1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die Ladeleistung der Akkus wird ja durch das Auto begrenzt.
    Nur weil an einer Ladesäule 150 oder 350 kW steht bedeutet das nicht dass der Akku mit so viel Leistung geladen wird.
    1C ist bei den Akkus unkritisch, selbst 2C ist unkritisch sofern der Akku aktiv gekühlt wird.

    Angenommen der Akku hat 50 kWh Kapazität dann bedeutet 1C 50 kW Ladeleistung sind ok,
    bei 2C sind es 100 kW Ladeleistung.
    Kurzfristig, für wenige Minuten, sind auch noch höhere Ladeleistungen im Bereich 2C bis 3C möglich.
    Bei niedrigem Ladestand ist die mögliche Ladeleistung ohnehin höher im Vergleich zu hohem Ladestand. Weshalb man am Schnellader üblicherweise nicht bis 100% lädt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2022
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Bei den 20 km pro Tag sind alle Oldtimer, Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen etc. mit drin ... wie die Senioren, die keine 1.000 km im Jahr fahren, weil sie nur noch einmal die Woche zum Einkaufen fahren ... wie auch viele Bus- und Bahnpendler, die dafür am Wochenende lange Strecken fahren oder im Urlaub.

    Man merkt sofort: Solche Verallgemeinerungen bringen nix ... sind nur Nebelkerzen, die mit statistischen Spielereien Menschen Sand in die Augen streuen wollen.

    Meine jährliche Fahrleistung liegt (im Schnitt der letzten fünf Jahre) bei 28.300 km ... und da sind bestimmt 100 Tage drin, in denen ich gar nicht gefahren bin ... macht auf die verbleibenden Tage rund 110 Kilometer pro Tag ... das trifft es schon eher ... wenn wir wieder mit dem Wagen in Urlaub fahren (nächstes Jahr soll es mal wieder nach Paris gehen), werden es locker auch mal 35.000 Kilometer in einem Jahr ... allein Lübeck - Paris sind rund 1.050 Kilometer ... und wenn wir in Frankreich sind, fahren wir gerne ein paar Tage quer durchs Land ...

    Wie gesagt: Statistiken sind nett für alle, die damit etwas bezwecken wollen ... wer sich im realen Leben auf solche Aussagen verlässt und nicht selbst rechnet ... ist so verlassen wie diejenigen, die auf Aussagen zu Wärmepumpen, Solardächern etc. von Aktivisten im Netz hören ...
     
    Raina, Pedigi, rabbe und einer weiteren Person gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wärmepumpen-Bashing halte ich hier für fehl am Platze und hat nichts mit den Fakten zu tun.

    In mehr als der Hälfte aller neuen Wohngebäude in Deutschland wird mittlerweile eine Wärmepumpe eingebaut.

    Wärmepumpe: Marktanteil wächst erstmals auf über 50 Prozent - ingenieur.de

    Durch den gesenkten Ölverbrauch bei Heizanlagen sinkt die Nachfrage nach Öl zum Heizen, von daher sollte Benzin und Diesel eigentlich für die PKW-Nutzung preisgünstiger werden...
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Langstrecke können wir für die Diskussion vollkommen rausnehmen. Da ist das Ladeverhalten und die Ladestationen was vollkommen anderes. Da wird dann an Autobahnen geladen und nicht mehr in den Städten.
    Du argumentierst hier also gerade das die Strecke noch zu hoch ist und eigentlich weniger lang ist :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2022
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über was willst du denn sonst diskutieren? Über Einzelfälle? Der Durchschnittswert ist durchaus ein guter Anhaltspunkt.
    Wir können ja auch die durchschnittliche Pendlerstrecke nehmen, die liegt bei ~17km einfach, also 34km pro Tag.
    Auch hier wäre tägliches nachladen nicht zwangsweise.
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wenn Geringverdiener sich Autos leisten können, können Sie auch den Sprit bezahlen.
     
    Berliner gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Weil sie sich Autos leisten müssen.
     
    TV_WW gefällt das.
  8. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    9.530
    Punkte für Erfolge:
    253
    Ist natürlich Blödsinn. Wenn ich mir als Geringverdiener vor Jahren ein Auto gekauft habe, wo der Sprit noch 1,30 gekostet hat und heute teilweise ein Euro mehr, macht natürlich einen Unterschied oder?
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wer über seine Verhältnisse lebt, was viele tun, muss sich nicht wundern, wenn er irgendwann, am finanziellen Abgrund steht.
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Und der Unterhalt des in die Jahre gekommenden Fahrzeugs? Der wird ja auch nicht billiger, oder?
    Man kann nur soviel Geld ausgeben, was man einnimmt, sollte man meinen. Aber nein stattdessen verschuldet man sich bis über beide Ohren und wundert sich dann, wenn man irgendwann zahlungsunfähig ist. Wenn man nur 1000 im Monat oder weniger verdient, dann muss man sich danach richten, oder sich einfach nur darum kümmern, das mehr Geld reinkommt.

    Das ist jetzt nicht an dich gerichtet, das scheint eine Volkskrankheit zu sein.