1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heute Sat.1 Spezial zur steigenden Inflation

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juni 2022.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.161
    Zustimmungen:
    31.977
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Auch wenn man ein Beamter ist, hat man auch mit weiteren Kosten zu kämpfen, nämlich die private Krankenversicherung, die im Alter richtig teuer werden könnte. So ein „leichtes“ Leben hat man unabhängig von dem Status eigentlich nicht.

    Insofern sind solche Sprüche über die Beamten nicht zielführend.
     
    Gast 226582 gefällt das.
  2. bierschl

    bierschl Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    30 - 40 Euro in der Woche. Wie geht das denn?
    Wir sind zu zweit und brauchen ohne Getränke und mit nur 1x in der Woche Fleisch mindestens 70 bis 80 Euro für Essen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2022
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    «Immenser Zulauf»: Tafeln in NRW fordern Regierungshilfe

    Solche Meldungen machen mich immer mehr wütend!

    Der Staat ist für das Existenzminimum zuständig! Aber was macht er: Er gibt 3,- mehr "Hartz" im Monat!
    Sehr beschämend!
    Dafür bekommen SUV Fahrer einen Tankrabatt!

    Die Wirtschaft hat ebenfalls versagt, weil durch den Niedriglohnsektor und den viel zu niedrigen Mindestlohn wird diese Gesellschaft immer mehr geteilt!

    Bin noch groß geworden mit den Spruch: Wer nicht arbeitet(Erwerbstätigkeit) ist faul oder den anderen Spruch "Besser diese schlecht bezahlte Arbeit als gar keine" . Lächerlich diese Sätze und wie aus einer anderen Zeit!

    Mittlerweile denke ich anders und nicht nur ich!

    Ich wohne in einer größeren Stadt und durch diese Entwicklung der letzten Jahre(immer mehr schlecht bezahlte Löhne) und Corona und.....sieht man es ganz deutlich in der Innenstadt! Viel Leerstand und viele Bettler und Obdachlose!

    Die Renten sind mittlerweile so "hoch", dass viele von denen Pfandflaschen sammeln! Leider!

    Teile der Gesellschaft betrifft es vielleicht nicht, aber so eine Entwicklung ist grundsätzlich nicht gut!

    Für ein so reiches Land wie Deutschland ist es eine Schande, dass man überhaupt mit Tafeln die Bevölkerung unterstützen muss!
     
  4. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Richtig.
    Die bessere Lösung wäre gewesen den Leuten gestaffelt nach Einkommen einen Tankbonus per Steuer rückwirkend zu geben.
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.161
    Zustimmungen:
    31.977
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich werde es nie verstehen, wie man im Angesicht der steigenden Inflationsraten solche Politik machen kann, die völlig an der Realität vorbei regiert wird.

    Auch wenn es uns nicht hart betrifft, werden wir uns bei der nächsten Wahl sehr gut überlegen, welcher Partei wir unsere Stimme geben wollen, auch wenn ich mittlerweile der Auffassung bin, dass man mit einem Kreuzchen nicht viel bewirken kann, weil es eben nur eine indirekte Demokratie ist, wäre ich doch viel mehr dafür, wirklich eine Volksabstimmung nach dem Vorbild Schweiz einzuführen. Natürlich werden die Pro- und Contra-Diskussionen zu irgendwelchen Themen nicht ausbleiben, aber davon lebt ja die Demokratie.

    Ich kann es nur für mich sprechen, von der Ampel-Koalition bin ich mehr als enttäuscht, wenn man es mal großzügigerweise von der Arbeit der Grünen absieht. FDP nein danke wie auch SPD. Insofern wäre ich froh, wenn Scholz weg wäre, so wie er kommuniziert, ist er für mich, sorry, gestorben und da macht er die Politik eben noch viel uninteressanter als es ist.
     
  6. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    30 bis 40 war auch pro Person. 70 bis 80 geben wir die Woche aus. Getränke lass ich liefer, das sind nochmal 30 Euro alle 2 Wochen.
    Und Milch hab ich vergessen, die wird Montag und Donnerstag für je 1,60 der Liter geliefert
     
  7. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also als Außendienstmitarbeiter mit Reisegebiet Nord- und komplett Ostdeutschland kann ich dir versichern, dass das Quatsch ist.

    In meinen Reisebereichen Görlitz, Bautzen, Frankfurt/O. - also komplett Regionen Richtung Polen sind viele Arbeitnehmer mit 1000 € netto gut gestellt. Erzähl' denen mal was von 2000 € netto im Durchschnitt. Lächerlich.
     
  8. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    13.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage ist (politisch neutral gestellt), welche andere Regierungs Koalition, wäre für normal-und niedrig Verdiener, aktuell besser gewesen?

    Die große Koalition haben wir lange genug erleben können, und ich wüsste nicht, in welche Koalition ich aktuell großes Vertrauen hätte, auf das Inflations Thema entscheidend reagieren zu können....
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist doch immer das selbe. Nach Preiserhöhungen kommen immer Spartips im TV, wem will man damit noch beeindrucken?
    Ich denke, das die meisten alle zumutbaren Sparmaßnahmen ausgeschöpft haben, beim Strom sparen angefangen.
    Man müsste Preissteigerungen, die nicht zu 100% belegt werden können, unter Strafe stellen...
     
  10. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    13.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Durchschnitt bleibt Durchschnitt.....wenn du 7000€ verdienst und ich nur 1000€, bleibt dennoch ein durchschn. Einkommen von 4000€, nur auf uns beide bezogen.....
     
    kjz1 und Winterkönig gefällt das.