1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG OLED48A19LA, lohnt sich der Kauf noch?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von samsungv200, 22. April 2022.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Physikalisch hat Wärme die Eigenschaft nach oben abzuziehen.
    Deshalb sind die Entlüftungsschitze noch oben angeordnet. Und genau da sehe ich kein Spielraum.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Schon diese Schrankwand ist ein Gegensatz zum TV.
    Da hätte man diesen zumindest so groß wählen sollen, das er die ganze verdeckt.:p
     
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.439
    Zustimmungen:
    7.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rück ihn ein Stück nach vorne am Tisch so, dass er oben doch ein wenig mehr Luft bekommt (Ps: nach oben abgeben kann). ;) Oder täuscht nur das Bild das er bündig mit der Tv Wand ausgerichtet ist? :)
     
    samsungv200 und master-chief gefällt das.
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe eure Einwände ernst genommen und die Temperaturen gemessen.
    Der TV war gestern knapp 4 Stunden in Betrieb, bei einer Zimmerpemperatur von 22,9 Grad.
    Die ersten zwei Stunden lief der LG in HDR. Die Betriebstemperatur erreicht der TV in weniger als einer Stunde, danach sind die Temperaturen abhängig von der Displayhelligkeit. Die höchsten Temperaturen erreicht der TV am Display im mittigen vorderen Bereich, gestern waren es knapp 29 Grad. Die Rückseite des Displays bleibt fast kalt und die Lufttemperatur hinter dem TV lag bei maximal 26,5 Grad. Als ich in SDR weiter sah, ging die Temperatur recht fix runter, Display mittig gegen 27 Grad und die Lufttemperatur hinter dem TV um die 24 Grad, in Abhängigkeit der Displayhelligkeit ging die Temperatur immer mal etwas hoch und danach wieder runter.
    So, von dem Filmmaterial habe ich nicht viel mitbekommen, da ich regelmäßig die Temperaturen genommen habe. Man konnte beobachten, wenn die Temp. am Display runter ging, es ebenfalls hinter dem TV kälter wurde, nahezu synchron und sehr schnell.
    Wenn ein OLED nenneswerte Abwärme produziert, dann vorn mittig am Display, was natürlich auch abhängig von den TV Einstellungen ist. Die Temperaturen hinter dem LG, die gerademal 1-3 Grad über der Raumtemperatur liegt, kann man m.M.n. getrost vernachlässigen.
    Und sollte im Hochsommer die Raumtemperatur in den kritischen Bereich kommen, kann ich den TV, wie @grunz schon sagte, ein paar Zentimeter nach vorn ziehen und die Abwärme kann ungehindert auf direktem Weg nach oben weg...
    Ich danke euch für den Hinweis...:)
     
    grunz gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lange nicht mehr aus einem Gips gelächelt, oder? ;)
     
  6. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Hat das schon jemand rausgefunden? Ich hab einen USB Stick zum aufnehmen hinten im Gerät drinnen. Das kappt ganz gut. Sind 64 GB. Was ich aber noch nicht rausgefunden hab, wie kann ich das laufende Programm pausieren? Geht das überhaupt? Der Loewe konnte das.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hat die FB keine Pausentaste? Normal wird das damit gemacht. Mit Play läuft dann die Sendung wieder weiter.
     
  8. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    ne leider nicht. nur so eine Kreis/Kugeltaste. Aber mit der geht das nicht.

    [​IMG]
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der hat ja nichtmal eine Playtaste. Besorge Dir da mal besser eine andere FB von LG wo das alles drauf ist. ;)
     
  10. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Meinst du dann geht es? Das Ding ist halt darauf ausgelegt, dass du alles mit dem Mauszeiger steuerst. Du drückst die Kugel, dann kommt der Mauszeiger und den steuerst du dann wie ein Laserpointer. Gewöhnungsbedürftig, aber für die Menüs recht praktisch.