1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches Buch lest Ihr gerade?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 19. Januar 2005.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Nach dem ich ja Stranger Things auf Netflix schaue werde ich mir dieses Buch vornehmen.

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1051269765
     
    Redheat21, atomino63 und Lefist gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Winterkönig und Redheat21 gefällt das.
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Im Moment lese ich die Bücher Nürnberg und Der Kalte Krieg.
     
    atomino63 und Winterkönig gefällt das.
  4. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Meer schlägt zurück! Das globale Katastrophenszenario, das Frank Schätzing Schritt für Schritt mit beklemmender Logik entfaltet, ist von erschreckender Wahrscheinlichkeit. Es basiert auf so genauen naturwissenschaftlichen und ökologischen Recherchen, dass dieser Roman weit mehr ist als ein großartig geschriebener, spannungsgeladener Thriller. Das Buch stellt mit großer Dringlichkeit die Frage nach der Rolle des Menschen in der Schöpfung.

    Mir persönlich thematisch ein wenig zu überladen, teils zu langatmige Details der einzelnen Charaktere. Offshore Ölindustrie, Schiffsverkehr, Lärmbelastung, Müllentsorgung, Einleitung von Giftstoffen, usw. sind mit der Rolle des Menschen bei der Verseuchung der Ozeane in allen Facetten gut recherchiert worden und das kommt schon eindringlich rüber.

    [​IMG]
     
  5. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich lese mich gerade mal wieder durch einige Klassiker der Weltliteratur auf meinem e-book-Reader. Aktuell ist Jonathan Swifts "Gulliver's Travels" mal wieder dran, das in Deutschland in seiner gekürzten "Lilliput"-Version ja als Kinderbuch gilt und nicht als Satire. :rolleyes:(n)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2022
    Redheat21 gefällt das.
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ergänzend zu meinem anderen Eintrag noch die Autoren Bernd Stöver (Der Kalte Krieg) und Thomas Darnstädt - Nürnberg - Die Prozesse)
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @doc.snyder und an andere User, die sich für die Geschichte der Bundesliga interessieren, hier zwei Buchtipps:

    2.jpg
    Kurzweilig und gut in 33 Kapiteln geschrieben ...

    Alternativ:

    1.jpg

    50 echte Perlen ... in jeglicher Hinsicht ...
     
    Redheat21, KayHawayy und Gast 222768 gefällt das.
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Danke für die Tipps. Ich habe bei "Diese eine Sekunde" gebraucht zugeschlagen, einfach nur, weil ich mit Delling zu seinen Zeiten bei der Sportschau häufig meinungsverschieden war und er von meiner Fußballclique den Ruf des "Sporttheologen" erhalten hat. Was mir auf dem zweiten Bild nicht klar wurde ist, dass es sich um einen über 200 Seiten starken, schweren Band handelt - Lesestoff für die nächste Woche ist garantiert.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  9. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Mythbuster
    Danke auch von mir, Mythi. Gerade beide online bestellt. Ich bin gespannt. :)

    Aktuell bin ich auf meinem Kindle mal wieder mit einer Geschichtensammlung von Philip Kindred Dick beschäftigt. Den hätte ich gern mal kennen gelernt - die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn ist offensichtlich fließend. Nein, er war seiner Zeit einfach "nur" weit voraus...
     
    Gast 140698 gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Den "Delling" kann man auch als eBook kaufen und jeweils ein kostenloses Probekapitel lesen ... da muss es nicht "die Katze im Sack" sein ... ;)