1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lösungsvorschlag für möglichst viele Probleme im deutschen Profifußball

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von fodife, 3. Juni 2022.

?

Gefällt euch der vorgeschlagene Spielmodus?

  1. Ja

    1 Stimme(n)
    4,3%
  2. Nein

    20 Stimme(n)
    87,0%
  3. Gute Idee, aber ich habe ein paar Verbesserungsvorschläge

    2 Stimme(n)
    8,7%
  1. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    707
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Liebes Forum,

    ich schätze den informativen wie ordentlichen Austausch zu sportlichen Themen hier.
    In den letzten Jahren sind einige Probleme im deutschen Profifußball deutlich geworden und als von kleinauf Fußballbegeisterter macht man sich fast schon intuitiv Gedanken dazu, wie es besser funktionieren könnte.

    Hier möchte ich euch einen Spielmodus vorstellen, der folgende Problematiken verbessern soll:
    - Fehlende Spannung wer Meister wird
    - Bedeutungslosigkeit vieler Spiele
    - int. Wettbewerbsfähigkeit deutscher Klubs
    - mehr Spiele, mehr Einnahmen für's TV -> weniger Kosten für Fernsehzuschauer
    - deutlich bessere Bedingungen für Traditionsvereine wie Düsseldorf, Hannover, Nürnberg, Hamburg etc.
    - wieder mehr Spiele in packenden Konferenzen
    - Geldsorgen in Liga 3
    - Regionalligen werden wieder drittklassig und jede der 5 stellt mit seinem Meister einen Aufsteiger in Liga 2
    - Größeren, traditionsreichen Regionalligisten fällt es einfacher gute Sponsoren zu gewinnen, da die 2.Liga deutlich näher ist
    - Stadionauslastung in den Regionalligen könnte dementsprechend ebenfalls steigen
    - zu kurze Planungszeit für Absteiger/Aufsteiger auf die neue Spielzeit
    - Jeder Tabellenplatz bekommt seinen sportlichen Wert, keine Wettbewerbsverzerrung am Ende der Saison

    Ich möchte dabei keine Revolution herbeiführen oder mich selbst profilieren. Ich freue mich auf euer ehrliches Feedback und bin gespannt, welche Problematiken ich bei meinen Überlegungen übersehen habe.

    1. Die BuLi wird auf 28 Mannschaften aufgestockt mit den zehn besten Teams aus Liga 2.
    2. Sie wird zunächst in 2 Gruppen mit 14 Teilnehmern aufgeteilt, welche ausgelost werden. Diese spielen normal in Hin-/ und Rückrunde gegeneinander = 26 garantierte Spiele.
    3. Jeder Club bekommt wie bei der UEFA einen Koeffizienten, damit 2 möglichst gleichstarke Gruppen entstehen. Rivalen wie S04/BVB oder HSV/Pauli/Bremen sind in einer Kugel, damit diese traditionsreichen Derbies ausgespielt werden und die Ligarunde mit 26 Spieltagen immer interessant ist.
    4. Nach den 26 Spieltagen findet eine Finalrunde statt.
    5. Die beiden Tabellenletzten steigen direkt ab. Die beiden Vorletzten spielen wie in der Relegation gegeneinander um den Ligaverbleib.
    6. Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe sind für "Viertelfinale 2" qualifiziert und haben ein paar Wochen spielfrei, um sich in der Zeit ggf. auf internationale Wettbewerbe konzentrieren zu können.
    7. In einem Achtelfinale spielen die Mannschaften auf Platz 3 bis 10 vertauscht gegen die Mannschaften aus der anderen Gruppe. 3. Gruppe 1 vs. 10. Gruppe 2, 4. Gruppe 1 vs. 9. Gruppe 2 usw.
    8. Die Gewinner spielen in einem 1. Viertelfinale gegeneinander.
    9. Die Gewinner aus dem 1. Viertelfinale spielen dann gegen die jetzt dazu kommenden 2 besten Mannschaften aus den beiden Gruppen.
    10. Die jetzt verbliebenen 4 Mannschaften sind automatisch in der CL und spielen mit Halbfinale und Finale oder in einer Gruppe (wie bei EM/WM) den deutschen Meister aus.
    11. Die 4 unterlegenen Mannschaften aus dem Viertelfinale 2 spielen ebenfalls die Plätze 5,6,7 und 8 aus.

    Die 2.Liga funktioniert sehr ähnlich:
    1. Die schlechtesten 8 Mannschaften der 2.Liga verbleiben dort und spielen mit allen Teams aus Liga 3 zusammen.
    2. gleich
    3. gleich
    4. gleich
    5. Die beiden Vorletzten steigen direkt ab. Die beiden Drittletzten spielen wie in der Releagtion gegeneinander um den Ligaverbleib.
    6. gleich
    7. gleich
    8. gleich
    9. gleich
    10. Die 4 verbliebenen Mannschaften spielen im Halbfinale gegeneinander. Die Gewinner steigen beide auf und spielen in einem Finale um die Meisterschale der 2. Liga. Die unterlegenen beiden Mannschaften spielen wie in der Relegation um den Aufstieg in die BuLi.
    11. entfällt
    12. Die beiden 2 bestplatzierten = 4 Mannschaften aus Liga 2 können im Spielbetrieb bleiben, in dem sie gegen die BuLi Mannschaften spielen, welche abgestiegen oder auf Platz 11. und 12. gelandet sind und die Finalrunde verpasst haben. Wie dies geschieht, kann spontan mit den betreffenden Clubs entschieden werden.
    13. Alle Meister der 5 Regionalligen steigen direkt in Liga 2 auf.

    Natürlich besitzt dieser Spielmodus keine Tradition in seiner Form, aber ich stelle ihn mir für alle Beteiligten sehr attraktiv vor.
    Die 2.Liga hätte nicht mehr ganz den aktuellen sportlichen Wert, aber den hatte sie über lange Strecken in ihrer Geschichte auch nicht. Außerdem könnten viele Vereine und ihr Publikum eine erfolgreiche und begeisternde Saison erleben, anstatt fast nur im Abstiegskampf zu hängen.
    Welche Spiele der Finalrunde mit Hin-/ und Rückspiel stattfinden, kann noch festgelegt werden.
    Der DFB Pokal besteht weiterhin wie gehabt.

    Jetzt bin ich wirklich auf euer Feedback gespannt und ich hoffe, ich habe den Spielmodus verständlich erklärt :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2022
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.685
    Zustimmungen:
    3.732
    Punkte für Erfolge:
    213
    wird niemals so kommen

    die Bundesliga müsste ihre TV Gelder auf 28 statt 18 Mannschaften verteilen, ohne dass es wohl mehr Geld für die aufgeblähte Liga gibt
    es gibt nur 13 garantierte Heimspiele, weniger Ticketeinnahmen
    fast die Hälfte der Liga spielt in einer Saison nicht gegen Bayern, ein Grund um Dauerkarten zu kaufen
     
    janth gefällt das.
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bitte nicht jeden Wettbewerb weiter aufblasen... Überall immer mehr teams, mehr Spiele,... Bedeutet nicht automatisch mehr Spannung.
    Playoffs könnte man auch mit weniger teams darstellen, ich wäre so etwas nicht abgeneigt. Ist aber wohl zu viel Revolution im Fußball.
    Sagt ein Clubfan, der zwar gerne wieder Bundesliga sehen möchte, aber nicht um jeden Preis.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.162
    Zustimmungen:
    31.994
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich wäre dafür, alles so zu belassen, wie es ist und die Bundesligen nicht durch irgendwelche "kuriose" Ideen der geldgierigen Macher aufgeblasen werden.

    Man sollte den Fußball bitte in den Fokus der Fans rücken und nicht des Geldes wegen. So würde man den Fußball richtig kaputt machen und ich bin nach wie vorher gegen Super League, weil es in Form einer geldgierigen Gelddruckmaschine gleichkommen würde und darauf kann und werde ich auch verzichten können.

    Dann werde ich den Profivereinen die Amateurvereinen vorziehen. Einfach klassisch mit einer Flasche Bier und mit einer Bratwurst im Brötchen den Amateuren vor Ort zuschauen. Fußballromantik eben. :) Alles andere kann man per Ergebnisticker nachlesen.
     
    -Rocky87-, Gast 226582 und FCB-Fan gefällt das.
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.685
    Zustimmungen:
    3.732
    Punkte für Erfolge:
    213
    die einzige Veränderung, die Sinn macht
    bei einem Unentschieden gibt es nach Spielende ein Elfmeterschiessen, der Gewinner bekommt einen Punkt

    Vorteile
    bei jedem Bulispiel werden 3 Punkte vergeben
    es gibt keine torlosen Bulispiele mehr
    auch langweilige Spiele können noch zu einem Spektakel werden
     
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.211
    Zustimmungen:
    2.774
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Die Bundesliga ist gut so wie sie ist. Natürlich ist ein Serienmeister langweilig, aber letztendlich bleibt es Sport und der Beste soll am Ende gewinnen. Wenn es dann immer der Selbe ist, dann ist es eben so. Dafür ist es einfach Sport - ganz ohne Drehbuch.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  7. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Alternativ könnte man auch über die Entwicklung von Kurzformen nachdenken. Machen andere Sportarten und hat den Vorteil, dass diese Spiele die Urform nicht ersetzen.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    und wie tipp man sowas dann ?
    Nach der Logik gibt es dann ja nur noch Sieg oder Niederlage, also wie beim Roulett rot oder schwarz.
    Steigt damit nicht automatisch die Chance das man richtig tippt, da man nur noch 2 statt 3 Möglichkeiten hat ?

    Und lass das Spiel dann 7:6 enden, zählen die Tore dann für die Torjäger Kanone ?
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie jetzt auch.

    Ein Spiel was nach 120 Minuten z. B. 1:1 steht wird ja als Unentschieden gewertet. Das Elfmeterschießen fließt nicht in das Endergebnis mit rein. Auch die Torschützen nicht.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    ok, aber die Tore zählen und die Punkte auch ? Also in der Realen Tabelle ?