1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.835
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Dann kommen wir zu dem nächsten Problem. Wie sollen Lebensmittel, Getränke und Senioren transportiert werden, wenn sie zu Ärzten müssen, und es sind keine Autos mehr vorhanden?

    Sorry, auf solche Mobilität möchte ich nicht wegen der Umwelt verzichten, sondern auch weil es auch praktischer ist, Sachen von A nach B transportieren zu können oder schneller von A nach B zu kommen, ohne dass man sich mit irgendwelchen verspäteten Zügen herumschlagen zu müssen.

    Neee, ich werde weiterhin mein Auto fahren, auch wenn der Sprit meinetwegen 3 € kosten würde. Das ist mir echt wert.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Habe ich doch geschrieben. Lieferdienste sind in Ordnung, dann hast du ein schweres Transportmittel, voller Güter. Der Kleinlaster, der 2 Tonnen wiegt und 4 Tonnen transportiert, hat doch ein Verhältnis von 0,5:1, der ist fast so gut wie ein Fahrrad.
    Ich glaube du hast das mit dem Verhältnis von Transportgut zu Transportmittel nicht ganz verstanden.
    Für das Einkaufen oder den Arztbesuch brauchst du dann 2050 einfach eine Art Leichtfahrzeug, welches 1-2 Personen mit ihren Einkäufen transportieren kann, und dabei nicht mehr wiegt als 250 kg. Das ist doch OK.
    Nicht OK ist es mit einem 2,5 Tonnen SUV jeden Tag 70kg zur Arbeit zu pendeln und zurück!
     
    Gorcon gefällt das.
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es lebe die Ape! Ist jedoch wohl immer noch zu schwer...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir haben doch den Bundestag, so viele Dampfplauderer wie da sitzen, könnte man bequem oben in der Kuppel eine Turbine installieren und würde massenhaft Strom erzeugen :D
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Heute Morgen wieder Preise mit einer 2 vorn. Sprint in Plaue 2,07 € E5.
    Also Plus die 30 Cent wären das 2,37 €.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Olso soll der Strom 19 Cent die kWh kosten. Soooo billig ist das auch wieder nicht. Und selbst wenn der Strom in einigen anderen Landesteilen nur Centbeträge kostet, ist der Preis auch nicht festgesetzt oder gewürfelt.

    Es gibt keinen Zwang das Autos per AC über Nacht aufgeladen werden müssen. Zentrale DC Ladeparks wo man dann vielleicht 1x die Woche für 20-30 Minuten läd, tuen es ebenso.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und wo willst Du das Auto dann laden? Auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums kann man es genauso wenig wie beim Arzt oder vor dem Theater.
    Nein, mit 1x die Woche Laden kommst Du dann aber nicht weit und wenn Du immer im Ultralademodus lädst ist der Akku schneller hinüber wie angegeben.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.094
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Um es kurz und knapp zu formulieren:
    Lindners Idee mit dem Tankrabat war und ist eine blöde Idee.
    Erhöht überwiegend die Gewinne der Ölindustrie, und bringt für Autofahrer nicht wirklich was.

    Da wären Tankgutscheine für Geringverdiener wohl diese bessere Lösung gewesen, wenn auch aufwendiger in der Abwicklung.
     
    Teoha gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.094
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du betrachtest den Jetzt-Zustand. Da wird sich bis Ende dieses Jahrzehnts noch was ändern, schließlich sollen ja auch nach 2035 noch neue Autos verkauft werden.
    Ab 2035 sollen ja in Deutschland nur lokal emissionsfreie Autos neu zugelassen werden dürfen.
    Die deutschen Autohersteller planen spätestens 2033 die Produktion von PKW mit Verbrennungsmotor zu beenden.

    Und das bedeutet: Es wird Lademöglichkeiten für die Fahrzeuge von Mietern geben müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2022
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sage nicht das es JETZT überall problemlos möglich ist, aber gerade das Thema Ladesäulen ändert sich extrem. Allein Aral hat letzes Jahr noch mal so viele Säulen in Deutschland zugebaut wie Ionity vorher hatte. Shell folgt dieses Jahr mit der gleichen Menge. Es enstehen daher derzeit sehr viele innerstädtische (DC) Ladeparks. Europaweit kommen PRO TAG ca. 10 >100kW Ladepunkte dazu.
    Um welche Stadt geht es genau? Dan kann man schauen was laut Standorttool geplant ist.

    Die Durchschnittliche Fahrleistung pro Tag liegt bei ~20km.

    Es ist schlechter für den Akku, ja. "hinüber" im Sinne von so kaputt das nichts mehr geht heißt das i.d.R. aber eh nicht. Die Kapazität wird etwas mehr abnehmen über die Zeit. Ähnlich dem Risiko wenn man Diesel nur auf Kurzstrecke fährt.