1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA Women´s World Cup 2023 in Australien/Neuseeland 19.7. - 20.8.

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Gast 223956, 13. April 2022.

?

Sie schaffen es

  1. ins Viertelfinale

    10 Stimme(n)
    28,6%
  2. ins Halbfinale

    7 Stimme(n)
    20,0%
  3. ins Finale

    5 Stimme(n)
    14,3%
  4. werden Weltmeisterinnen

    13 Stimme(n)
    37,1%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2022
    Spoonman gefällt das.
  2. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    984
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Anstoßzeiten werden leider ungünstig sein.

    ARD/ZDF haben bisher auch noch nicht bekanntgegeben, dass sie die Rechte gekauft haben.
     
    Gast 223956 gefällt das.
  3. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    992
    Zustimmungen:
    743
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die Anstoßzeiten werden wohl zwischen tief in der Nacht und den Morgenstunden sein, das stimmt. Allerdings wird es die 1. WM der Frauen mit 32 Teams, wie bei den Männern auch.
    Das mindert zwar vielleicht das sportliche Niveau in der Gruppenphase, aber dennoch ist diese für mich deutlich interessanter, als wenn 4 der 6 besten Gruppendritten weiterkommen. Vor allem weiß jeder nach dem Spiel, was das Ergebnis für das jeweilige Team bedeutet. Das ist mir viel wichtiger, als ein hochklassiges 2:2 in der Gruppe zu sehen und zu denken "wahrscheinlich kommen sowieso beide weiter, aber schlauer bin ich durch das Spiel auch nicht geworden.". Der sportliche Stellenwert sollte ganz klar innerhalb der Gruppe definiert sein und für jeden ersichtlich. Bei den 24er Turnieren habe ich oft viele Gruppenspiele, bei denen meine Lieblingsmannschaften nicht spielten, nicht geguckt.
    Zurück zum eigentlichen Thema: Die Auslosung der Gruppenphase ist für den 22. Oktober geplant und wie bei den Männern werden dann die 3 interkontinentalen Play-Off Gewinner noch nicht feststehen. Die beiden Gastgeber Australien und Neuseeland tragen dann als Testlauf im Februar ein Miniturnier aus, das dem Modus der europäischen Männer Play-Off Spiele stark ähnelt.
    Unsere DFB-Auswahl hat gute Aussichten das Turnier zu erreichen, mathematisch fix ist die Qualifikation aber noch nicht.
    Qualifiziert sind schon: Australien, Neuseeland, Japan, Südkorea, China, die Philippinen, Vietnam, Schweden, Spanien, Frankreich und Dänemark.
    Bei der Auswahl der Stadien war man ebenfalls sehr optimistisch, nur 2 der 9 Stadien haben eine Kapazität von weniger als 25.000 Zuschauern, 5 der 9 haben ein Fassungsvermögen von ca. 40.000 und mehr.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.507
    Zustimmungen:
    7.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Stadien werden schon gut besucht sein. Frauensport hat in Australien und auch Neuseeland einen ganz anderen Stellenwert wie hierzulande.

    Es wird allerdings keine Spiele im größten Stadion in Australien geben. Die AFL hat den Melbourne Cricket Ground nicht freigegeben. Ebenso wie das zweitgrößte Stadion in Melbourne, das Marvel Stadium.
     
  5. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    992
    Zustimmungen:
    743
    Punkte für Erfolge:
    103
    War vielleicht auch nicht ganz notwendig, wenn man in Sydney und Brisbane zwei große Football stadiums hat und das Finale im großen Stadion von Sydney spielen kann. Das runde Cricket-Feld unterstützt jetzt auch nicht unbedingt eine Fußballatmosphäre. In Neuseeland hatte man bestimmt nicht so viele Ausweichstadien. Geht natürlich mit dem Cricket-Feld und ist auch nicht so schlimm, aber optimal ist bestimmt etwas anderes. Das kommt doch dem Olympiastadion von London nahe, bei dem man selbst 10 Jahre nach den Spielen mit der Fußball-Atmosphäre noch nicht ganz zufrieden ist. Aber natürlich viel besser als die Frauen EM in England dieses Jahr, wo man im Man City "Stadion" mit einer Kapazität von 7.000 Plätzen spielt, in Wigan and Leigh und Rotherham, die nicht annähernd 15.000 Plätze haben. Vor allem gibt es genügend andere Stadien in der Gegend, die schon Premier League gesehen haben (Wigan Athletic DW Stadium mit 25.000 Plätzen und Bolton Wanderers mit dem University of Bolton Stadium mit 28.000 Plätzen). Gibt es zu der Frauen EM schon einen Thread?
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.507
    Zustimmungen:
    7.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenn in Sydney das Stadion "Sydney Football Stadium" heißt (ab 1.9 "Allianz Stadium") hat es mit Fußball nichts zu tun ;-)

    In Australien und Neuseeland sind die Stadien in der Regel Multifunktionsstadien. Die nicht nur von einer Sportart genutzt werden.

    Wobei die Cricktstadien aufgrund ihrer Größe für Rugby League, Rugby Union und Fußball nicht unbedingt geeignet sind.
     
    fodife gefällt das.
  7. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.598
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der Umfrage. Wer ist denn Sie?
     
    rom2409 und Snowman2016 gefällt das.
  8. B. Becker 1985

    B. Becker 1985 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. Juli 2011
    Beiträge:
    4.933
    Zustimmungen:
    2.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung Neo QLED TV 65 Zoll
    Astra 19,2/Hotbird
    Sky komplett
    DAZN
    Amazon Prime Video
    AXN HD für Chicago PD
    MGM+ für Power
    Uefa Womens Euro 2022 England 06.-31.07.2022
     
    fodife gefällt das.
  9. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na, sie halt... die Frauen... :whistle:
     
  10. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hermann Tecklenburg-seine Frau-ihr Team. :X3:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.