1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ist es sinnvoll, die eigene IP-Adresse zu verbergen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Mai 2022.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.010
    Zustimmungen:
    1.552
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Warum nicht?
     
  2. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    DAZN blockt die meisten VPN´s. Es geht glaub ich nur surfshark
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutlich wäre das DF schon deaktiviert worden, gäbe es die Zweit,-Dritt,-und Viertaccounts nicht...
     
  4. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja. Mit einem VPN die eigenen Daten schützen. Aber was macht der VPN-Betreiber mit meinen Daten?
    Auch die unterliegen meist nicht deutschen Datenschutzrecht.
    Außer um evtl. ein billigeres Abo zu buchen oder Filme aus anderen Regionen zu schauen, lohnt sich VPN meiner Meinung nach nicht.

    Im beruflichen Bereich ist das etwas ganz anderes.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Verkaufen!
     
    siri 66, -Loki- und Psychodad110 gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Manche Menschen denken, sie seien per VPN so gut geschützt, dass das Internet zum rechtsfreien Raum wird ... ist aber nicht so ... zumindest bei den gängigen Anbietern aus Deutschland hat man schneller die Realdaten als bei manchem Provider ... mit einem entsprechenden Antrag vom Gericht ist das kein Problem ... da ist dann so mancher Troll / Stalker überrascht, wenn er doch Post bekommt ... :whistle:

    Und von irgendwelchen Anbietern aus dem Ausland sollte man aus diversen Gründen die Finger lassen ... vor allem, wenn man online Banking betreibt etc. pp ... aber auch schön, wenn irgendwelche VPN Betreiber in irgendwelchen Ländern alle Daten vom amazon Account etc. pp. haben ... :D
     
  7. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal wieder süß was hier geschrieben wird.

    Trolle machen sich nicht die Mühe, wozu auch,.... dann zieht man den Stecker und hat ne Neue IP. Woher will das Forum wissen , meinetwegen wer sich wo innerhalb des Knotenpunktes aufhält.

    Mein Knotenpunkt im Kabel ist 3km weit entfernt und woher will das Forum wissen, wer ich von den 80 000 bin die alle im Eck wohnen.

    Ich glaube viel mehr, dass sich Leute verrückt machen, weil sie in jedem Kritiker einen Troll sehen wollen. Ich wüsste jedenfalls keinen guten Grund für dieses Forum einen VPN zu nutzen. Hier geht es um ein Hobby, Freizeit und nicht wirklich um was Lebenswichtiges.

    Wen ich Jemanden belegen will, dann mache ich das auch mit Klar-Namen, aber eben immer auf nette Art und Weise:D

    Ich bin VPN Nutzer, aber nicht für dieses Forum. Wenn ich beispielsweise Content aus Australien sehen will, weil ich Fan bin, habe ich ja keine andere Wahl, genauso wie britischen Content.

    Ich habe übrigens noch keinen VPN gefunden der mir das australische Stan darstellt

    Stan - Watch TV Shows, Movies and Kids Entertainment

    Tipps sind also willkommen.

    Ich pflichte DF vollkommen bei, denn manchmal kann es dienlich sein um sich eben nicht gläsern zu machen , oder gleich den ganzen unnützen Rattenschwanz Daten zu liefern die für eine Verendung der Seite gar nicht nötig sind.

    Die Nutzung eines VPNs hat Vor und Nachteile. Ich bin mit dem Artikel zufrieden und es war auch schon immer die Aufgabe von DF die Geschehnisse kritisch zu betrachten und aus mehr als einem Blickwinkel zu spiegeln.

    Sehr gelungen.
     
    Gast 223956 gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist so natürlich Unsinn, sofern man die Transportverschlüsselung wie TSL nutzt. Das geschieht heute bei fast allen Websites automatisch. Erkennbar an der https-Seite oder im Browser an dem Schlosssymbol.. Bei Nutzung von https-Seiten wird der Inhalt selbst verschlüsselt und kann nicht mitgelesen werden - egal ob man VPN nutzt oder nicht. Onlinebanking- oder Amazonkonto-Passwörter können so also nicht ausgelesen werden. Denn es handelt sich hier um eine Punkt-zu-Punkt-Verschlüsselung.

    VPN ist ja nur ein weiterer Transporttunnel, der aufgebaut wird, um die eigene IP-Adresse und damit die Möglichkeit der Nachverfolgung zu verschleiern. Mehr macht ein VPN-Tunnel nicht. Bei seriösen Anbietern wird der Weg von heimischen Netzwerk zum VPN-Server nochmal zusätzlich verschlüsselt, damit auch kein Man-in-the-Middle mitlesen kann auf welcher Seite Du gerade bist.

    Die mit der Transportverschlüsselung verschlüsselten Daten kann aber niemand einsehen. Weder dein Internetprovider noch ein VPN-Dienstleister. Das ist technisch unmöglich, solange die Verschlüsselung selbst nicht kompromittiert ist.
     
    kjz1, qpid1001, fionfo und 2 anderen gefällt das.
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jeder kann das Schloss im Browser sehen und so lange das da ist, ist es auch safe!

    Es ist eben wie Du sagtest nur ein Tunnel.

    Er ist auch nicht illegal, weil sonst würden Firmen wie Nord VPN und andere keine deutsche Lizenz bekommen.

    Es ist ein Service und als den sollte man es auch betrachten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Mai 2022
    DAB Fan gefällt das.