1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Gerne nochmal: es geht darum, zu verhindern, dass Putin ein Weltreich aufbaut, das bis zum Atlantik reicht.

    Ost-Berlin war ab Mai 1945 Teil der Sowjetischen Besatzungs-Zone. Es kann sein, dass Putin das wieder haben will.

    Wenn er mit seiner Armee in Berlin ist, dann kann er gleich bis zur Atlantikküste durchmarschieren.

    Viele Menschen beten für den Frieden. Die wahrscheinliche Lösung besteht in einem "Einfrieren" des Konfliktes mit langjährigem Waffenstillstand, aber ohne Friedensvertrag.

    Wenn Putin bei Kriegsende territoriale Gewinne für "sein" Russland verzeichnen darf, so ist das keine Belohnung. Putin hat Tausende von eigenen Soldaten in den sicheren Tod geschickt, und es kann sein, dass auch innerhalb Russlands sein Eintrag in die Schulbücher der nächsten Generation deutlich negativer ausfällt, als ihm lieb ist.

    Ich würde territoriale Gewinne nicht als Belohnung bezeichnen, wenn der Diktator dafür mit dem Blut eigener Leute bezahlt hat und das eigene Land in ein wirtschaftliches Chaos gestürzt hat.

    Je höher der Strafzoll ist, den Putin für seinen Angriffskrieg bezahlen muss, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass er auf weitere Invasionen (Baltikum, Polen, Finnland) verzichtet.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wären die Verluste auf der russischen Seite geringer, hätten sie nicht den Rückzug angeordnet. Kiew war und ist immer noch ein Ziel. So eine demokratische bzw nazistische Regierung, wie man es in manchen Kreisen nennt, ist Putin nach wie vor ein Dorn im Auge. Und wieso geben sie die strategisch wichtige Stadt Charkiw auf? Fragen über Fragen!

    Achtung Rhetorik!
     
    grmbl gefällt das.
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.056
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und ob es die gibt! Ein Beispiel aus den letzten Wochen ist das Schmuggelgebiet von Transnistrien.
    Dort gab es (angebliche) Attacken auf diese von Russland unterstützte moldavische Provinz.
    Beide Seiten Russland und auch die Ukraine ließen durchblicken, dass dort bald eine neue Front entstehen wird.
    Für Russland ein Hinweis an den Westen: Passt auf und hört auf mit dem was ihr tut! Der Krieg kommt sonst an eure Haustür. Für die Ukraine: Dort wird von Russland eine Front aufgemacht. Wir brauchen sofort mehr Waffen!
    Tatsächlich jedoch hat Russland momentan überhaupt nicht die militärische Stärke dort eine Front aufzumachen. Sie könnten dieses Gebiet nicht einmal versorgen.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    irgendwie hieß es gestern noch, die Ukraine hat nach 70 Tagen Krieg jetzt mehr Panzer wie vorher.
    Weil sie die zurück gelassenen Russen Panzer die kein Spritt mehr hatten, mit Traktoren abgeschleppt und wieder in Betrieb genommen haben ;)
     
    grmbl gefällt das.
  5. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gebietsgewinne sind eine Belohnung für Putin. Ein Menschenleben zählt in diesen Kreisen nicht viel - falls überhaupt.
     
    Teoha gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Häh ?
    DU hast es so dargestellt, als wäre er eine Marionette der Industrie.

    Nochmal: Häh ?

    Ich habe von zusätzlichen Motivationen gesprochen
     
    grmbl gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Gegenteil, man muss agieren. Viel und schnell.

    Und wer meint „Bedacht“ bei Auswahl und Art der konventionellen Waffen die man liefert, würde in irgendeiner Form verhindern das Putin dies und jenes tut oder nicht tut, liegt falsch.

    Die Annahme ist Unsinn. Denn er urteilt nicht rational.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2022
    Insomnium gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    War gestern Tag der Kalendersprüche ?
     
  9. Alizee

    Alizee Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2022
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Man sollte nicht alles glauben was behauptet wird. So wie das hier:

    Ukraine-News: „Geist von Kiew“ abgeschossen? Ukraine-Militär rückt Legende nun zurecht

    Geist von Kiew – Wikipedia
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach was…..o_O