1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.615
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    So gesehen, wären überhaupt keine schweren Waffen lieferbar.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.615
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der israelische Iron Dome ist ein sehr komplexes System aus einer Vielzahl von Komponenten.
    Das türkische S400 aus russischer Produktion dürfte derzeit Verhandlungsmasse beim blockierten Beitritt von Finnland und Schweden sein.

    Bei beiden Systemen ist zur Dislozierung also von einem Zeithorizont von etlichen Monaten auszugehen.

    Der Iron Dome ist das perfektere System.
    Der S400 könnte, wenn die Türken ihn heute her geben würden, übernächste Woche in der Ukraine im Einsatz sein. Wenn.
     
  3. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.265
    Punkte für Erfolge:
    143
  4. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und welche Lösung hätte das bisher sein sollen? Alles machen was Putin will?
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.615
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Umgekehrt wird ein Schuh draus.
    Sämtliche Einigungslinien, die vorher möglich gewesen wären, sind durch diesen Krieg unmöglich geworden.
     
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.978
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also wie Wagenknecht klingt die NYT nicht und der Ton der Zusammenfassung gibt dem Artikel eine leicht andere Schlagseite.
    Was in dem Leitartikel verlangt wird sind Antworten.
    Die Briten, ganz in traditioneller kolonialer Manier, haben die Antwort schon vor Wochen gegeben: Russland in einen langen Krieg verwickeln, um es dauerhaft militärisch zu schwächen.
    Die Biden Regierung ist ambivalent.
    Und ich muss sagen, dass dies, anders als der Letztartikel fordert, zur Zeit die richtige Haltung ist.
    Vor dem Krieg waren die Amerikaner nicht ambivalent. Sie haben klar gesagt, dass sie mir der NATO in der Ukraine nicht eingreifen würden, grünes Licht quasi für Putin.
    Jetzt zu sagen, wo die Grenzen für die USA sind, heißt Putin grünes Licht für Landraub zu geben. Mitt Romney hat es so ausgedrückt: den Kannibalen dafür bezahlen, dass man als letzter gefressen wird.
    Aber, und da unterstützte ich den Leitartikel voll und ganz: Die Interessen des Westens decken sich nicht mit denen der Ukraine. Das Interesse der Ukraine ist ein Eingreifen der NATO Staaten. Eine Verhandlungslösung wird irgendwann gefunden werden müssen, nur müssen die Parteien dazu kriegsmüde genug sein und das sind sie momentan nicht.
    Dazu kommt die mögliche Eskalationsspirale. Was tun wenn Putin Nuklearwaffen einsetzt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2022
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.615
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau dazu wird es nicht kommen. Eher dazu:
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.978
    Punkte für Erfolge:
    213
    @robiH
    Auch ein Festfrieren ohne förmliche Verhandlungen ist so etwas wie stillschweigendes Hinnehmen, so etwas wie wir es im Nahen Osten haben. Allerdings gab es dort einen Waffenstillstand.
    Nur ohne eine Konfliktlösung kann die Ukraine nicht in die NATO.
    Wir werden sehen: Russland steht ja kurz vor dem Erreichen der militärischen Minimalziele.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2022
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sagt wer? Der Vogel, der jeden Tag hunderte Beschüsse und zerstörte ukrainische Einheiten von einem Teleprompter amateurhaft abliest? Die Ziele wären ja erreicht, wenn man sie halten könnte und eine Art Waffenstillstand hätte. Das wird so schnell nicht passieren. Eher gehen den Russen die Waffen bzw. die Munition aus, damit die Ukraine bei der geplanten Gegenoffensive, wie auch immer die aussehen wird, im Juni losgehen kann. Laut bisherigem Stand wird die Ukraine die Gebiete zurückholen wollen, bis der Stand vom 24. Februar erreicht wird. Und das sind die Minimalziele der Ukraine. Nach der kompletten Zerstörung von Mariupol und den Verbrechen in Butscha und Co. wird die Ukraine eine Status Quo Integration der Krim wie seit 2014 zu Russland, nicht akzeptieren und der Donbass wird auch nicht übergeben werden.
     
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.978
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2022