1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+/Star Allgemein (keine Programhinweise)

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von kleeburger, 4. August 2020.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Disney wird Kunden denen fälschlicherweise noch die 69,99 berechnet wurde demnächst noch zusätzlich 19,01 abbuchen. Erste Kunden haben bereits den Vermerk in ihrem Account hinterlegt.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    War aber auch zu erwarten, dass Disney das nicht korrigiert.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.092
    Zustimmungen:
    18.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    es sind 19,91€
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alleine Tod auf dem Nil hätte 5 Kinokarten gekostet (66 Euro wegen Überlänge nur für Eintritt) 24 weitere Euro gehen locker noch für Getränke und Co bei 5 Personen drauf. Abo schon wieder drinnen und auf OLED bekomme ich den Film in bester Qualität ohne störendes Umfeld wie im Kino. :) 70 Kilometer hin und zurück erspare ich mir auch ;)
     
    Redheat21 und derSascha gefällt das.
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    "Snowfall" Serie wurde für eine 6 Staffel verlängert. Diese wird auch gleichzeitig die letzte sein.
     
    BerlinHBK und Force gefällt das.
  6. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    148
    Punkte für Erfolge:
    53
    Disney+ hatte ursprünglich die Zielgruppe Familien mit Kindern. Wahrscheinlich ist das auch die gewünschte Zielgruppe für den Film. Filme, die gleichzeitig für Kinder/Erwachsene geschnitten sind, werden üblicherweise unterschiedlich mit FSK:12/FSK:18 gelabelt. Die FSK:16+ Filme laufen dann bei Star. Vielleicht wird der ungeschnittene Film bald auf Star zu sehen sein. Ich hoffe es zumindest.

    Das Umschneiden von Filmen ist inzwischen überall gängige Praxis. Das betrifft nicht nur "blutige" Szenen, sondern auch heutzutage angeblich "politisch unkorrekte" Szenen. Ganze Filme, die nach 1945 gedreht wurden, und damals problemlos aufgeführt werden konnten, stehen wieder auf einem modernen ideologischen Index und werden in nächster Zeit ganz sicher nicht mehr gestreamt.

    Was ich mir wünschen würde, wäre ein Kanal, bei dem nicht nur alte ungeschnittene, angeblich heute "politisch unkorrekte" Filme/Serien laufen, sondern auch neue Filme/Serien ohne diesen ganzen Gender- und Quotendarstellerquark, in dem weiße Männer fast nur noch als Witzfiguren oder toxische Rassisten dargestellt werden, oder komplett durch Gender- und andere Randgruppenquotendarsteller ersetzt werden.

    Warum können die denn nicht ihre eigenen Kanäle aufmachen und sich dort selbst feiern? Seit ca. 2018 wird man hier mit ideologisch aufgeladenem Genderquoten-Filmmüll so extrem zugedröhnt, dass es mich nur noch ankotzt. Viele Sachen schaue ich fast nur noch die ersten 5 Minuten. Wenn ich dann dort die üblichen "Verdächtigen" und den heutzutage üblichen ohren- und augenbetäubenden ideologischen Terror sehe, der mir langsam zum Hals rauskommt, breche ich radikal ab.
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Die von einigen gewünschten Gutscheinkarten sind nun bei ausgewählten Hämdlern verfügbar .

    Kosten
    3 Monate 26,97
    6 Monate 53,94
    12 Monate 89,90

    Zunächst nur in Deutschland erhältlich .


    Disney+: Gutscheinkarten starten in Deutschland
     
    fallobst gefällt das.
  8. Menelaos

    Menelaos Guest

    Promised Land und Queens bekommen keine 2. Staffeln. war aber auch abzusehen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.594
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann ist Netflix jetzt nicht mehr allein im Reich der Absetzungsbösen.
     
  10. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Disney+ macht auch Mega Verluste, nicht nur Dazn. Wie ich immer sage, ohne das Lineare CableTV würde es die Dumpingpreise beim Streaming nicht geben. Das sind kampf preise die die nächsten Jahre wie bei DAZN und Neflix massiv steigen werden.

    Und: Auch wenn das Streaming-Geschäft einen immer größeren Teil zum Gesamt-Umsatz beiträgt, ist es aktuell noch eine große und teure Wette auf die Zukunft - denn die hohen Investitionen in Inhalte und Technik sorgten dafür, dass sich auch der Verlust deutlich von 290 Millionen auf 887 Millionen US-Dollar innerhalb von nur drei Monaten vergrößerte. Anders gesagt: Tag für Tag machte Disney mit seinem Streaming-Geschäft in den Monaten fast 10 Millionen US-Dollar Verlust. Die Querfinanzierung funktioniert übers lineare Geschäft, wo der Gewinn bei 2,8 Milliarden lag.

    Disney+ steigert Abo-Zahlen und Verluste deutlich - DWDL.de
     
    Berliner gefällt das.