1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 25. Mai 2022.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.294
    Zustimmungen:
    37.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kein Kommentar. :D Aber war ja eher eine rhetorische Frage von mir. ;)
     
    Gast 223956 gefällt das.
  2. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Nächstes Jahr setz ich aus, so spannend wie diess Saison kanns in beiden Ligen nicht nochmal werden.
     
  3. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    991
    Zustimmungen:
    737
    Punkte für Erfolge:
    103
    Da hast du ebenfalls meine volle Zustimmung. Dass keine Emotionen rüberkommen und der Ausgang der Spiele völlig egal wirkt, lag bei mir auch am Trainerkarussel vor der Saison. So satirisch wie die Trainer "in der Runde rumgewechselt" worden sind vor der Saison, wirkte die ganze Ligalandschaft wie ausgehöhlt. Da liefen für mich nur noch irgendwelche Leute mit Outfit der jeweiligen Clubs in deren Stadien rum. Als dann wie zu erwarten war einige Mannschaften ohne ihren alten Trainer nicht mehr gut funktionierten und/genauso die Coaches bei ihren neuen Clubs ein ähnliches Bild ablieferten, war es mir zu blödsinnig auch nur ein paar dieser Spiele zu gucken.

    Dass man den 33. Spieltag auseinandergepflückt hat, war bei mir ebenfalls keine funktionierende Marketingidee. Wenn alle Spiele gleichzeitig in der Konferenz geliefen wären, hätte ich sie bestimmt geguckt. So aber nicht nur ein Spiel.
     
    Jenkins gefällt das.
  4. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Stimmt der 33. Spieltag. Das war auch keine Entscheidung im Herzen der Fans um es mal diplomatisch auszudrücken. Will jetzt aber keine Diskussion entfachen. Es geht alles nur noch um Gewinnmaximierung.
     
  5. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Union, Köln, Bochum, um nur ein paar zu nennen, dazu Schalke, HSV, Werder - gab genügend schöne Geschichten abseits der Negativschlagzeilen.
     
    -Rocky87- und Jenkins gefällt das.
  6. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    991
    Zustimmungen:
    737
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das stimmt natürlich, doch gibt es ein paar Einschränkungen. Union und Freiburg haben bestimmt hervorragend gespielt. Dennoch denke ich, dass ihre Platzierung in der BuLi auch dem geschuldet ist, dass es einfach keine besseren gibt. Wie diese Mannschaften bis jetzt in int. Wettbewerben abgeschnitten haben, wissen wir. Das 1. Bundesligajahr für Bochum war nicht direkt so zu erwarten, aber auch keine riesige Überraschung für mich. Schalke und Werder haben sich einem guten Normalzustand langsam wieder angenähert und bei Werder zählt da auch nur die 2. Saisonhälfte (!). Mal gucken ob der HSV das sich wirklich gut zu entwickeln scheinende Team so zusammen behält, dann haben sie in der nächsten Saison wirklich gute Karten.
     
  7. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    International zu spielen ist "Übungssache" (s. englische Wochen bewältigen) und den passenden breiteren Kader braucht es dazu auch.
     
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    991
    Zustimmungen:
    737
    Punkte für Erfolge:
    103
    Absolut richtig, und deswegen sind diese Vereine für mich auch keine vollwertigen Äquivalente zu Schalke, Werder, dem HSV oder VfB Stuttgart als diese oft unterhalb der CL int. dabei waren. Damals gab es allerdings auch nicht die SGE, wie sie in den letzten Jahren begeistert hat; muss man auch offen eingestehen. Trotzdem fehlen mir Mannschaften, die in der Bundesliga über Jahre hinweg konstant um die Plätze 4 bis 7 mitspielen und deren Anspruch klar Europa ist. Da ist für mich nur Bayer Leverkusen. Mir fehlen in dem Sinne, dass sie mir fehlen, um die Liga wirklich interessiert zu verfolgen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2022
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.462
    Zustimmungen:
    12.131
    Punkte für Erfolge:
    273