1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorbehalte gegen Bankdaten auf dem Smartphone

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2022.

  1. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    Anzeige
    HBCI funktioniert bei der Commerzbank noch und bisher ist kein Termin für die Abkündigung geplant. Ab 700 € Geldeingang ist das Konto kostenlos. Ich habe mich über den Werbelink eines Bekannten registriert. Also bekommt er 50 € für die erfolgreiche Kundenwerbung und ich 50 € Startguthaben nach 15 Transaktionen über 20 € in den ersten 3 Monaten (habe ich bereits erhalten). Die Karte habe ich von hier, falls du keine RAH-9-Karte besitzt. Der Starthash lässt sich dann bei der Bankzugangseinrichtung per Mobile TAN einfach im Onlinebanking hinterlegen. Mein Kartenleser ACR1281U brauchte ein Firmware-Update. Wenn du einen von ReinerSCT hast, ist es umso leichter. Moneyplex 20 erledigt zuverlässig seinen Job.
     
    ritti gefällt das.
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde niemals über die Sparkassen App oder Bank App über mein Handy eine Überweisung durchführen alles nur über den Laptop per Online-Banking.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.392
    Zustimmungen:
    10.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aha und warum? was ist am Laptop sicherer?
     
    Pete Melman gefällt das.
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Exakt. Und genau das wird leider von allen Banking-Apps, die ich bisher genutzt habe, nicht unterstützt. Paradox ist, dass zahlreiche Banken offenbar allein aus Kostengründen die erheblich sichereren externen 2FA-Geräte zunehmend nicht mehr groß propagieren oder teilweise sogar ganz abgeschafft haben. Fürs Online-Banking nutze ich daher keine App.
    Ein guter Tipp.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.392
    Zustimmungen:
    10.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es müssen nicht 2 Geräte sein. Technisch gesehen werden Tan und Banking App als getrennt gesehen. Diese technische Trennung wird nur dann aufgehoben wenn die Geräte modifiziert werden wie z.B. durch Jailbreak.
     
  6. DeziByte

    DeziByte Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2021
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    254
    Punkte für Erfolge:
    73
    Genaues weiß ich dazu nichts mehr. Aber das war gewiss kein Artikel, der von einer Bank geschrieben wurde. ;)
    Aber liegt doch auch auf der Hand. So ein PC mit Browser und allem was sonst noch dazwischen hängt, ist doch viel anfälliger als eine App. In eine App hackt man sich nicht mal so eben rein.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    German Angst? :D;)


    Das muss es bei keiner NFC-Zahlung, egal, mit welcher App.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich hatte mal den Fall das Sony mir eine Mail geschickt hatte, dass "möglicherweise" meine Daten inkl. Kreditkartenummer bei einem Hackerangriff auf das Playstation Netzwerk geklaut worden seien.
    Damit habe ich mich an meine Bank gewendet, und gefragt ob ich da etwas unternehmen müsse.
    Die Antwort der Bank war: "Nein, das Risiko wäre zu gering"
    Ich habe die Frage dann umformuliert, ob die Bank im Falle von Mißbrauch der Daten die Haftung übernehmen würde, und siehe da, auf diese Frage gab es dann doch plötzlich eine neue Kreditkarte.
     
    horud, Schwurbel und Berliner gefällt das.
  9. Schwurbel

    Schwurbel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2016
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Immer da treffen, wo es weh tut. :D
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Nö, ich sah bloß keine Notwendigkeit, weil es ja mit meinem Androiden und der Sparkassenapp reibungslos klappt ;).

    Aber ich bin eh am Überlegen, wofür ich das iPhone noch benutzen kann - derzeit schwanke ich zwischen Überwachungskamera (wegen des Schwagers) und Fernbedienung, vielleicht wird es auch Geldbörse :D.

    Und wenn Apple es doch mal schaffen sollte, eine runde Smartwatch zu bauen (eckige Uhren sind für mich ein absolutes No-Go)....
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2022