1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Sportschau“: Quoten-Absturz besorgt ARD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Mai 2022.

  1. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich frag mich eher, wer sowas ödes wie die Buli noch sehen will.
    Bayern zum 10ten mal hintereinander Meister. Man nenne mir einen langweiligeren Wettbewerb in Europa.
    Denke, da liegt auch das Quotenproblem.
    Die Hardcore-Fans schauen Sky & DAZN. Dem Rest ist die Buli zunehmend egal.
    Selbst international hat die DFL ein Vermarktungsproblem, denn die 1. Bundesliga ist einfach zu lanweilig.
     
    Bowser1961 und arte gefällt das.
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grundsätzlich... Ligue 1 oder Serie A?

    In der Ligue 1 seit 2013 mit nur zwei Ausnahmen andauernd PSG der Meister. In der Serie A war Juve zwischen 2012 & 2020 Dauersieger. Okay, letztes Jahr war Inter der Champion & dieses Jahr ist der Kampf oben spannend. Aber sonst hat man hier einen ähnlich "langweiligen" Wettbewerb.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich halte Fußball für überbewertet. Es lässt sich halt doch mit viel Sch**** massig Geld verdienen.

    Es gibt jedenfalls wichtigeres.
     
    arte, Gorcon, Grauhaar und 2 anderen gefällt das.
  4. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ähm 720p soll ein "Top-Bild" sein? Das ist nicht mal full HD :confused:
    Für mich der größte Kritikpunkt an DAZN, neben der neuen Preisstruktur.
     
  5. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Liegt doch ganz klar daran das die Zugpferde der 1. Liga (Bayern, BVB) oft Samstags um 18.30 und Sonntags (warum auch immer) spielten; ebenso die der 2. Liga (Hamburg, Schalke, Bremen) 20.30 Samstags oder Sonntags spielten. Die meisten neutralen Zuschauer interessieren sich nunmal nicht für Mainz vs. Bielefeld oder Wolfsburg vs. Hertha. Und wenn tatsächlich nur 4 Spiele um 15.30 sind bekommt man die Sendezeit ja kaum gefüllt...

    Der Sonntag sollte meiner Meinung nach ganz klar den Euro League Teilnehmern vorbehalten sein; keiner mehr dabei ist dann gibt es an diesem Tag wenn überhaupt nur noch ein Spiel um 18 Uhr. Gerne ein zweites Top-Ansetzung! Der restliche Nachmittag wäre für 2. Liga reserviert.
     
    Satt18 gefällt das.
  6. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Linear ist das aber 1080i
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es liegt weder am Fußball an sich, noch an der Bildqualität, sondern am Aufbau der Sendung. Die Buli müsste gleich am Anfang kommen, der Rest dann hintendran. Da es aus rechtlichen Gründen nicht geht, früh mit Buli anzufangen, müsste die Sendung dann eben später anfangen, dafür besser gemacht sein. Und - tut mir leid, aber bei Werbung schalte ich weg.
    Ich finde es falsch, sich das Topspiel für ganz hinten aufzuheben, sozusagen einen Aufbau zum Höhepunkt. Das funktioniert nicht. Man müsste es genau umgekehrt machen.
    Zum jedem Buli Spiel müssten auch beide Trainer einen Kommentar abgeben (so wie in England).
    Beim ZDF Sportstudio regte mich schon vor Jahrzehnten auf, dass die Spiele nicht chronologisch zusammengefasst werden, sondern versucht wird dem ganzen einen "künstlerischen" touch zu geben, das Ende vorweg, prägnante Szenen in vertauschter Reihenfolge - das ist totaler Murks.
    Die sollen sich mal "Match of the day" ansehen. Da wird jedes Spiel ordentlich zusammengefasst, es gibt kurze prägnante Interviews zu jedem Spiel, es gibt ordentliche Analyse von Experten. Bei uns nimmt man dafür ja nur Komiker.
    Das deutsche Fernsehen kann kein Fußball.
    Bei Trainerinterviews lässt der Befrager immer den Journalisten raushängen, will die Sensationsnachricht rauskitzeln. Trainer wollen sich aber lieber zum Spiel äußern. Der Befrager muss im Hintergrund bleiben, für den interessiert sich nämlich keine Sau.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2022
    StevenP1904 gefällt das.
  8. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    So sehe ich es auch. Die Zerstückelung der Spieltage war fürchterlich und selbst für Sky Abonnenten war Hoffenheim-Fürth am Samstag mit Sicherheit auch nur bedingt interessant!

    Sportschau oder Sportstudio habe ich allerdings sehr oft aufgenommen oder direkt geschaut, weil Dazn oder Sky einfach viel zu teuer sind und ich mich für die CL kaum interessiere.

    Allerdings fande ich die Spiele auf Sport 1(2. Liga Samstagabend) sehr oft interessant.
     
    conrad2 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.609
    Zustimmungen:
    32.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut dass DF "vergessen" hat zu erwähnen, dass das Topspiel bei Sky im Durchschnitt 200.000 Zuschauer weniger hat. So gehts eben nur bei den Öffis bergab (y)
     
    everist und Grauhaar gefällt das.
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann kannst du aber auch gleich sagen, Fernseh schauen (incl. Streaming) ist überbewertet, da gibt es wichtigeres.
    Außer für Leute die sonst nichts haben, und deren gibt es leider auch genug!