1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

30 Jahre Arte: Einige Fakten, die Sie noch nicht kennen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Was machst Du dann im Arte Thread, wenn Dich das Thema oder der Sender nicht juckt? ;)
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.557
    Zustimmungen:
    9.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unterhaltung. Habe ich doch schon angemerkt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ohne Ton, ich verstehe. :rolleyes:

    Das erklärt einiges.
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Der einzige, der sich hier im Haus über das Rummsen einer Surroundanlage aufregen könnte, wäre mein berühmt-berüchtigte Schwager.

    Und der sollte ganz ruhig sein, nachdem er gestern wieder mit seiner lautstarken Heimwerkerei haarscharf an einem Besuch durch die Polizei wegen Störung der Feiertagsruhe vorbeispazierte.

    Beim nächsten Mal werde ich aber wohl selbst die Anzeige schreiben (das hat nichts mit Denunzieren, sondern meiner beruflichen Tätigkeit zu tun) :D.
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei dialoglastigen Material reichen mir die Lautsprecher vom TV. Beim Betrieb des UHD-Players werfe ich meine alte Teufel Magnum Concept e Anlage an. Meine Nachbarin kann mir dann meistens auf die Minute den Anfang und das Ende des Filmes mitteilen, zumindestens bei DTS. Letztens John Wick 1, auch in DTS, ein echter Genuss...:), worauf ich nur ungern verzichten will...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2022
    Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, eine Nachrichtensendung oder Doku ist eh nicht in 5.1 bzw. DS abgemischt. ;)(
    Da hört man dann auch wie die Patronenhülsen neben sich herunter fallen. :D
     
    samsungv200 gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.805
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und 3sat.

    Gerade bei arte, wo es sehr oft musikalische Leckerbissen gibt. Wie auch bei 3sat.

    Naja, über diese Mini-Lautsprecherchen hört man sowieso keinen Unterschied. Aber schlechter Sound ist ja momentan der Trend, wenn ich mir so ansehe, mit was für Döschen sogar Musik konsumiert wird.

    Übrigens, auch eine Surround-Anlage hat einen Lautstärkeregler. Es ist sogar so, dass je mehr Lautsprecher vorhanden sind, es für die Umgebung leiser wird. Leider verleitet der gute Sound viele dazu, ein paar dB zuzulegen und den Subwoofer etwas übertrieben einzustellen.
     
    Insomnium und Klaus K. gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    3sat hat eine DD Tonspur. ;) (es wird allerdings dort sehr selten in DD5.1 gesendet)

    3sat_HD_Spione_im_Tierreich___Schlaue_Köpfe_20220527_144311_298.jpg

    3sat_HD_Spione_im_Tierreich___Schlaue_Köpfe_20220527_144319_633.jpg
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.651
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Brauch ich auch nicht.
    Früher hatte ich mal Dolby Surround, da der uralte Hitachi Röhren Fernseher den Dekoder integriert hatte und Lautsprecher für Hinten dabei waren.
    Aber vermissen tu ich das kaum.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hatte DS schon mit dem VCR genutzt, war damals fast genauso gut wie DD 5.1. Aber nach der Digitalisierung war es nicht mehr zu gebrauchen da die DS Informationen bei der Audiokomprimierung größtenteils verlohren gehen (bei Mp2 und AAC sowiso).

    DD5.1 hatte ich dann mit den Starwars Filmen bei Premiere das erste mal mit der D-Box1 benutzt. dazu noch einen Beistelldecoder von einer Playstation. ging recht gut.