1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.293
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dann wäre es halt schön, wenn man das auch so kommunizieren würde. So kommt der Eindruck auf, dass man sich einfach keine Mühe gibt, um immer mal was Neues zu bringen. Jedenfalls kam der letzte Schwall an "neuen alten" Rennen um Weihnachten mit den Schumacher Rennen wie Spa 2000 und den Rennen, bei denen Schumacher Weltmeister wurde.
    Ehrlich gesagt habe ich den Sender für F1 Zwecke nur noch bei den F1 Wochenenden selbst eingeschaltet da nichts mehr Neues kommt, was ja eigentlich nicht der Sinn eines solchen 24H F1 Senders sein sollte...
     
    Attitude gefällt das.
  2. chrismischler

    chrismischler Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    In den Jahren 1996 und 1997 feierten 2 Fahrer Ende April ihren ersten Sieg in der Formel 1:

    28.04.1996 - Erster Sieg von Jacques Villeneuve beim 4. Rennen der Saison auf dem Nürburgring:

    [​IMG]

    27.04.1997 - Erster Sieg von Heinz-Harald Frentzen beim 4. Rennen der Saison in Imola:

    [​IMG]
     
    MiSeRy gefällt das.
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heute auf den Tag genau vor 28 Jahren nahm das Drama von Imola seinen Anfang. In der zweiten Qualifikation am Samstag den 30.04.1994 verunglückt Roland Ratzenberger in der Tosa-Kurve tödlich.
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    An diesem Wochenende ist es 9 Jahre her, dass Fernando Alonso seinen letzten GP-Sieg feiern konnte. Damals gewann er im Ferrari vor dem Lotus von Kimi Räikkönen und Teamkollege Massa. Es war Alonsos 32. Sieg

    Ebenso beim GP von Spanien vor 10 Jahren konnte Williams seinen letzten GP-Sieg einfahren. Pastor Maldonado siegte damals vor Alonso im Ferrari und Kimi im Lotus. Für Maldonado war es der erste und einzige GP-Sieg. Nach dem Rennen brach in der Box von Williams ein Feuer aus, bei dem 30 Personen verletzt wurden. Für Williams war es damals der erste Sieg seit dem Großen Preis von Brasilien 2004, als Juan Pablo Montoya noch mit BMW-Motor gewann.
    Das war auch das letzte Jahr in dem Williams mit Renault Motoren fuhr. Eine Partnerschaft, die seit 1989 bestanden hatte, als man von Honda zu den Franzosen wechselte. In dieser Zeit holte man 4 Fahrer-Titel (Mansell '92, Prost '93, Hill '96 und Villeneuve '97) und 6 Konstrukteurstitel. Dazu kommt noch ein weiterer Fahrer-WM-Titel für Renault als Motorenhersteller mit Schumacher 1995. Zudem beendete man im Jahr 1991 die seit Mitte der der 80er Jahre bestehende Dominanz der Honda-Motoren in der Konstrukteurswertung.

    Eine Zäsur erlebte das Team in der Saison 1994, als mit Ayrton Senna zum ersten Mal ein Fahrer in einem Williams tödlich verunglückte. Den Rest der Saison an der Seite von Damon Hill teilten sich David Coulthard und Nigel Mansell im Cockpit. Beim GP von Australien in Adelaide konnte Mansell im Williams den letzten von insgesamt 31 Siegen in seiner Karriere einfahren.

    Nach dem Rückzug von Renault Ende 1997 ging Williams eine Partnerschaft mit Supertec ein und bekam Mecachrome-Motoren, was im Prinzip weiter ein Renault-Motor war, der aber nicht mehr vom Werk betreut wurde. Das Auto wurde Rot und verabschiedete sich damit von den klassichen Farben, Blau, Weiß und Gelb. Im Jahr 2000 begann dann die Partnerschaft mit BMW, die bis 2005 andauerte und auch, natürlich durch die Farben von BMW bedingt, das alte Farbkonzept zurückbrachte.

    Betrachtet man Renault gesondert, so ist das Aggregat mit 23 WM-Titeln zusammen mit dem legendären Ford-Cosworth, und Mercedes, der nach Ferrari erfolgreichste Motor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2022
    evolution gefällt das.
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heute vor 67 Jahren ereignete sich in Monaco der erste von zwei "Wasserunfällen" im Fürstentum. Alberto Ascari verbremste sich in der Hafenschikane und stürzte mit seinem Lancia ins Hafenbecken und musste ans Ufer schwimmen. Das gleiche passierte Paul Hawkings zehn Jahre später. Seitdem ist es nie wieder passiert, dennoch ist bis heute immer eine Taucherstaffel in Standby.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heute vor 22 Jahren feierte Michael Schumacher in Monaco seinen fünften Sieg im Fürstentum und zieht mit Graham Hill gleich.

    Am gleichen Tag im Jahr 2007 gewann Fernando Alonso zum zweiten Mal in Folge den GP von Monaco, sowie Daniel Ricciardo seinen ersten und bisher einzigen Sieg im Jahr 2018
     
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]


    Suzuka 1962!
     
    ms2k und dsfplus gefällt das.
  8. maestro83

    maestro83 Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    2012+2013 war Williams auch mit Renault Motoren unterwegs. Der letzte Williams-Renault Sieg war Maldonado 2012
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Foto muss ja kurz nach der Eröffnung entstanden sein. Man sieht noch die Spuren der "Erdarbeiten" und noch nicht sauber verlegte Kabel
    Jop, aber die Erfolge der Vergangenheit waren nicht mehr zu schaffen. Williams war zu der Zeit längst kein Top-Team mehr. Leider :(
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heute vor 11 Jahren fand der Regen-Grand-Prix in Montreal statt, welches nach insgesamt sechs Safety-Car Phasen und einer zweistündigen Unterbrechung wegen Regens von Jenson Button gewonnen wurde. Button kollidierte im Rennen mit Alonso und war in der 40. Runde nach einem langen Reparaturstop letzter. Begünstigt durch weite SC-Phasen kam er nach vorne und übernimmt nach einen Dreher des Führenden, Vettel, sogar die Führung im Rennen und gewinnt.