1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Getreidemengen lassen sich in einem Zeitraum X nur mit Schiffen bewegen.

    Alles andere ist nur ein Tropfen auf den heissen Stein. So viele LKW, Schienen und Waggons gibt es einfach nicht.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Vor allem: Die wollen ja liefern, können aber nicht ... also muss man ihnen helfen .... gut, das passt natürlich Leuten nicht, die diese jüdischen Nazi Drogendealer eh nicht mögen und in Putin einen ehrhaften Demokraten sehen ...
     
    Insomnium und Teoha gefällt das.
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das war das erklärte Wahlziel von Armin Laschet. Aber leider erzielte er hier im Forum nur 1/6 der Popularität von Markus Söder.

    Soweit ich das verstanden habe, reicht es in Berlin - ohne Neuwahlen - nicht für schwarz-grün.

    Hierfür gibt es von mir eine klare Schuldzuweisung an die Person Armin Laschet, der durch seinen persönlichen Narzissmus dem deutschen Volk schwer geschadet hat:

    ohne Laschet wäre Scholz niemals Kanzler geworden. Ggf. hätten wir eine grüne Kanzlerin, aber eben nicht.

    Mitschuldig sind alle im CDU-Präsidium, die es unterlassen haben, die Irrfahrt des Herrn Laschet zu stoppen. :p

    Jamaika mit einer grünen Kanzlerin geht diesen Sommer in Berlin - ohne Neuwahlen. Einzige Bedingung: Merz muss das Wohl des Volkes über seinen persönlichen Ehrgeiz stellen.

    Was möchtest du?

    Neuwahlen?

    Merz als Kanzler?
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die größte Koalitionspartei wird nie auf den Kanzlerposten verzichten.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sollten wir besser in einem anderen Thread diskutieren. Die Realitätskontrolle besagt:

    Kutschaty hat sein Wahlziel erreicht. Schwarz-gelb ist abgewählt.

    Viele CDU-Anhänger haben noch nicht verstanden:

    Die Ampel, die sich da in Berlin zusammen gefunden hat, kann zeitlich unbefristet weiter regieren.

    Dank Armin Laschet sitzt die CDU jetzt auf der Dauer-Oppositionsbank.

    Hier in Westfalen sind die Bürger zur Wahl eingeladen gewesen und haben ein klares Votum abgegeben.

    Das ist völlig irrelevant. Wenn die Berliner Ampel-Parteien ihr (Erfolgs- ?) Modell nach Düsseldorf exportieren wollen ...

    dann kann Herr Wüst sich auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln. Es hilft nichts.

    Die Ampel hat eine klare parlamentarische Mehrheit. Fast überall.

    Das ist die Realität. Die Grünen sind nahe bei der SPD. Das weiß jeder. Die FDP hängt ihr Fähnchen nach dem Winde.

    Meine Conclusio: ohne Neuwahlen wird Merz nicht Kanzler. Und mit Neuwahlen auch nicht. :p
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bloß nicht diesen Frasen Drescher. :rolleyes:
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der kann doch nichts dafür dass man ihn zum Kandidaten gekürt hat. Ich habe ja den Verdacht, die CDU wollte gar nicht regieren. Anders ist die Nominierung Laschets nicht zu erklären.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ach komm, der war machtgeil bis zum Erbrechen ... trotz aller Umfragewerte wollte er nicht verzichten, hat er immer wieder betont ... das eigentliche Übel ist Schäuble, der ganz klar zu Söder sagte, dass er keine Chance habe, weil die CDU es verhindern werde ... hätte Laschet Anstand gehabt und wäre es ihm um das Land und den Willen der Wähler gegangen, hätte er jederzeit zurücktreten können ...
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    (falscher) Nationalstolz füllt keine Teller.
    Da wird die Sch..beleidigt, denn die Sc.. ist immer noch besser als Krieg...:ROFLMAO:
    -

    Ukraine-Krieg: Wladimir Putin soll Attentat im März überlebt haben

    Der Preis des Krieges: Die Glocke in der sich Pupin aufhalten muss.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vielleicht sollte ein farbenblinder Elektriker mal die Dusche von Putin neu "erden". :oops:
     
    brixmaster, fallobst und Gast 140698 gefällt das.