1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Da hast du doch die Erklärung selbst geschrieben.
     
  2. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Auf Netflix gibt's ja sogar 1080p Dolby Vision Inhalte :eek:. Ich dachte das gibt es nur bei 4k
    Siehe Trese
     
    Berliner und Insomnium gefällt das.
  3. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    2.386
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das gibt's schon seit Jahren. Star Trek - Discovery war glaub ich die erste Serie bei der das so war.
     
    master-chief und Gast 226582 gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hab ich auch gesehen. Sehr geil (y)
     
    Gast 226582 gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön wäre wenn man danach sortieren könnte. Andererseits ist für mich Inhalt immer noch wichtiger und Trese ist daher nix für mich, trotz DV ;).
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Dolby Vision / HDR braucht man bei Netflix das UHD-Abo, selbst bei 1080p Inhalten, oder? Denn Trese lief bei mir gestern nur in SDR...
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Korrekt :)
     
    Gast 226582 und samsungv200 gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann ist ja witzlos. Dann muss ich weiter auf eine kundenfreundliche Umstrukturierung der Abos warten. Ich möchte mir nicht extra wegen Netflix UHD eine Familie anschaffen.
     
    dinandus und Eike gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumal ich HDR eh für witzlos halte und in der Regel für den Hausgebrauch ein zu dunkles Bild liefert.
    Selbst wenn der TV HDR voll unterstützt.
     
  10. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Sry…. Das liegt dann an einer deiner Geräte. Ich habe wirklich ein grandioses Bild. Zugegebenermaßen schaue ich in Dolby Vision, da ist aber kein sooo großer Unterschied zu HDR.
     
    dinandus, FalkoH und Gast 226582 gefällt das.