1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quoten bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Baum, 1. Februar 2012.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Sky das Langweilerspiel Wolfsburg - Bayern zum Topspiel und UHD-Spiel erklärt hat, sagt einiges aus. Und da haben dann auch nur 80.000 reingeschaut.
     
    Berliner und azureus gefällt das.
  2. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Barcelona 2022: 16 %. Barcelona 2021: 9% (lief damals aber auch bei RTL).
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meister Konferenz Premier League 380000

    Zahl ist deshalb interessant, weil sie wohl das Maximum darstellt, was in Sachen internationale Fussballigen im deutschen Pay TV möglich ist
    ob das viel oder wenig ist muss jeder selbst entscheiden
     
    FCB-Fan gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.737
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Liverpool dabei und spannender als die Bundesliga Meisterschaft. Muss man schauen wer bleibt wenn ManC 5 Spieltage vor Ende Meister ist und Liverpool nur um Platz 5 spielt.
     
  5. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehe ich auch so, aber es zeigt ja auch sehr deutlich wie begrenzt der Kundenkreis für internationalen Fußball ist. Eine Serie A Meisterkonferenz gestern Abend wird vermutlich noch deutlich unter diesen Zahlen gelandet sein bei DAZN.
     
  6. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da vergisst du jetzt aber die rund 650.000, die in dieser Saison City vs. Liverpool geschaut haben.
     
  7. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Entgegen der vermeintichen "Expertise" hier: Die F1-Quoten von Sky bleiben auch bei den Europarennen zweistellig - sie steigen sogar. Im Falle von Monaco von 13,4 (2021) auf jetzt 14,2%.
     
    Chrono gefällt das.
  8. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    793
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und das trotz mehrerer Verzögerungen.

    Aber bestimmt lag das Plus daran, weil das Rennen anderthalb Stunden mehr Richtung Abend ging und da ja mehr Leute zuschauen und so, blubb. ;) (vermeintlicher Expertisen-Kommentar)
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Habe doch bereits gesagt, dass der Marktanteil sicherlich leicht zunimmt. Aber die totale Zuschauerzahl wird stagnieren.
    Gestern also 510.000 Zuschauer (14,2% Marktanteil) in der 14-49Zielgruppe.
    Wie viele Zuschauer (absolut) gab es denn 2021 in der Zielgruppe?
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, die Verzögerungen waren ja wegen Regens und Regen ist ja ein absoluter Glücksfall für die Rennspannung in Monaco. War ja nicht so wie in Spa im Vorjahr, wo kein Ende des Regens in Sicht war.
    Und weil es diesen vermeintlichen Expertisen-Kommentar nicht gibt, musst du dir ihn selber schreiben.;)

    Wenn ich mir die ORF-Zahlen ansehe (beim ursprünglichen Beginn im Vergleich zum tatsächlichen Beginn), würde ich sagen, dass die absoluten Zuschauerzahlen etwas steigen und die Marktanteile dadurch etwas sinken. Es gibt aber sicher andere Effekte, die um diese Uhrzeit wesentlich stärker sind (z.B. das Wetter und im günstigsten Fall für die F1 einfach, dass die F1 gerade sehr spannend ist (*)) und natürlich waren die genannten Quoten auch Marktanteile für die werberelevante Zielgruppe 14-49, die daher eher sinken müssten. Letzteres ist als positiver Punkt für Sky gedacht und nicht als Widerspruch einer Argumentation, die sich gegen Sky richten soll.

    Nur ich persönlich vergleiche lieber andere Quoten, die für mich als F1-Zuschauer relevanter sind. Weil Quoten zur werberelanten Zielgruppe sind ja hauptsächlich für Sky aus finanzieller Sicht interessant, weil man dadurch die Werbung im F1-Programm teurer verkaufen kann. Nur am finanziellen Erfolg von Sky bin ich ja nicht beteiligt und daher interessieren mich diese Quoten direkt eigentlich auch nicht.;)

    Die Zahlen, die für mich wichtig sind, sind jene, die etwas mehr über die Präsenz der F1 im TV aussagen. z.B. diese Formel-1-Quoten 2022: Die Übersicht von Sky, RTL, ORF und ServusTV , wo auch junge (unter 14) und ältere Personen (über 49) berücksichtigt werden, wo auch absolute Zahlen sichtbar sind und wo man die Zahlen nicht nur von Sky sieht.

    Und dann stelle ich mir hauptsächlich Fragen, die den Fokus nicht nur auf Sky haben. Nämlich z.B. auch, was der Wegfall von RTL (bis auf 4 Rennen) für die TV-Präsenz der F1 in Deutschland bedeutet hat. Das sehe ich leider immer noch nicht positiv. Es gibt zwar ein Plus bei Sky, das auch tendienziell größer wird, nur das fängt aber nicht annähernd das auf, was durch RTL an TV-Präsenz verloren geht. Und dieses Missverhältnis gibt es nicht nur als Relikt aus dem Vorjahr, was jetzt immer kleiner wird, sondern auch 2022 beim bisher einzigen Rennen, das auch RTL übertragen hat. Wenn man sich die absoluten Zahlen in Imola ansieht, hat Sky ein Plus zum Vorjahr von 23.000, RTL hat ein Minus zum Vorjahr von 1.230.0000. Super für Sky, man hat wieder Zuschauer von RTL gewinnen können und wenn der Trend so weiter geht, hat man auch bei RTL-Konkurrenz in 3 Jahren die Nase vorn. Nur halt weniger toll für die TV-Präsenz.

    Aber nach diesem kritischen Beispiel, möchte ich schon auch sagen, dass ich bei manchen Fragen auch positive Antworten sehe. Also z.B., ob die neuen Autos in der Formel 1 bisher einen positiven Effekt auf die Quoten haben. Diese Frage würde ich schon mit "Ja" beantworten. Das wäre vielleicht auch eine der möglichen Antworten darauf, warum die Zahlen jetzt etwas besser als im Vorjahr sind.

    (*) Nachtrag: 2021 dürfte ein überlappendes Fußball-Highlight bei Sky die F1-Quote gedrückt haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2022