1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2021/22

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bentegodi, 17. Mai 2021.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.436
    Zustimmungen:
    12.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Code:
    211   ZDFtext   Mi 01.06.22   17:38:25 
        ZDFtext         Sport aktuell       
         Sport   Champions League -> ab 450 
                                            
     Frankreich bedauert Stadion-Chaos      
                                            
     Angesichts der anhaltenden Debatte um  
     das Chaos am Stade de France beim Cham-
     pions-League-Finale in Paris hat die   
     französische Regierung ihr Bedauern ge-
     genüber den britischen Fans betont.    
     "Ich entschuldige mich", sagte Regie-  
     rungssprecherin Olivia Gregoire.       
                                            
     Präsident Emmanuel Macron gehe es dar- 
     um, Transparenz herzustellen und die   
     Abläufe zu verbessern. Zwei Untersu-   
     chungen dazu liefen auch mit Blick auf 
     die Olympischen Spiele 2024. Die UEFA  
     erklärte das Chaos durch das hohe Auf- 
     kommen von Fans ohne gültige Tickets   
     und hat einen unabhängigen Untersu-    
     chungsbericht in Auftrag gegeben.      
      
     
    rom2409 gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.436
    Zustimmungen:
    12.083
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    In der PK wurde von der Regierungssprecherin erst auf Widerspruch eines Journalisten zugegeben, dass es Verletzte gab.
    Und:
    Sie: "Gab es Drama?" Kunstpause "Nein".

    Da frag ich mich, wie sie das nennt, was sich vor dem Stadion abgespielt hat.
     
    fodife und Spoonman gefällt das.
  4. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    960
    Zustimmungen:
    692
    Punkte für Erfolge:
    103
    Da frage ich mich nicht mehr, was man in solchen Kreisen alles gewohnt und wie abgestumpft man sein muss, um ein solches Empfinden dafür zu haben, was ein gutes zivilisiertes Zusammenleben darstellt und was dramatische Zustände sind. Wenn es keine Verletzten sind, dann bleibt nicht mehr viel.
    Stopp, was würde sie sagen, wenn Fußballfans sich Polizisten gegenüber so verhalten würden, wenn diese zur Wache marschieren möchten? Ebenfalls kein Drama oder verständlicherweise mehr Richtung "Gewaltverbrecher Sport" argumentieren?
    Ich frage nur, beide Antworten nehme ich ohne böse Gedanken auf.
     
  5. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.864
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Real Madrid hat sich die CL finanziell gelohnt.
    Normal sollten sie ja Donnaruma verpflichten der mit seinen Schülerfehler im Achtelfinale alles erst möglich gemacht hat.

    [​IMG]
     
    FCB-Fan und Berliner gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man das so sieht, braucht man sich nicht wundern, wenn die Schere immer weiter auseinander geht. Die "großen" europäischen Ligen (nicht nur in Deutschland) werden immer langweiliger. Die immer gleichen Teams spielen Kommerzliga. Werden dort mit Geld zuges***. Erhalten Millionen, nur weil ein Spiel gewonnen wird, oder man eine Runde weiter kommt.

    Durch diese Einnahmen verfestigen die Teams in den heimischen Ligen natürlich ihre (Macht)Position. Können sich die besten Spieler im eigenen Land holen, aber auch teure Stars aus dem Ausland. Etwas was andere Clubs die nicht regelmäßig Kommerzliga spielen nicht können. Diese werden dann nach und nach Abhängt. Chancen hat man dann nur wenn ein "großer" Club mal schwächelt, oder einige wirklich heftige Fehlentscheidungen trifft.

    Wenn man wieder einen fairen, ausgeglichen Wettbewerb möchte, stellt sich die Frage, wie kann man die jetzige Situation durchbrechen? Es steht wohl außer Frage, dass viel zu viel Geld im Fußball ist. Die einzige Möglichkeit die ich sehe ist, dass man den "großen" Clubs schlicht und einfach nicht mehr so viel Gelder hinterher wirft.

    Die Gelder sollten auf viel mehr Vereine, gerade aus den "kleineren" Ligen verteilt werden. Statt jeden Sieg in der Gruppenphase mit Millionen zu belohnen, könnte man diese Gelder den Vereinen die die Qualifikation spielen geben. Das ist romantisch, ich weiß. Vor allem werden die großen Club da wohl kaum mitmachen. Die werden dann doch die Super League spielen.

    Aber ernsthaft gefragt: Wäre das wirklich so schlimm? Diese Clubs schweben doch schon jetzt über alle anderen. Eine Super League wäre und ist in meinen Augen nur der nächste logische Schritt.

    Zu hoffen, dass das System kollabiert wird ein Wunsch denken sein. Das hört man schon seit Jahren, dass "es nicht mehr lange gut geht". Helfen könnte nur, wenn Geld aus dem Fußball gezogen wird. Nur passiert das? Ja ,vielleicht sinken die TV Gelder in den nächsten Jahren. Aber die Gelder, die Geschäftsleute in den Fußball pumpen, die werden nicht sinken.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da die Schere längst zementiert ist, sprich die Gutverdienerklubs auch exorbitante Budgets haben, kann man garnicht zu einem fairen System, weil dann die Gutverdienerklubs 3/4 der Mannschaft verkaufen müssten (aber wer nimmt die schon zu den Preisen) bzw. die Gehälter um 70% kürzen und wer macht da schon mit. Der Fußball ist längst kaputt.
     
  8. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.527
    Zustimmungen:
    1.834
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box

    Wo ist genau die Grafik her. Das ist einfach nur irre, was der Sieger bekommen kann. Durch den Deal, den die UEFA für den Zyklus 24-27 abgeschlossen hat werden sich die Preisgelder in der Champions League sicher dramatisch erhöhen. Der Deal hat ja ein Volumen von 15 Mrd. €. Da aktuell 2 Mrd € an die Vereine der Champions League ausgeschüttet wird, kann man davon ausgehen, das sich das ganze verdoppeln oder verdreifachen wird. Alleine aufgrund der zwei Spiele mehr in der Gruppenphase sind mehr Gelder zu bekommen. Hätte Real also 2025 die CL gewonnen wären es also mindestens mit zwei weiteren Siegen nochmal deutlich mehr geworden. Dann wäre man bei 138,51 Mio €. Ich gehe davon aus, dass der Sieger 2025 mindestens 200 Mio € bekommen wird. Unrealistisch ist das definitiv nicht. Das ist einfach nur krank. Das lässt die Top-Vereine noch weiter davon ziehen. Das werden aber die meisten Fans erst in 3 Jahren merken, was das für eine Auswirkung haben wird. Der Fußball im Profibereich ist tot und langweilig.
     
    patissier1 gefällt das.
  9. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.657
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    Manche Vereine verschulden sich über Jahrzehnte, wenn sie ihr Stadion renovieren oder ein neues bauen.....und Madrid könnte das mit einer CL-Teilnahme komplett bezahlen. Idiotisch.
     
    tbusche gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird nur nicht gehen. Hinter den ganzen "Verhandlungen", auch hier in Deutschland, stehen ja die Vereine. Also für TV-Rechte usw. Die DFL fordert ja im Namen der Clubs (mehr oder weniger). Und so ist es ähnlich in der CL. Und man sieht ja, verdient man zu wenig, überlegt man eine SuperLeague. Nein, dass Kind ist schon in den Brunnen gefallen.

    Das wird auch der nächste Schritt sein. Irgendwann will keiner mehr die langweiligen Gruppenspiele sehen, wo die überlegenen Clubs eh weiterkommen. Und jede Woche Duelle zwischen Juve und Barca, ManCity gegen Bayern lassen sich halt noch viel, viel besser vermarkten.

    Richtig. Das die "Blase platzt" hört man lange, aber da wird nix platzen. So denke ich nur, muss nicht in Stein gemeißelt sein. Und so lange es eine CL oder gar Super League gibt finden sich auch immer Investoren, die ja damit auch Geld verdienen.

    Und bei den Einnahmen kann sich sogar Real Madrid neue Spieler leisten. Weil viele immer denken, die wären kurz vor der Pleite. ;) (sie mögen Schulden haben, solange ich die bediene ist das eigentlich okay.)