1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.444
    Zustimmungen:
    16.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Konkret Frage.
    Teoha wäre 1932 - so 20 Jahre alt.
    Wie hätte er 1933 gewählt ?

    Konkrete Frage.
    Teoha wäre nicht im Ruhrgebiet sondern so 1970 in Moskau gebohren.
    Wenn hätte er gewählt, als die Präsidentenwahlen stattfanden wo Putin ein Kandidat war.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann ich dir nicht beantworten, da hypothetisch. Es hätte gut sein können, das ich so gewählt hätte wie die Mehrheit der Deutschen/Russen.

    Aber macht dass das tatsächliche Verhalten der Russen/Deutschen besser oder schlechter ? Nein.
    Daher ist die Frage obsolet.

    Es ging auch nicht darum, die Stärke oder die vielfältigen Ursachen der Mitschuld zu erörtern, das geht auch gar nicht. Aber die Mitschuld existiert, nur darum ging es.

    Das Putin die allüberragende Schuldfigur ist, darüber besteht ohnehin kein Zweifel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2022
    Winterkönig gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gezählt hätte man eine Putin Stimme, egal ob er die gewählt hätte oder nicht. ;)
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bei der Frage fehlen wichtige Informationen bezüglich seines sozialen Umfeldes, sprich Eltern und Schule.
    Ich denke das soziale Umfeld hat in dieser Phase erheblichen Einfluss. Das Verhalten ist ja nicht angeboren, das wird erlernt.

    Interessant waren diese Diskussionen immer in der Schule, denn ich vertrat die Meinung, 80% aus unserer Klasse wären in den 30er Jahren wohl in der Hitlerjugend gewesen. Was gab das immer für eine Empörung von allen Seiten, auch seitens der Lehrer.
    Nur die wirklich cleveren haben begriffen, wie ich es meinte, und dass ich wahrscheinlich recht hatte.
    Man kann einen Menschen der in den 70/80er Jahren aufgewachsen ist, eben nicht mit einem Menschen vergleichen der in den 20/30er Jahren aufgewachsen war. Einfach weil das komplette soziale Umfeld anders strukturiert war, andere Werte und Meinungen vermitteln wurden.
    Und ich in den 20ern aufgewachsen, wäre eine ganz andere Person, als ich in den 70ern aufgewachsen. Und somit würde ich andere Meinungen vertreten, andere Werte schätzen, andere Parteien wählen...
     
    kjz1, Winterkönig, SteelerPhin und 3 anderen gefällt das.
  5. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wer zur letzen Bundestagswahl gegen Krieg und Kriegswaffen war der hat damals Grün gewählt, weil diese Partei hier immer als die pazifistischste galt. Jetzt ist Krieg und es sind die Grünen die nach immer größeren Waffen rufen...
    So viel zu Wahlen, im Prinzip ist es unsinnig da überhaupt hin zu gehen, die machen doch ohnehin was sie wollen, egal wer gewählt wird...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2022
    Pedigi gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, da war es bei Dir praktischer, gell ... gute, alte Zeit ... die Partei hatte immer Recht und wer das Maul aufmacht, verschwindet im Bau ...
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kennst dich mit freien Wahlen aus ? Respekt….lass das den Zar und den Erich nicht hören.

    BTW: zu behaupten, das alle anderen „für Krieg“ gewählt haben, grenzt an……die Netiquette verbietet das Wort.
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sehe ich auch so.
    Das war dann auch ab 1936 dann Pflicht. Zwangsmitgliedschaft in der Hitlerjugend | MDR.DE
     
    emtewe gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und aus dieser Einsicht heraus sollte man hochgradig dankbar (wenn nicht sogar demütig) sein, das man im hier und jetzt lebt. Und das die freiheitliche Vergangenheit in Deutschland überhaupt erst die Möglichkeit geschaffen hat, das wir jetzt zu diesen Selbst-Erkenntnissen kommen.

    Das ist für diejenigen, die „im Käfig“ leben und lebten deutlich schwieriger.
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    "Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten"
    Wusste schon Mark Twain, Kurt Tucholsky oder die Friedensaktivistin und Anarchistin Emma Goldman - ersterer wurde 1835 geboren, letztere starb 1940. Daß man das heute immer noch nicht begriffen hat wundert mich natürlich nicht...
     
    Pedigi gefällt das.