1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom beendet Media Receiver- und MagentaTV-Box-Vermarktung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juni 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.567
    Zustimmungen:
    2.523
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Telekom stellt die Vermarktung des Media Receivers 401 und der MagentaTV-Box demnächst ein. In den nächsten Wochen verkündet man konkrete Termine.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. T-Viking

    T-Viking Silber Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    73
    Würde mich interessieren ob ihr das mit UHD und SKY aufgegriffen habt oder es auch der selbe Sprecher erwähnt hat?
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.377
    Zustimmungen:
    5.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eins ist aber auch klar: Nutzer der MagentaTV Box und des Media Receivers 401 können selbstverständlich ihre Geräte weiter nutzen. Die Media Receiver 201 und 601 betrifft die Maßnahme vorerst nicht.

    Ok, der 601 hat eine Platte läuft aber nur an Sat Anschlüssen. Aber warum sollte der 201 weiterlaufen. Was macht das für ein Sinn wenn man keine Aufnahmen, Timeshift nutzen kann da er ja bekanntlich keine Platte hat. Wie immer aus der Sicht eines Neukunden
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.123
    Zustimmungen:
    31.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie darf ich das verstehen? Ich wusste nicht das die Telekom auch ihr Angebot über Sat vertreibt.
     
  5. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.882
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch, haben Sie in der Tat schon lang im Programm gehabt:

    https://www.telekom.de/zuhause/gera...lL5m8dZOuVLaaiRkwI4vncp1QQIalqtEaAh-AEALw_wcB

    Wie auch immer, das Unglück für Entertain/Magenta begann, als sie die uralten, kreuzhässlichen dicken schwarzen ganz alten Kisten noch mit Embedded Windows ersetzten durch neuere - am Ende vermutlich nur, um Lizenzen zu sparen.

    Zuvor gab es nahezu nie Probleme, und wenn was war, wurde es durch Updates gut ausgebessert. Ab den zunächst "runden" Kisten und dann später den "flachen" Dingern, gab es immer und immer wieder Probleme. Bis zum heutigen Tage kann es sein, dass ein Programm einfach hängen bleibt, dann wieder tagelang läuft, dann wieder ruckelt - und nein, ich bin nicht Wlan-hinterm-Schrank-versteckt-geschädigt.
    Selbst mit allerersten Steckdosen-DLANs lief die erste Kiste völlig problemlos.
    Mithin haben sie es langsam eingesehen, dass ihre neueren Eigenentwicklungen niemals wirklich einwandfrei bei allen (!) liefen.

    Und es wird natürlich Zeit, dass sie es lizenztechnisch auf die Nat bekommen, ihre App-Lösungen mit gebuchtem Sky und jedenfalls am besten nahezu allen anderen Sendern, die derzeit nur über die xx1 Kisten zu empfangen sind, anzubieten.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.023
    Zustimmungen:
    3.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Telekom verbreitet das eigene ip-basiert eMagenta TV-Angebot nicht via Sat. Via Sat kannst du die üblichen Sat-Programme inkl. HD+ Programme empfangen. Aufnahmen sind nur von den via Sat verfügbaren Programmen möglich ...
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  8. crunchips1968

    crunchips1968 Silber Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    957
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Samsung S95B
    Samsung Q9FN
    Denon 1700
    Teufel 5.1.2
    Sky Q Kabel
    Xbox Series X
    Panasonic DP-UB424
    Apple TV4k (2022)
    Apple TV4k (2021)
    Ernsthaft Telekom :confused:
    Soweit ich weiß gibts über OTT nicht einmal Dolby beim Live TV ?
    Und wir schreiben das Jahr 2022 ;)
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.082
    Zustimmungen:
    31.731
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich habe gestern Abend mal mit meinem Apple TV 4 K Magenta TV getestet. Es ist alles andere als berauschend. Von daher bleibe ich dem Magenta TV Box noch treu.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.768
    Zustimmungen:
    17.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ein Hybridangebot. Was über Sat geht, kommt über Sat, ansonsten IPTV.