1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Wie die Vergangenheit gezeigt hat, besteht ein Risiko bei Propaganda darin, dass die eigenen Führer und Entscheidungsträger irgendwann auf die eigene Propaganda reinfallen, und beginnen die Lügen für das Volk selber zu glauben.
     
    grmbl gefällt das.
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.792
    Zustimmungen:
    7.665
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wenn, dann seit 1999. Da wurde ja die albanischstämmige Bevölkerung der serbischen Provinz Kosovo durch die NATO vor den bösen Serben beschützt. Komischerweise nicht diejenigen albanischstämmigen, welche in den südlichen Landesteilen des heutigen Serbiens wohnten und noch immer wohnen. ;)
    Was wird denn Serbien nun für eine Beteiligung an den Sanktionen geboten, zumal die ja sicherlich auch schon jetzt ebenfalls von den Preissteigerungen betroffen sind? Alles nicht so einfach Serbien: Führt Putins Krieg gegen die Ukraine zu einer Zeitenwende? | DW | 02.05.2022
    Es ist durchaus nachvollziehbar, dass einige in Serbien, Ungarn oder der Türkei, berechtigt oder nicht, ihre Buhmänner finden bzw. gefunden haben. Ist dann die Ukraine wirklich ein Beitrittskandidat angesichts Ukraine-Krieg: Ex-Präsident Poroschenko offenbar an Ausreise gehindert ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2022
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, und das bestätigt dir (fast) jeder Psychologe. Das hat nichts mit "naiv" zu tun sondern mit seinem Wahn und seiner "Wahrnehmungsblase".
    Jeder Anruf zeigt ihm die Schwäche seiner westlichen Gegener, die ihn um was bitten.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Warum soll man etwas bieten?
    Entweder ein Land tritt den Sanktionen bei weil es überzeugt ist dass in der Ukraine Völkerrecht verletzt wurde, und als Zeichen des Protestes verhängt man Sanktionen gegen den Agressor, auch wenn die dem eigenen Land schaden. So machen es alle anderen Länder die sich an den Sanktionen beteiligen doch auch.
    Niemand wird für die Sanktionen "entschädigt", von wem denn auch? Warum soll Serbien dann entschädigt werden?
    Vielleicht muss man ein wenig deutlicher kommunizieren, dass man in zukünftigen Schritten die Sanktionen auf Länder ausdehnen wird die Russland seit dem Krieg verstärkt unterstützen, wie Indien zB. oder eben Serbien.

    Was bietet man Serbien also? Man bietet Serbien an, sie nicht mit den gleichen Sanktionen wie Russland zu belegen.
     
    NurderS04, Teoha und Gast 140698 gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da liegt der Denkfehler.

    Moral-lose Staaten müssen bestraft, nicht belohnt werden.
    (Das dass seine Grenzen hat -siehe Türkei- ist leider auch Fakt)
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.792
    Zustimmungen:
    7.665
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Sehe ich nicht so. Der Denkfehler besteht eher darin, dass alle zu einer Selbstkasteiung bereit sind, egal ob nun aus moralischen Gründen oder weil es finanziell möglich. Wenn man andere mitnehmen will, welche z.Bsp. nicht die nötigen Mittel bzw. Ressourcen verfügen (nicht jeder wohnt in einer Wohngegend mit einen Teslaüberhang, Mercedesoldtimer in der Garage oder dem Salär eines ehemaligen BP Gauck), dann sollte dahingehend schon etwas getan werden. Das ist genau der Punkt, welchen ich in Bezug auf Serbien sehe. Woher sollen die z.Bsp. ihr Gas zu halbwegs akzeptablen Preisen also sonst beziehen?

    Insofern das bekannte imperiale Gehabe, welches doch angeblich überwunden ist. Naja, ob das z.Bsp. in Bezug auf Indien gut angekommt, angesichts des jahrhundetelangen britischen Kolonialregimes. Insofern sollten gerade da schon andere Anreize geschaffen werden. Und wenn es im Fall von Serbien z.Bsp. eine sichere Gasversorgung durch die EU bzw. bestimmte EU-Staaten wäre.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die russophile Haltung vieler Balkanstaaten, speziell Serbiens, hat rein gar nichts damit zu tun.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.792
    Zustimmungen:
    7.665
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Durchaus möglich, dass es auch damit etwas zu tun hat. Ein einheitliches Bild gibt es diesbezüglich wohl eben nicht (mehr). Daher noch einmal Serbien: Führt Putins Krieg gegen die Ukraine zu einer Zeitenwende? | DW | 02.05.2022

    Es gibt aber auch solche, welche aus einer durchaus teilweise russophoben Haltung heraus keine Rohstoffe mehr von Russland beziehen und dann Gas aus den dafür bekannten Erdgasfördernationen Deutschland oder Slowakei beziehen. ;)
     
  9. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.276
    Punkte für Erfolge:
    143
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Zeitwende. Das sitzt viel zu tief drin. Im Prinzip schon spätestens seit den panslawistischen Bestrebungen die mit ursächlich zum ersten WK führten und wobei Russland immer im Hintergrund der große Bruder war.