1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+-Karte: wie erkennen, ob noch nicht aktiviert?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lg74, 13. Mai 2022.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.449
    Zustimmungen:
    2.010
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hallo in die Runde,

    das Thema ist wohl so alt wie HD+ und man findet viel im Netz dazu - für mich aber nichts wirklich hilfreiches (oder ich bin dafür zu sehr DAU - ich besitze nichtmal einen Fernseher).

    Ich besitze einen HD+-Receiver, also einen Satreceiver, der gleich ab Werk mit einer HD+-Karte im integrierten Kartenleser ausgestattet wurde und 12 Monate HD+ versprach. Die Karte zog ich vor Erstinbetriebnahme des Gerätes raus, sie lag seitdem im Schrank.

    Nun kann ich den Receiver nicht mehr gebrauchen dank der ARD-Hörfunkumstellung auf AAC - das spielt er nämlich nicht, obwohl es für seine CPU sogar eine Codecbibliothek gegeben hätte. Für TV taugt der Receiver noch bestens, dazu ists ein optisch / haptisch gutes Gerät mit 16-stelliger Programmnamenanzeige. Also will ich versuchen, das Gerät zu verkaufen - und zwar mit der HD+-Karte. Denn die ist heute, so noch immer 12 Monate HD+ da drauf sein sollten, mehr deutlich wert als der Receiver allein.

    Also rein mit der Karte in den Receiver, abgekabelt (und damit ohne DVB-Uhrzeit und auch ohne das Risiko eines versehentlichen Einschaltens eines HD+-Programms) war er da bereits. Das Starten dauert spürbar länger ("bitte warten") und im HD+-Menü sieht man dann folgendes:

    [​IMG]

    Smartcard-Version und Smartcard-Seriennummer werden erkannt. Zum Kartenguthaben und Kartenstatus steht da nichts.

    Ist das wenigstens ein schwacher Indikator für "nicht aktivierte Karte"?

    Was würde dort stehen, wenn die Karte irgendwann aktiviert und ggf. seit Jahren abgelaufen wäre?

    Kann ich vorsichtig davon ausgehen, dass die Karte noch "frisch" ist?

    Besten Dank!
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Genaue Angabe dazu bekommst Du nur, wenn Du auf einen HD+ Kanal schaltest. Und da würde sie dann auch aktiviert werden, wenn noch nicht geschehen.
     
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.013
    Zustimmungen:
    4.399
    Punkte für Erfolge:
    213
    @lg74 : Hast Du keinen anderen Receiver oder ein HD+ Modul zum Testen (evtl. im Bekanntenkreis nachfragen)?
    Normalerweise sollte da stehen "HD+ Karte ist noch nicht aktiviert" o.ä. Da gar nichts angezeigt wird, gehe ich davon aus, dass sie noch frisch und jungfräulich ist. Ein mir bekannter Fehler ist hingegen, dass aktive Abokarten (nicht Prepaid) in manchen Receivern im Menü fälschlicherweise als "abgelaufen" bezeichnet werden, nur weil kein rückwärtslaufender Timer aktiv ist. Dabei funktionieren sie ganz normal.

    Also keine Sorge, die Karte sollte noch über ihr volles Guthaben verfügen. Im Zweifel kaufe ich sie Dir gerne ab, wenn´s eine HD02 oder HD03 ist.:)
     
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.449
    Zustimmungen:
    2.010
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke! So hatte ich das befürchtet nach allem, was ich bislang dazu zu lesen fand. Mit irgendwelchen Spezial-Emus etc. soll man ja noch mehr auslesen können, aber an sowas komme ich gleich gar nicht ran.

    Ich habe selbst keinen Fernseher. Die Nachbarn hängen an Vodafone Kabel. Die Nachbarn meiner Mutter haben teils Sat, sind für sowas aber "nicht zu haben". Im Freundeskreis hat niemand Privat-TV "auf dem Schirm" (ich selbst besitze ja nichtmal einen eigenen Fernseher). Ein HD+-Modul könnte ich auch nirgendwo reinschieben. Also reinschieben schon, aber nur in CI-Slots ohne "+". ;)

    Es ist tatsächlich eine HD02.

    Aber ich will erstmal schauen, ob ich die mitsamt Receiver loswerde. Frei nach dem alten Wendezeit-Witz: "wie verdoppelt man den Wert eines PKW Trabant? - Volltanken." Wobei ich für den Receiver wohl nur noch 20 EUR ansetzen kann, also entgegen dem Trabant doch mehr als nur verdoppelt. :D
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bitte. Damit kenne ich mich leider nicht aus, ob dies über Umwege/ EMU´s geht.
     
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.449
    Zustimmungen:
    2.010
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt es Jahre alte Einträge in diversen Foren dazu, woran man erkennen könnte, ob eine Karte noch "jungfräulich" ist. Erfordert aber halt speziellere Geräte mit entsprechender Software (Stichpunkt "Oscam"). Liest sich aber beim erneuten Lesen wie "rausfinden kann mans wirklich nur, indem man die Aktivierung versucht". Also das, was Du schon geschrieben hast.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.814
    Zustimmungen:
    5.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Wirklichkeit ist die Frage ja absolut überflüssig. Er hat geschrieben, vor Erstinbetriebnahme Karte rausgenommen, also noch nichtmal aktiviert.
    Wieso soll die denn nicht funktionieren ?
    Außerdem braucht man diese Angaben nicht wirklich, man sieht, wenn sie jetzt das erste mal aktiviert wird wie er schreibt, daß sie funktioniert wenn die HD+ Sender hell werden.
     
  8. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.013
    Zustimmungen:
    4.399
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vor Jahren habe ich mal gelesen, dass Fachhändler mit speziellen Lesegeräten auslesen können, ob die Karte bereits aktiviert ist.
    Ich denke, da könnten wir uns einig werden. Ich sehe HD+ derzeit extern, also nicht über Sky, auf einem 10 Jahre alten Telestar Receiver. Der zickt jetzt gelegentlich rum, seit RTL seinen Transponder vollgequetscht hat. Das Abo könnte ich dann kündigen.
     
    Rohrer gefällt das.
  9. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.449
    Zustimmungen:
    2.010
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe null Ahnung mit HD+. Hätte ja sein können, dass es ein generelles Ablaufdatum für nicht aktivierte Karten gibt. Immerhin liegt diese Karte nun 10 Jahre bei mir herum. Und ich will niemandem, der die Karte evtl. von mir bekommt, Stress bereiten.

    Das möge halt erst bei dem geschehen, der die Karte wirklich aktivieren will, und nicht schon bei mir. ;)

    Aber ich sehe jetzt klarer. Insofern: Thread hat seinen Job erfüllt.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.053
    Zustimmungen:
    18.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Warum interessiert dich nur HD02 oder HD03?
    Es laufen doch inzwischen alle Karten mit Modul oder Softcam.