1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

30 Jahre Arte: Einige Fakten, die Sie noch nicht kennen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2022.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    In Deiner Welt vielleicht … in meiner hat der Radiowecker schon seit 30 Jahren keine Wurfantenne mehr … heute haben die Dinger Mehrfachtuner: Internetradio, DAB etc. pp. … Willkommen im 21. Jahrhundert …
     
    Wolfman563, Winterkönig und Gast 226582 gefällt das.
  2. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Es gibt die Dinger echt aus Holz :ROFLMAO:

    [​IMG]
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Mein Radiowecker im Schlafzimmer.

    [​IMG]


    Und auch das Radio was in der Küche steht ist als Radiowecker verwendbar. Es hat eine Uhr und man kann damit geweckt werden.

    [​IMG]

    Und da ist nix mehr mit Wurfantenne sondern Multimedia.
     
    Wolfman563, Gast 140698 und Gast 226582 gefällt das.
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Winterkönig und Gast 226582 gefällt das.
  5. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Gast 140698 und Winterkönig gefällt das.
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Schaut gut aus.

    Aber laut @Koelli kann das ja kein Radiowecker sein. Hat ja keine Wurfantenne und klingt nicht wie eine Blechbüchse. :ROFLMAO:
     
    Wolfman563 und Gast 140698 gefällt das.
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Das Ding klingt sehr gut und was uns wichtig ist: Mehrere Weckzeiten … dazu eine kleine Fernbedienung und man kann als Wecker jede Quelle und Lautstärke auswählen … wir sind zufrieden.

    Das hier ist die Herstellerseite: RADIO 3i
     
    Gast 226582 gefällt das.
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Geht bei meine zwei auch so. Verschiedene Weckzeiten, verschiedene Quellen und Lautstärken. Gehen ja inzwischen fast alle über Frontier Silicon. Also die Menüführungen sind inzwischen bei allen gleich. Egal ob Teuer oder Billig.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Stimmt … die Software ist mittlerweile ziemlich einheitlich. Ich hatte schon den Vorgänger, der steht mittlerweile im Gästezimmer … entdeckt bei meinem Stammdealer, der HiFi Stube in Lübeck … der verkauft nur die Dinger von Argon, weil die so gute Lautsprecher haben … die sind zwar nicht billig, klingen aber wirklich gut für die Größe.

    Und dieser Radiowecker klingt besser als unser Loewe TV … :D
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Streng genommen ist meine Squeezebox ein Streaming Client für Internetradio, die Musik von meinem NAS und Diensten wie Spotify.
    Allerdings weckt mich das Teil jeden Tag mit (Internet-) Radiomusik und dient somit als Radiowecker. :D

    Hat auch mehrere Weckzeiten (da ich z.B. von Montag bis Mittwoch früher aufstehen muss als am Donnerstag und Freitag), lässt sich mit Fernbedienung und Smartphone bzw Tablet bedienen und klingt verdammt gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2022
    Gast 226582, Gast 140698 und Winterkönig gefällt das.