1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD auf Astra 19,2° Ost

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 4. September 2015.

  1. techni

    techni Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat DIGIT UHD+, Tevion OK Yamaha AVR DAB+ Radio.
    Anzeige
    bekomme sogar ein Fenster mit einer "Datenschutzerklärung" eingeblendet.
     
  2. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    [​IMG]
     
    Klaus K. und Scholli gefällt das.
  3. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.063
    Zustimmungen:
    514
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Wow, 7 Sendungen in einem Monat.
    Wenn man bedenkt, dass vor 10 Jahren mit dem DFB Pokalfinale die erste UHD Live-Übertragung stattgefunden hat ist das schon ganz schön traurig wo wir (zumindest via Sat /Kabel) im Jahr 2022 stehen.

    Ciao
    MS2K
     
    HiFi_Fan, Klaus K. und arte gefällt das.
  4. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also, da mag jeder so zählen, wie er will.
    Fakt ist, dass diese RTL UHD-Serien "Alles was zählt" und "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" (egal wie man dazu steht und ob man das mag) von Montag bis Freitag ausgestrahlt werden. Rechne das bitte mal pro Monat zusammen! RTL ist damit der einzige deutsche Sender, der werktäglich zwei Serien in 4K ausstrahlt.
    So, in Deiner Berechnung ist auch Tennis nicht drin. Bis 5. Juni überträgt Eurosport 4K via UHD 1 stundenlang die Tennisspiele aus Paris von den French Open "Roland Garros".

    Kurzum, so schlecht ist es um das deutsche UHD-Fernsehen gar nicht bestellt.

    Es wäre allerdings sehr schön, wenn langsam Arte mit seinem seit über 2 Jahren angekündigten Programm Arte UHD HDR an den Start gehen würde.
    Da ist es ja sehr still geworden. Warum eigentlich?

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  5. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Wer auf UHD steh bei dem führt eigentlich kein Weg an den Streamern vorbei. Ich hab Neflix und wir schauen 80 Prozent unseres TV Konsums in 4k HDR.
     
  6. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nur ist da halt die 4K-Bildqualität nicht immer die beste.
    Ob Amazon oder Netflix, bei manchen UHD-Serien (selbst bei HDR) habe ich mich manchmal gefragt, ist das jetzt 4K?
    Und ich habe eine 50 MB-Glasfaser-Leitung. An der Verbindung kann es also nicht liegen.

    Wenn ich mir da auf meinem 4K-Blu-ray-Player oder TV-Sender die Datenrate anschaue, die da zu meinem TV durchgeschaufelt werden, so sind die Streamingdienste dagegen nur Zwerge, um es etwas übertrieben zu formulieren.

    Du kannst den Test übrigens selbst machen. Nimm eine Netflix-Serie und leih' Dir eine HD-Blu-ray (also nicht mal 4K) mit der selben Serie aus.
    Schau' es Dir an. Ich bin auf Deinen Vergleich gespannt!

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    HiFi_Fan und Klaus K. gefällt das.
  7. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Ich hab leider keinen Blu-ray Player. Aber Apple+ ist im Vergleich zu Neflix schon ne andere Welt. Der Dienst kann mit einer Blu-ray schon mithalten. Allerdings nur auf dem AppleTV. Dort geht die Bitrate bis 40 MBit hoch
     
  8. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Danke sanktnapf für den Hinweis!
    Ich hatte ja schon länger den Gedanken, mal dieses Probeabo von Apple zu testen. Jetzt hast Du mich darin bestärkt, zumal - wie man liest - es dort gute 4K-Sachsen geben soll.
    40 MBit klingt gut!

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Gast 226582 gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.092
    Zustimmungen:
    18.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Eine normale Blu-Ray kommt ja auch nur mit 1080p daher, jeder 4K Stream muss besser aussehen.
     
  10. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Bin dann mal auf dein Fazit gespannt. Ich freu mich auf jeden Fall auch immer wenn was auf den Astra UHD Sendern kommt :)