1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Der ist gut. :ROFLMAO:
     
    Insomnium gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, so funktioniert das mit dem Weiterdenken:

    [​IMG]
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die EU und UK haben vereinbart, keine russischen Öltanker und Öltanker von Drittstaaten mit russischem Erdöl zu versichern. Muahaha. Das gilt dann auch für griechische Reedereien, wenn sie russisches Erdöl transportieren (deren Verträge werden wohl nicht verlängert bzw. gekündigt, aber vielleicht gibt es da wieder ein riesiges Loch).

    Die Versicherungen anderer Staaten, die von diesen Maßnahmen nicht betroffen sind, können dann diese Öltanker versichern, müssen sich selbst rückversichern.

    Die Ukraine kriegt anscheinend HIMARS, aber mit ungelenkten Raketen bis 70 km, was jetzt viel wichtiger ist als die Diskussion "Warum nicht auch die ballistischen Kurzstreckenraketen?".

    -------------

    Was vergessen: Russland übt gerade mit 1000 Mann und nuklearen Raketen "Jars".
     
  4. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dann nenn mir doch mal den Grund warum Uniper und RWE die Zahlungen an Russland umstellen können und Shell nicht! Also entweder braucht Shell kein Gas, warum haben die dann überhaupt solche Lieferverträge? Oder es liegt irgend ein anderer Grund vor, den man uns nicht nennen will.
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fehlt weiterhin Ersatzteile und Service und Munition. Alles weitaus besser bei russischem Gerät, das die Ukrainer schon seit Jahrzehnten haben.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Gazprom Banken hat man ja explizit wegen den Gas Verträgen in Swift drin gelassen.
     
  7. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und Putin hat angeordnet daß Gas von "unfreundlichen Staaten" nur noch in Rubel bezahlt werden darf. Wenn die Gazprom-Bank nun Euro auf das Gazprom-Konto überweist dann könnte sie ihre russische Bank-Lizenz verlieren, deshalb müssen die Euros vorher in Rubel getauscht werden, aber dazu braucht die Gazprom-Bank die Zustimmung der Kunden, die wohl Shell nicht geben will, warum auch immer...
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das gehört dazu, auch die Ausbildung der Instandsetzung. Ist aber egal, die Marder kriegt die Ukraine nicht.
    Dass man sich Zeit bei Instandsetzung der Geparde lässt, ist eigentlich eine gute Sache.
    -----------------
    Scholz sagt Ukraine Flugabwehrsystem und Ortungsradar zu

    Das ist doch ein Scherz? Wie kann man Artilleriesysteme liefern, aber ohne zB Cobra? Die Amerikaner sollen in ihren "Hilfspaketen" solche Radarsysteme mitgeliefert haben.

    Ich liebe Wiki: Die Amerikaner haben solche Systeme 2015 an die Ukraine geliefert. AN/TPQ-53 Quick Reaction Capability Radar - Wikipedia
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Doch. Ich habe auf die nicht vorhandene Logistik in Bezug auf Kampfpanzer westlicher Bauart hingewiesen. In einen anderen Beitrag habe ich auch auf die Tatsache hingewiesen, dass die NATO-Staaten sich dahingehend einig sind, dass (vorerst) keine Kampfpanzer westlicher Bauart geliefert werden sollen. Dies in der bekannten Form öffentlich zu machen, war wohl aber gar nicht vorgesehen bzw. gewünscht.
    Wie gesagt, du magst dich in technischen Details von derartigen Kriegsmaterial auszukennen. Von Logistik hast du aber offensichtlich nicht ansatzweise eine Ahnung bzw. die entsprechende Vorstellungskraft in Bezug des Aufbaus einer solchen. Du kannst mich ja vom Gegenteil überzeugen.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Alle haben (mehr oder weniger) recht identische Lieferverträge, die in Euro beglichen werden. Wenn Putin Rubel will, dann ist das Vertragsbruch. Sicher nicht die Sanktionen, die in dem Fall "höhere Gewalt" sind und überhaupt keine Relevanz haben. Shell würde ja auch gerne, wie die anderen 2, in Euro bezahlen. Das lehnt Putin aber ab. Warum? Frag ihn doch, Du hast doch so einen guten Draht zu ihm.