1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL+ - Programm

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. August 2018.

  1. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Anzeige
    Fehlt nur noch 5.1 bei RTL+
     
    derSascha und arte gefällt das.
  2. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und UHD
     
    grunz, derSascha und arte gefällt das.
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja. 5.1 Ton ist wirklich überfällig. Und auch ist die Bildqualität selbst auf dem Apple TV nicht ganz so gut wie bei Sky oder Netflix. Ich sehe da auch bei neuem Lizenzmaterial Interlace-Artefakte.
     
    derSascha gefällt das.
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.275
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, zur Zeit hauen sie einiges raus. Man wird sehen, ob sie das mittel- und langfristig halten können. Z.B. könnte ja in der einen oder anderen Form früher oder später HBO max auch in Deutschland kommen. Da könnten sich Bedingungen ändern.
     
  5. derSascha

    derSascha Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2016
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ohne Gewähr, so UHD nicht auch mit der kommenden Erweiterung (Magazine, Bücher,Musik,etc.) kommen, irgendwo meine ich dies mal aufgeschnappt zu haben…?
     
  6. derSascha

    derSascha Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2016
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, die Bildqualität („Schärfe“) ist leider etwas schwächer, selbst beim AppleTV. Da könnte man mit technischen Möglichkeiten (bessere Encoder?) noch mehr machen…
     
  7. derSascha

    derSascha Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2016
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    HBO Max wird erst nach Ablauf des derzeitigen Sky/HBO/Warner-Vertrags in Deutschland (England und Italien) starten.
    Vermutlich hat sich RTL das HBO Max-Paket für 3 Jahre gesichert, so dass es im Laufe von 2025 mit einem Start von Max losgehen könnte…
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2022
    Redheat21 gefällt das.
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wird Zeit in der RTL plus App für UHD.
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Laut Warner Zeitplan für die letzte Phase Anfang 2026.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Schärfe, wenn keine Bewegung drin ist, ist eigentlich sehr gut, halt 1080p. Nur bei Bewegung verschmiert es schnell, und das obwohl per Apple TV 8 Mbps ankommen. In der Tat scheint der Encoder nicht wirklich effektiv zu sein. Auf anderen Geräten wie SkyQ kommen auch nur 720p an.
     
    derSascha gefällt das.