1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autos: Verbrenner vs. alternative Technologien, der Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 140698, 8. Februar 2021.

Schlagworte:
  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    LMP Batterie. Hat eher weniger eine Zukunft, da Hochtemperatur Zelle.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wir haben in der Firma einen Tesla seit 2014. Die Fahrleistung liegt aktuell um die 100.000km, und die Reichweite des voll geladenen Akkus hat sich in den letzten 8 Jahren nicht verändert.
    Allerdings war es damals auch nur ein Modell mit einer 70 kWh Batterie, das Maximum was damals verfügbar war waren 90 kWh. Gerüchten zufolge waren die Modelle damals alle gleich ausgestattet, und der Unterschied zwischen den 70er und 90er Modellen war rein softwaremäßig. Aber egal wie, die nominelle Reichweite wird da auch nach 8 Jahren noch mit der ersten Batterie erreicht. Spannend wäre mal zu erfahren wie das bei den 90er Modellen dieser Zeit aussieht.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wolfman563 und emtewe gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich hätte mir in den 90ern fast einen gekauft. Es scheiterte am Servicenetz, meine nächste Werkstatt wäre in den Niederlanden gewesen.
    Aber das Teil sieht mal wieder richtig gut aus, und wenn die Daten stimmen (600km Reichweite und bis 260 km/h schnell... natürlich nicht kombiniert) wird das ein spannendes Auto. Bleibt die Frage, wo findet man die nächste Werkstatt?
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Bei mir wäre das Hamburg ... man muss sehen, wie das ist, wenn man nicht hinfahren kann ... auf jeden Fall wäre das ein eMobil, das ich mal richtig sexy finde ...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist übrigends bei E-Bikles auch ein Problem, denn nur weil ein Laden die Dinger verkauft bedeutet es nicht das sie diese auch reparieren (dürfen). (n)
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    Typisch EU. Mal wieder reglementieren, verbieten und bevormunden. Bin mal gespannt wo die Millionen Batterien herkommen sollen. Wo eigentlich geladen wird und was nach spätestens 10 Jahren mit den Millionen von Altbatterien geschehen soll?
    Und zu aller letzt, wir haben gar nicht den Strom dafür. Und dann kommen die Grünen um die Ecke. Atomkraft, will ich nicht. Kohle will ich nicht. Gas vom Putin, will ich nicht. Aber ja Windkrafträder den Dorfbewohnern vor die Haustür bauen. Ja bitte! Ich würde in dem Malloch von Berlin alle Wälder und Parks abholzen und denen ihre Windmühlen direkt vor die Fresse bauen. :mad:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.242
    Zustimmungen:
    32.159
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry, wo wird man bevormundet, wenn man das EU-Parlament bzw. Abgeordneten gewählt hat? Es war von vorne rein klar, dass man nicht ohne weiteres die Klimaziele erreichen würde.

    Ich denke, die Altbatterien werden fachgerecht recycelt und/oder wieder aufbereitet. Ich mache mir da keine Sorgen, weil wir recht gut ausgebauten Ladestationen in Deutschland haben, wenn man aus den Medien und Zeitschriften entnehmen kann.
     
  10. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    Recht gut ausgebaut? Nehm mal die was weiß ich 30 Millionen PKW (Verbrenner) vom Markt und ersetze sie durch Stromfahrzeuge. Dann wirst Du sehen wie Gut unsere Ladeinfrastruktur ist. Schon mal zu Ferienbeginn auf der Autobahn gewesen? Da wartet man ja schon mal eine Stunde bis man tanken kann.