Gnabri bei der Meisterfeier. Anstatt den fans was zurück zu geben steht man da oben als geht sie das alles nix an.
    Man könnte sich auch da hoch stellen und runter pinkeln. Dann zeigen sie wirklich was sie von den Fans halten die dort seit Stunden stehen.
     
    azureus, Coolman und fodife gefällt das.
  10. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja. :rolleyes:

    Die Spieler sind nicht für die Zustände in Katar etc. verantwortlich.

    Allgemein würde ich aber auch die Fans in die Pflicht nehmen. Stören einen die Gehälter? Kein Fußball Abo mehr abschließen. Wer Katar etc (zu recht) kritisiert dann auch das Tunier etc nicht anschauen. Usw.

    Wird aber nicht passieren weil man a) nicht auf Fußball verzichten will oder b) einem das ganze dann doch nicht so sehr tangiert.

    Edit: Die meisten Fans sitzen doch eigentlich recht gern auf dem hohen Ross und zeigen gern mit dem Finger auf andere sind aber selbst nicht bereit konsequent zu handeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2022
    Gast 223956 und SteelerPhin gefällt das.