1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2021/22

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 31. Mai 2021.

?

Wer wird Meister in 2021/22?

  1. Bayern München

    57,1%
  2. RB Leipzig

    6,0%
  3. Borussia Dortmund

    11,9%
  4. VfL Wolfsburg

    2,4%
  5. Bayer Leverkusen

    2,4%
  6. Borussia M'gladbach

    3,6%
  7. Eintracht Frankfurt

    3,6%
  8. TSG Hoffenheim

    0 Stimme(n)
    0,0%
  9. Hertha BSC

    3,6%
  10. Rest

    9,5%
  1. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Beim FC Augsburg muss man sich auch nach einem neuen Trainer umschauen, obwohl Reuter eigentlich davon ausging mit Weinzierl in die neue Saison zu starten. Da hätte er mal besser in den letzten Wochen konkretere Gespräche mit seinem Trainer führen sollen, der den Verein in den letzten 10 Jahren 6x in der Liga gehalten hat trotz überschaubarer Mittel.

    "Die Basis fehlt": Weinzierl verlässt den FC Augsburg
     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Pilotversuch mit einem Bundesligaspiel der Frauen dürfte geklappt haben.
    Im Zeichen der Medienproduktion | DFL Deutsche Fußball Liga

    Hier ein Video wie das alles funktionieren soll (der wichtige Teil ab Sekunde 40):


    Ja genau, vor vielleicht einem spielentscheidenden Elfmeter noch ein Interview mittels der Drohne mit dem Schützen des Elfmeters.
    Beim ersten Fehlversuch/Fehlschuss sollte die Drohne meilenweit weg sein und dann ist das auch Geschichte weil der Protest der Teams wegen Störung der Konzentration des Schützen zu groß sein wird.

    Nächster Versuch soll ja der DFB Supercup im Juli 2022 sein.

    Und ich freu mich schon auf die ersten Reaktionen diverser Zuschauer was das Gekritzel da neben dem Spieler soll, klebt da ein Insekt auf der Kamera?
    Und bei DAZN. das zeigt die nur 720p verwaschene Anzeige nicht an, kann aber auch ein Insekt auf der Kamera sein?
    Gemeint wäre Geschwindigkeit bzw. Herzfrequenz des Spielers
     
  3. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Beim Golfen gibts das schon lange. Aber nie vor etwas, das so wichtig ist wie beim Fußball der Elfmeter. Es wird unterwegs geplaudert, nichts Aufregendes. Manche Pros mögen das, manche nicht.
     
  4. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!



    Wenn man diesem Internet glauben darf, werden wohl 35.000 Hamburger in Berlin erwartet. Auswärtsspiel ist anders.
     
    Force gefällt das.
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.123
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
  6. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    961
    Zustimmungen:
    692
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ja, Golf ist eine grundlegend andere Sportart als Fußball und da macht es auch viel mehr Sinn bzw. ergibt sich aus der Struktur des Sports. Vor allem ist doch auch die Frage, was ein Interview während des Fußballspiels soll. Wer selbst nur einmal Fußball gespielt hat oder das Spiel ausgesucht hat um es zu gucken, weiß wie wichtig der Elfmeter oder das generelle Spielgeschehen ist. Soll die Aussage vor dem Elfmeter sein "Nö, mir ist es egal, ob der reingeht, vielleicht schieß ich den Ball auch Tante Erna zu, die auf der Tribüne sitzt, damit sie ein Souvenir von dem Spiel heute hat!"? Da soll einem doch Geschwätz aufgezwungen werden, was der ursprünglichen Idee, eine Sportveranstaltung so gut wie möglich zu übertragen, zuwider läuft und dieser selbst zudem nur schadet. Das Warten wenn es nicht unnötig lang ist beim VAR finde ich im Sinne des Sports vollkommen in Ordnung, aber so etwas nicht. Dann dürfen die Herren von mir aus gerne so detailliert wie sie das Spiel zerpflücken wollen, mal darüber aufklären, was sie sonst alles für Daten sammeln/erheben und wofür sie diese verwenden. Wenn es darum gehen soll eine Fußballübertragung mit neuer Technik deutlich zu verbessern, dann wünsche ich mir viel mehr und ausschließlich eine VR Brille mit 360° Rundumblick, so als wenn man selbst im Stadion mit dabei wäre. Mehr braucht es nicht für den fußballbegeisterten Zuschauer. Spätestens seitdem es HD gibt und so gut wie jedes nur annähernd interessante Spiel über einen Sender/Streaminganbieter übertragen wird, ist die Technik ohnehin nicht mehr entscheidend, ob man mit der Übertragung zufrieden ist oder nicht bzw. Freude am Fußball hat. Vor allem benötige ich keine Herzfrequenz oder andere persönliche hochsensible Daten der Spieler, die nichts mit dem Sport an sich zu tun haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2022
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Gast 223043 und KayHawayy gefällt das.
  8. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    :D(y)
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Na ja, ist sooooo schwer nicht ... :whistle:
     
  10. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

    Lasst mich bruce Darnell zitieren "Drama Baby! :whistle::D
     
    KayHawayy gefällt das.