1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Warum schreibst du bei Alizee wieder was von den Handbuch-Quatsch, wenn du im nächsten Beitrag genau das bestätigst was Alizee gesagt hat?
     
    Alizee gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf Satellitenfotos kann man sehr gut durchzählen, wieviele russische und wieviele ukrainische Panzer und Militärfahrzeuge zerstört am Straßenrand liegen. Dazu braucht man von beiden Seiten keine offiziellen Verlautbarungen.
    In Kharkiv wird derzeit von den Russen der vierte Frontabschnitt (nach Kiew, Chernihiv und Sumy) geräumt. Bin gespannt, wie weit die russische Tiefstapelei noch gehen wird.
     
    Teoha und Medienmogul gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Jaja Doppelmoral. Schmuck ist ja soooooo wichtig. Und kommt mir jetzt nicht mit den Arbeitsplätzen, danke.

    08:49 Uhr

    Keine Sanktionen auf russische Diamanten

    Der Verkauf von Luxusgütern nach Russland ist wegen des Ukraine-Kriegs sanktioniert. Aber die Einfuhr russischer Diamanten bleibt erlaubt. In Antwerpen, Welthauptstadt des Diamantenhandels, hofft man, dass das so bleibt.
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sehen die Putin-Versteher etwas anders. Nach dem Motto: "Den Amerikanern glauben wir gar nichts."

    Die Satelliten sind ja nun eindeutig in amerikanischer Hand. Damit stellt sich die Frage, ob die Bilder echt sind - oder ob es sich um "Fake News" in einem Propaganda-Krieg handelt.

    Hier in Westfalen konnte man bis vor kurzem überall BFBS hören - im Raum Paderborn geht das immer noch auf UKW. Ich bin grundsätzlich Amerika-freundlich. Aber im Dialog mit einem Putin-Versteher kannst du mit dem Verweis auf amerikanische Satelliten-Bilder nichts erreichen. Das interessiert den nicht.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Siehst du, und wieder fällst du auf Propaganda rein......das ist die Kunst des "Kreml-Handbuchs" = kleine Wahrheiten und Zweifel mit grossen Lügen zu vermischen und eine grosse (falsche) Wahrheit daraus zu machen.

    In diesem Fall der Versuch, die "Unzuverlässigkeit" der russischen und ukrainischen ukrainischeVerlustmeldungen auf eine qualitative Stufe zu stellen. Wobei man nicht ernsthaft bezweifeln kann, dass die westlichen und ukrainischen Berichte über die militärische Situation deutlich glaubwürdiger (schon aufgrund der Datensammlung aus den verschiedensten Staaten)
    sind als alles, was Russland verkündet.

    Was nicht bedeutet, dass ukrainische Zahlen korrekt sind. So naiv ist niemand, das zu glauben.

    Aber wenn du das selber nicht erkennst, sorry.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2022
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt ja nicht nur amerikanische Satellitenbilder und auch nicht nur amerikanische Map-Dienste.
    Es gibt zum Beispiel auch OpenStreetMap
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Heute morgen erst habe ich gelesen dass rund ein Drittel der ukrainischen Bodentruppen bisher umgekommen sind. Das stand aber nicht in der Schlagzeile, sondern weiter unten in einem längeren Text. Die Zahlen sind also bekannt und werden auch veröffentlicht. Dass sie sich als Schlagzeile nicht eignen liegt ja auf der Hand.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo stand das ?

    Ich kenne das "Drittel" aus diesen Berichten:
    Britischer Geheimdienst: Russische Truppen um ein Drittel dezimiert

    Und da die Verluste des Angreifers eigentlich immer deutlich höher sind als die des Verteidigers, scheint mir die Zahl für die ukrainschen Verluste etwas hoch.

    Hier mal die wohl gesichertsten Daten über Materialverluste (soldaten nicht) beider Seiten:
    Ukraine: Weshalb der Panzer T-72 besonders oft zerstört wurde

    Quelle ist "Oryxs", dort kann man sozusagen jeden einzelnen Panzerverlust beider Seiten auch bildlich belegt nachvollziehen:
    Attack On Europe: Documenting Russian Equipment Losses During The 2022 Russian Invasion Of Ukraine - Oryx
    Attack On Europe: Documenting Ukrainian Equipment Losses During The 2022 Russian Invasion Of Ukraine - Oryx

    Natürlich alles ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2022
    Insomnium gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich muss nachschauen, aber es ging genau um das Thema. Die Schlagzeile waren die russischen Gesamtverluste, und am Ende des Artikels wurden geschätzte ukrainische Verluste, aber eingegrenzt auf die regulären Bodentruppen, in den Vergleich gestellt.